GTX9800, mit installiertem Treiber kein Windows Start

Domi83

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
5.333
Hallo Leute...
Folgendes Problem hat sich jetzt seit neustem bei meinem Bruder eingeschlichen.. Er hat eine GeForce 9800GTX in seinem PC und meine alte Hardware (MSI P45 Platinum, Core2Duo E8500, 4GB Ram). Grund ist, bei ihm ist irgendwas kaputt gegangen (ich tippe auf CPU die zu warm wurde)...

So, jetzt friert sein System immer beim Windows-Start ein, im abgesicherten Modus funktioniert es ohne Probleme. Nur bei der ConfigPNP.sys oder wie die Datei heißt, lädt er immer ein Tick länger.. Ich habe dann mal step-by-step die Treiber deinstalliert und neu gestartet, bis es dann nach dem deinstallieren vom GeForce Treiber ohne Probleme funktionierte.

Ich installierte den Treiber wieder neu, und schon ist Windows wieder beim Starten stehen geblieben (beim Windows Logo wo steht "Windows wird gestartet..") und das ist für mich schon so ein Zeichen wo ich denke "moment mal!" :)

Was aber auch sehr komisch war, dass kommt auch ganz gerne mal..
Ich gehe in den abgesicherten Modus, deinstalliere den Treiber, starte neu, und nach ca. 4sek macht der Rechner "klack" und startet neu und hört gar nicht auf.. Wenn ich dann den Strom abstelle, 5sek warte und dann wieder an mache, geht es.

Doch anschließend folgt die Meldung
Warning!!! The previous performance of overclocking is failed, and the system is restored to the default setting.
Press any key except "DEL" to enter SETUP...
Doch dabei hab ich doch gar nichts gemacht, außer den Treiber deinstalliert, neu gestartet, dann das System ausgeschaltet weil es in einer Art-Schleife hing.. und dann kam diese Meldung im Post :(

Kann es sein dass die Grafikkarte von meinem Bruder einen weg hat, oder das die zu warm geworden ist!?

Ich spreche das Temperatur-Problem aus dem Grund an, bei meinem Bruder war vor zwei Tagen sogar der CPU Kühlkörper so zu gestaubt, dass der Boxed-Lüfter bei 2000rpm keine Leistung mehr brachte und die CPU laut BIOS Sensor 78 Grad gebracht hatte...

Wenn die dann also wirklich defekt ist, was könnte man denn da als Alternative (neue) Grafikkarte nehmen? Ich weiß das er so ein Spiel "online" spielt dass er immer LoL nennt, dass sollte auf jeden Fall mit einer neuen Grafikkarte laufen.. Aber was nimmt man da? Mehr als 130 Euro wollte ich nicht ausgeben. Er hat nämlich Geburtstag, und dann würde ich ihm eine neue Karte schenken (wenn es denn sein muss).

Ich hoffe Ihr könnt mit der Meldung und der kleinen Anleitung was anfangen :)
Gruß, Domi

Nachtrag: Ich hätte vielleicht sogar zwei günstige Alternativen die in den Rahmen passen würden für meinen Bruder :D
-> Radeon HD5750
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben