Günstige Aufrüstung für 1080p Videobearbeitung

Random1000

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
159
Hallo Leute, ich hab mich schon lange nicht mehr mit PC Hardware auseinandergesetzt, daher benötige ich eure Hilfe :)
Ich besitze momentan folgenden PC:

AMD 4850e 2,5 Ghz
AM2 Micro ATX Mainboard
2x1 GB DDR2-RAM
Be Quiet 330W
Lian Li 350 (Micro ATX Gehäuse)

Ich hab mir jetzt eine 1080p Videocam geholt und das Bearbeiten ist mit der Hardware unmöglich, ich denke ich muss daher CPU, Mainboard und RAM austauschen. Könnte mir da jemand was nettes zusammenstellen? Meine Anforderungen sind absolut gering, hauptsache das Schneiden und betrachten von unkomprimierten 1080p Files ist kein Problem mehr und läuft ohne ruckeln. Ob das rendern nun 20 oder 30 Minuten dauert ist absolut egal. Mit Filtern oder sonstigen Effekten mache ich nichts, Spiele sind auch kein Thema. Die Hardware sollte stromsparend und nicht overpowered sein. Aber wenn man z.B. für 10% mehr Geldeinsatz 25% mehr Leistung bekommt nehme ich das gerne mit :) Das P/L sollte halt stimmen. Ich bedanke mich schon mal vielmals und freue mich auf hilfreiche Antworten! :)
 
Wat willste denn max. ausgeben?

Ich sag mal so H97 Board: 70€
CPU i5 4690: 180€
RAM 8GB DDR3: 60€

Ne Grafikkarte im Bereich 150€ sollte es auch sein, und dann wird das Netzteil knapp ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, da bist du mit einem AMD aus der FX8xxx-er Serie gut beraten. Dazu 4gb DDR3, bzw 8GB damit es flutscht.
Grafikkarte können andere sicherlich helfen.

Was ausserdem hilft, wäre eine SSD für alles, was auf die Festplatte zugreift. Sei es Filter die geladen werden, Videomaterial, Temp-Daten, etc.

lg
fire
 
Ich will so wenig wie möglich und so viel wie nötig ausgeben :) SSD werde ich auf jeden Fall als Systemplatte verwenden
 
Wie heißt denn das Mainboard genau? Möglicherweise reicht eine gebrauchte bessere CPU + zusätzlich 2GB RAM.

Ein FX8XXX ist da doch schon ordentlich overpowered...

Egal wie, eine SSD ist natürlich immer sinnvoll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei Videobearbeitung aktuell Richtung Intel gehen, die bringen in der IGP Intel QuickSync mit, was schneller als CUDA und AMD Stream ist... der i5 mit dem H97-Board, 8 GB RAM und eine 256er SSD dürften schon ordentlich laufen... Zumal AMD alles andere als stromsparend ist mit der FX-Serie...

QuickSync ist natürlich stark abhängig, ob deine Software das bereits unterstützt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt aber schon gelesen, dass es ihm nur um's Anschauen und Schneiden der Videos geht oder? Die Encodier-Dauer ist ihm egal! Und dabei will er so wenig ausgeben wie möglich...

Wie kommt ihr da auf i5 oder FX8?
 
Naja Overpowered.. FX8320 gibt es ab etwa 115,- ... im Vergleich zu dem i5 von maikwars erheblich günstiger.
Vor allem bei Preis-Leistung.

lg
fire

edit: es geht natürlich noch günstiger, dazu müsste man aber das Programm kennen und quasi Vergleichswerte haben. Die hat aber vielleicht kaum jmd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan hab ich dieses Mainboard. Ich hab mir jetzt gerade die AMD FX8 Reihe angeschaut und ich glaube nicht dass das das ist was ich suche :(

Maikwars wieso sollte ich mir eine Grafikkarte für 150€ holen? Bringt mir das bei Videos irgendwelche Vorteile?

PS: Software wäre ausschließlich Adobe Premiere Elements 12
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Konfig hat er aber dann aber auch Ruhe und Intel ist nun mal deutlich effizienter. Wenn er wirklich nur anschaut und schneidet, dann reicht auch die interne GPU von Intel locker aus, somit geht der Preis i.O.
 
Intel i3-4150 - 95€
ASRock H97M Pro4 - 70€
8 GB 1600 1,5V RAM - 60€

Gesamt 225€

Wenn die Kohle vorhanden ist, dann wäre natürlich ein i5 nochmals besser.

Dann reicht auch das alte Netzteil (welches ist es denn genau?)
Und die SSD kann dort natürlich auch angeschlossen werden. Hast du schon eine SSD?
Welche HDD ist vorhanden? Wieviel Plattenspeicher brauchst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die FX-4er Serie? Da liegen die CPUs bei 80eur.

Aktuell hast du halt eine normale HDD, Arbeitsspeicher als DDR2 und einen kastrierten Phenom, bekannt als Athlon X2.

lg
fire
 
Dann ist die Sache ja geritzt. Dein Mainboard unterstützt CPUs bis zum Phenom II X6!
Also suchst du dir einem Phenom II X4 / X6 oder auch einen Athlon II X4, die gibt's massenhaft gebraucht bei eBay. Und dazu noch 2 x 2GB RAM, das gibt's gebraucht auch für einen Appel & Ei, dann bist du bei 6GB insgesamt.

Damit hättest du minimale Ausgaben und zusammen mit einer SSD ein absolut flottes System!
Ergänzung ()

Achte nur darauf, dass du vor dem CPU-Wechsel die BIOS-Version auf den aktuellsten Stand bringst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Kommentare soweit. Ich gehe gerade alle Vorschläge durch, der von Necareor erscheint mir auf den ersten Blick am sinnvollsten. Bei meinem NT handelt es sich um Be Quiet Pure Power 300 bzw. 350 Watt (bin mir nicht sicher, im Notfall schau ich nach) um SSD/HDD hab ich mich schon gekümmert. Ich melde mich gleich wieder :)

PS: Ram besitze ich wie gesagt 2x1GB A-Data Vitesta 800 DDR2. Damit Dual Channel funktioniert dürfte ich also nur 1GB Riegel dazukaufen? DDR2 Ram ist halt irgendwie doch teuer, daher bin ich anfangs fest von einem neuen Mainboard ausgegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auf der Liste hier zu sehen ist, benötigen vereinzelte CPUs ein bestimmtes PCB-Modell. Kannst ja mal schauen, welches du hast oder suchst direkt eine CPU, die auf allen Revisionen läuft.
Ergänzung ()

Bei DualChannel müssen nur jeweils zwei Riegel identisch sein, du kannst also auch 2 x 1GB und 2 x 2GB - Riegel im DualChannel laufen lassen. Oder 4 x 1GB geht auch, 4GB insgesamt könnten auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Liste, ich schau mal genau nach. Programme wie gesagt nur Adobe Premiere Elements 11 bzw. 12
 
Du solltest auf alle Fälle prüfen, ob mit einer neuen CPU deine auf dem Mainboard integrierte GPU dann nicht doch der Flaschenhals ist.

Die FX- und Phenom-CPUs haben keine integrierte Grafiklösung, die Intels schon.

Und die bei dir verbaute hat im Video-Passmark 84 Punkte ... die in den Intels verbaute 674 Punkte.

Das also vorher abklären, ob diese für Videobearbeitung ausreicht oder nicht ggf. jetzt schon dein Flaschenhals ist (ansonsten bräuchtest du auch noch eine Grafikkarte, die aber ab 20-30 Euro schon losgeht) ... ansonsten evtl. doch die knapp 200 Euro investieren (oder mit 4 GB RAM noch etwas weniger...)
 
Die Grafikkarte spielt doch überhaupt keine Rolle, solange es nicht um GPU-Beschleunigung geht. Wenn sie ein Bild auf den Monitor bringen kann, reicht sie aus.
Da wäre er selbst mit einer GTX Titan nicht schneller unterwegs...
 
Er will seine FullHD-Videos ja auch mal ruckelfrei anschauen ... und da gibt es schon einige iGPUs, die das nicht schaffen (ist bei HTPCs ja immer wieder Thema) ... soll er halt vorher abklären ...
 
Zurück
Oben