Günstige Datensicherung für KMU? NAS im RAID oder Netz-Speicherung?

rindy schrieb:
Schau, ich hab von meinem Chef einfach die Weisung bekommen, dass es max. 350€ kosten darf (inkl. Festplatten!). Was soll ich da diskutieren? Ausserdem sind wir ein relativ kleines Geschäft, irgendwie sollte der NAS ja nicht mehr kosten als einer der PCs, die er sichern soll, oder? ;)
bei 80gb wöchentlich könntest auf einer 1TB-platte so einiges unterbringen, selbst mit inkrementeller sicherung unterhalb der woche gehen da einige generationen drauf. als NAS würde sich eine synology DS-207 oder DS-207+ anbieten, das gerät ist auch im netzwerk schnell genug und hat bereits eine eingebaute backup-lösung.

zusätzlich würde ich noch 2-3 usb platten benutzen und da eine sicherung draufziehen zum außer haus lagern.
 
Hi Leute!
Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich war in den Ferien. :)
Ich habe ein neues Gerät gefunden, das mir ziemlich attraktiv scheint und zwar ist das der Buffalo Link Station Duo mit 1 Terabyte Speicherplatz.
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=150933
Was meint ihr, macht es Sinn, auf so einer grossen Platte die Daten über RAID 1 inkrementell oder sogar differentiell zu sichern? Wie sicher ist diese Methode? Ich meine, stürzt jetzt eine der Platten ab, sollte ich sie ja wiederherstellen können, oder?
Und was meint ihr wegen der Übertragungsgeschwindigkeit der Daten, reicht die aus?
Danke!!
 
Zurück
Oben