DrAgOnBaLlOnE
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 777
@cyborgthefirst,
deine B3010 von RFT sind aber keine wirkliche Alternative. Sie klingen viel zu dumpf. Und der geringe Wirkungsgrad läßt die Box schnell an Ihre Grenzen stoßen wenn man es mal etwas lauter möchte. Und auch der Hochtonbereich ist nicht wirklich gelungen. Die nur unwesentlich größeren BR25/26 von RFT haben eine viel besser Frequenzweihe und auch einen besseren Wirkungsgrad und auch einen ausgewogeneren Klang.
Also wenn schon Boxen von RFT...dann definitiv nur aus der BR-Reihe. Also BR25/26/50 od. BR3750.
Ich selbst betreibe privat zwei Paare der BR26, und ein Paar BR50. Leider sind die BR3750 nicht für unter 300,-€ in der Bucht zu bekommen. Ansonsten wären diese sicher auch in meinem Fundus.
Ansonsten hast Du aber Recht, eine Kombi aus einzelnem Verstärker + BR-Boxen ist definitiv die bessere Wahl.
deine B3010 von RFT sind aber keine wirkliche Alternative. Sie klingen viel zu dumpf. Und der geringe Wirkungsgrad läßt die Box schnell an Ihre Grenzen stoßen wenn man es mal etwas lauter möchte. Und auch der Hochtonbereich ist nicht wirklich gelungen. Die nur unwesentlich größeren BR25/26 von RFT haben eine viel besser Frequenzweihe und auch einen besseren Wirkungsgrad und auch einen ausgewogeneren Klang.
Also wenn schon Boxen von RFT...dann definitiv nur aus der BR-Reihe. Also BR25/26/50 od. BR3750.
Ich selbst betreibe privat zwei Paare der BR26, und ein Paar BR50. Leider sind die BR3750 nicht für unter 300,-€ in der Bucht zu bekommen. Ansonsten wären diese sicher auch in meinem Fundus.
Ansonsten hast Du aber Recht, eine Kombi aus einzelnem Verstärker + BR-Boxen ist definitiv die bessere Wahl.