• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Günstige und kompakte PC-Boxen gesucht

Photon

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
5.253
Hallo Community,

suche für meine Mutter neue Boxen. Besondere Anforderungen sind eigentlich keine da, sie ist sicher kein Audiophil, der auf Kabel aus Gold steht. ;) Aktuell sind uralte Noname-Boxen in Betrieb, die sollen nun woanders Verwendung finden, deshalb müssen neue her. Die Boxen sollten bloß einigermaßen kompakt sein (das schließt insbesondere ein 2.1-System aus), um nicht so viel Platz auf dem Tisch wegzunehmen. Schön wären Eingänge für Kopfhörer und Mikro (das PC-Gehäuse hat aber eigentlich Front-Audio Anschlüsse, also kein Muss).

Ich habe momentan die Creative T20 Series II im Auge: http://geizhals.de/creative-gigaworks-t20-series-ii-51mf1610aa000-a359289.html Die sollen ja recht guten Klang für ihren Preis und ihre Größe haben. Allerdings sind sie doch recht teuer für die oben beschriebenen Anforderungen (und haben keinen Mikro-Eingang). Daher frage ich mich: Sind die T20 Stand 2016 immer noch empfehlenswert oder gibt es mittlerweile günstigere und/oder bessere Boxen? Unabhängig davon, gibt es auch im Preisbereich bis 40€ Boxen, die sich vom Einheitsbrei abheben und empfehlenswert sind?

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus,
Photon
 
Aus eigener Erfahrung würde ich die Bose Companion 2 empfehlen, auch wenn die Ausstattung spartanisch ist, ist der Sound für diese Größe ziemlich gut.. Die Lautsprecher sind momentan für 70 - 80 € zu haben.

In dem Preisbereich von bis zu 40 € ist das leider meist wirklich (im wahrsten Sinne das Wortes (Einheits) -Brei vom Klangbild)
Von daher bist du mit den T20 oder vielleicht auch dem T10 ganz gut bedient. Wobei mein Favorit die Bose wären.
 
Danke so weit an alle für die Vorschläge. Wie ich schon schrieb, sind schon die T20 eigentlich teurer (und besser) als erwünscht. Ich bin also wirklich nur an Vorschlägen interessiert, die genauso teuer oder billiger sind. Ich weiß, dass es jemandem, der sich in der Materie auskennt in der Seele weh tut, wenn der Fragesteller sich gegen sinnvolle Vorschläge wehrt, bin ja selbst jemand, der zum Beispiel gern Thinkpads nutzt und auch weiterempfiehlt. Aber in diesem konkreten Fall soll wirklich Bescheidenheit angesagt sein. :)
 
Sorry & Servus,

hatte die 40€ nicht gesehen. Ich würde dann einfach mal die Creative ausprobieren. Viel mehr wirst du nicht finden, leider :)
 
Ich habe sie nie gehört, aber sie wurden öfter mal empfohlen und kosten normalerweise das Doppelte:
Microlab B77
 
Schau mal bei ebay neuwertig/gebraucht
 
Die Microlab die Caedus empfohlen hat sind das beste was du für den Preis bekommen kannst --> am besten schnell zuschlagen
 
Bowlee schrieb:
Aus eigener Erfahrung würde ich die Bose Companion 2 empfehlen, auch wenn die Ausstattung spartanisch ist, ist der Sound für diese Größe ziemlich gut.. Die Lautsprecher sind momentan für 70 - 80 € zu haben.
.

Die Bose habe ich mir ebenfalls zugelegt. Mir wären kompakte Lautsprecher auf dem Schreibtisch wichtig, welche zu einem vernünftigen Preis eine gute Qualität liefern.
 
Photon schrieb:
Danke, die Microlab B77 scheinen tatsächlich genau der von mir gesuchte Geheimtipp zu sein! Habe sie glatt bestellt und werde berichten.

Gute Wahl! Mehr Klang für so wenig Geld bei Neukauf gibt es wirklich sonst nirgendwo! 35,- sind ein Witz für diese Speaker!
 
Für € 35.- sind weder Logitech, Creative noch Bose eine Alternative. Wer gerade in diesem Preissegment sucht: zuschlagen bei den Microlabs. @ Ellknipso: melde dich mal mit deinen Eindrücken von den Boxen.
 
Bin mit den Bose Boxen zufrieden. Sie machen einen guten Ton, und sind angenehm kompakt.
 
Hatte nicht gesehen, dass du dir Bose bereits gekauft hattest. Wenn du happy damit bist - perfekt. Das ist das einzige, was zählt.
 
Die Boxen (Microlab B77) sind vor einiger Zeit angekommen. Optisch ziemlich schön, etwas größer als erwartet. Die Enden der Verbindungskabel verzinnt. Die Regelung der Höhen und Tiefen auf der Rückseiten hat einen schwächeren Effekt als zum Beispiel bei meinem alten Speedlink Gravity (was aber auch ein 2.1 System ist). Der Ton ist auf jeden Fall merkbar besser als von den alten Boxen (letztere Klingen im Vergleich etwas wie der "altes Radio"-Filter), mit irgendwas Sinnvollerem habe ich sie noch nicht direkt vergleichen können. Aber ich denke, für 35€ auf jeden Fall ein guter Kauf, danke nochmals für den Tipp!
 
Zurück
Oben