Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Günstige Aufrüstung für 1080p Videobearbeitung
- Ersteller Random1000
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 159
ist der intel i3 von nandos auflistung schneller als ein amd phenom ii x4? ich gehe mal davon aus dass bei der alten amd cpu der idle verbrauch deutlich höher liegt?
also die optionen die ich sinnvoll finde:
nandos auflistung: i3, ddr 3 ram, neues mainboard = 200€
oder: CPU aufrüsten auf Phenom ii x4 (50€?) + 2x2GB DDR2 (30€?) = 80€
also die optionen die ich sinnvoll finde:
nandos auflistung: i3, ddr 3 ram, neues mainboard = 200€
oder: CPU aufrüsten auf Phenom ii x4 (50€?) + 2x2GB DDR2 (30€?) = 80€
Beim reinen Abspielen ist es auch nur die CPU, welche die Videoausgabe berechnet, da spielt die Grafikkarte überhaupt keine Rolle. Schaut euch doch mal die Auslastung einer GPU an beim Abspielen eines Videos (Ohne Hardware-Beschleunigung natürlich), da tut sich nichts...
Also bei deinem Anwendungsbereich ist der i3 schneller, bei der Encodier-Zeit wird es sich bemerkbar machen, sonst aber eher nicht.
Also bei deinem Anwendungsbereich ist der i3 schneller, bei der Encodier-Zeit wird es sich bemerkbar machen, sonst aber eher nicht.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 159
alles klar, vielen dank! welcher phenom wäre am besten? ii x4? black edition? x6? gibt ja schon wieder 100 verschiedene Möglichkeiten :/ Idle Effizienz wäre unter dem i3 deutlich besser oder?
Es kommt einfach darauf an, was du ausgeben möchtest, in dieser Reihenfolge steigt die Leistung, aber auch der Preis:
Athlon -> Phenom X4 -> Phenom X6
Black Edition steht für einen offenen Multiplikator, wenn du nicht übertakten willst, spielt das für dich keine Rolle. Im Idle ist die Leistungsaufnahme fast identisch, siehe dieser Test.
Athlon -> Phenom X4 -> Phenom X6
Black Edition steht für einen offenen Multiplikator, wenn du nicht übertakten willst, spielt das für dich keine Rolle. Im Idle ist die Leistungsaufnahme fast identisch, siehe dieser Test.
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 159
Wenn ich das richtig sehe ist das in dem Test ein relativ alter Sandy Bridge, hat sich nicht gerade bei der Effizienz seitdem viel getan?
Sie sind halt schneller geworden bei gleichbleibender/etwas geringerer Stromaufnahme. Aber wir reden hier vermutlich von maximal 10-20W im Leerlauf zwischen Phenom <-> i3. Also von einer Ersparnis von ~30-60 Cent nach 100 Stunden Betrieb.
Kommt auf dich an, ob du da überhaupt weiter nachdenken willst ^^
Kommt auf dich an, ob du da überhaupt weiter nachdenken willst ^^
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 159
Also Leute ich bedanke mich vielmals für eure Hilfe! Ich werde mir wohl Nandos Auflistung besorgen, sofern mir das nochmal jemand absegnen könnte. Kommt mir zwar doppelt so teuer wie die Phenom + Ram Geschichte, dafür habe ich neue Hardware und kann die alte verkaufen (ich weiß, gibt kein Vermögen)
Moonlight*
Ensign
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 143
Kommt natürlich darauf an was du ausgeben willst.
Du könntest dir auch einen gebrauchten i5 2400 oder 2500 + Board kaufen und 8 GB RAM.
Ansonsten würde ich Nandos i3 Konfig nehmen, wenn das im Budget drinnen ist. Passt super zusammen und ist auch sehr stromsparend. Wenn es billiger werden soll nimm einen Phenom X4.
Du könntest dir auch einen gebrauchten i5 2400 oder 2500 + Board kaufen und 8 GB RAM.
Ansonsten würde ich Nandos i3 Konfig nehmen, wenn das im Budget drinnen ist. Passt super zusammen und ist auch sehr stromsparend. Wenn es billiger werden soll nimm einen Phenom X4.
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Ja ... war ja auch nur ein Hinweis mit der integrierten Grafik. Eine schnelle Goolgesuche nach FullHD, Phenom und HD 3200 widerspricht sich halt teilweise...
Wenn Necareor sich da 100% sicher ist, dann ist das die günstigste Weise zum Aufrüsten.
Bei der Videobearbeitung selber wirste keinen Unterschied zw. i3 und Phenom merken ... siehe hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/cinebench-r15-ergebnisse.1260044/
Und eine (gebrauchte) 20 Euro Graka kann man immer noch nachrüsten im Notfall ...
Und auch SATAII bei deinem Board bringt mit einer SSD einen ordentlichen Schub...
Wenn Necareor sich da 100% sicher ist, dann ist das die günstigste Weise zum Aufrüsten.
Bei der Videobearbeitung selber wirste keinen Unterschied zw. i3 und Phenom merken ... siehe hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/cinebench-r15-ergebnisse.1260044/
Und eine (gebrauchte) 20 Euro Graka kann man immer noch nachrüsten im Notfall ...
Und auch SATAII bei deinem Board bringt mit einer SSD einen ordentlichen Schub...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 774
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.077
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.286