Günstigere Alternative zur RX590

Christian98

Ensign
Registriert
März 2014
Beiträge
226
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau?
    • League of Legends
    • Rocket League
    • Später evtl. Virtual Reality
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    • Ultra (nicht ganz so wichtig)
  • Genügen dir 30 FPSoder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    • 144 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Videoschnitt: Davinci Resolve
  • Aufnahmesoftware: XBox Gamebar
  • Livestreaming: Streamlabs OBS
Für YouTube als Hobby​

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
https://geizhals.de/viewsonic-vx2458-c-mhd-a1922679.html?hloc=de (aktuell nur einen, möchte später aber auf 2 upgraden)

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware (wäre es aktuell sinnvoll die Ryzen 5 2600 durch die Ryzen 5 3600 zu ersetzen?):
1 Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST1000DM010)
1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6C/12T, 3.40-3.90GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GIS)
1 XFX Radeon RX 590 Fatboy, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (RX-590P8DFD6)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 Sharkoon TG4 Red, Glasfenster, Lüfter LED rot
1 be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293)

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
  • Lautstärke: sollte nicht zu laut sein
Suche nach einer günsitgeren Alternative für XFX Radeon RX 590 Fatboy, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (RX-590P8DFD6), da diese Grafikkarte zurzeit sehr teuer geworden ist, die Grafikkarte sollte vergleichbar mit der vorher gennanten Grafikkarte sein.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kann noch warten

P.S. woran liegt das, dass es immer weniger RX590 auf dem Markt gibt?
 
Die 590 wurde längst von der 5500XT abgelöst und bald kommt die übernächste Generation raus. Die GTX 1660 Super ist nochmal schneller, hat aber nur 6Gb VRAM.

Davon abgesehen wird das Erscheinen von nVidias überraschend preisgünstigen neuen Karten am 17.9. einen Preissturz der älteren Generationen auslösen. Stärkere Karten werden jetzt schon rasant günstiger, beim Preisbereich um 200€ wird das wohl auch bald ankommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian98
djducky schrieb:
Die 590 wurde längst von der 5500XT abgelöst und bald kommt die übernächste Generation raus. Die GTX 1660 Super ist nochmal schneller, hat aber nur 6Gb VRAM.

Davon abgesehen wird das Erscheinen von nVidias überraschend preisgünstigen neuen Karten am 17.9. einen Preissturz der älteren Generationen auslösen. Stärkere Karten werden jetzt schon rasant günstiger, beim Preisbereich um 200€ wird das wohl auch bald ankommen.

Was ist eigentlich wichtiger, mehr Speicher oder der Takt?
Und was macht die schnelligkeit aus, ist es besser, wenn der Chiptakt oder der Speichertakt höher ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise für Grafikkarten sind momentan eine Farce.
Für 250€ sollte man die Leistung einer Vega56 / 1070+ bekommen.

Es bleibt abzuwarten, ob da nach Ampere und RDNA2 endlich mal vernünftige Angebote kommen.
Wenn es nach Nvidia geht, fängt die Mittelklasse bei 500€ an...
 
Um den Speichertakt würde ich mir weniger Sorgen machen, der passt eigentlich so gut wie immer ganz gut zur Leistungsklasse der Karte. Mehr Speicher ist tendenziell wichtiger. Was nachher den Ausschlag gibt - VRAM oder Rohleistung - kommt auf das Spiel an. Die Frage ist halt, wie oft so eine 1660 Super überhaupt mal in die Verlegenheit kommt, 8GB VRAM vollzuschaufeln. Ich schaffe das mit meiner 1070 manchmal schon annähernd, z.B. bei Shadow of the Tomb Raider.
 
Moin,

ich habe für dich einfach mal beim wahrscheinlich beliebtesten Onliner des Forums was gesucht: Klick mich

Sofern für dich auch 4 GB Karten in Frage kommen, biste ab ca. 160 Euro dabei, 8 GB Karten gibt es so ab ca. 180 Euro.

AMD hat mit den neuen RX 5000er Karten einfach einen Nachfolger auf Basis der aktuellen RDNA Architektur am Markt, während auch eine RX 590 ein weiterer Aufguss der GCN Variante war, welche schon seit der Radon HD 7000er Reihe, also schon seit ganz, ganz vielen "Sonnenumrundungen" genutzt wurde, basiert.

Alternativ kannste auch eine GTX 1660 Super ins Auge fassen, die beginnen so pi-mal-Daumen ab 200 Euro. Wirste aber bei Mindfactory auch ohne weiteren Link finden. ;)
 
@Ltcrusher

Deine Verlinkte 5500XT ist ein "downgrade" zu seiner RX590.
Ich würde eher beim Abverkauf eine günstige 5700(XT) - oder eine Karte mit ähnlicher Leistung von Nvidia.
Ich weiß nicht, ob deine genutzten Programme eher mehr von AMD oder von Nvidia profitieren.
 
Naja, du hast ja oben geschrieben, dass du noch warten kannst. Bis Monatsende tut sich was bei den Preisen.
 
wie im im jahr 2020 immernoch auf die idee kommt die schlechteste grafikkarte der vergangegen jahre einbauen zu wollen :hammer_alt:
die war schon zu release mies, laut, heiß und in allen belangen unattraktiv.
selbst die eigene konkurrenz in form einer rx580 war günstiger und besser.
der nachfolger, wenn auch ein schlechter, die 5500xt versenkte die rx590 dann vollends.

und die konkurrenz in form einer 1660S ist nicht nur 25% schneller,
verbraucht nur rund die hälfte an strom und lässt sich im gegensatz zum heizkraftwerk aka rx590 auch noch wunderbar übertakten.
und das ganze für ~40€ weniger.

grundsätzlich stellt sich aber die frage hast du die rx590 schon,
bzw. hast du den rechner von oben schon ?
falls nein , gilt es auch dort nochmal anzusetzten.
da sind immer noch einige böse schnitzer drin.
 
Welche Nvidia Graka wäre denn vergleichbar?
Ergänzung ()

En3rg1eR1egel schrieb:
wie im im jahr 2020 immernoch auf die idee kommt die schlechteste grafikkarte der vergangegen jahre einbauen zu wollen :hammer_alt:
die war schon zu release mies, laut, heiß und in allen belangen unattraktiv.
selbst die eigene konkurrenz in form einer rx580 war günstiger und besser.
der nachfolger, wenn auch ein schlechter, die 5500xt versenkte die rx590 dann vollends.

und die konkurrenz in form einer 1660S ist nicht nur 25% schneller,
verbraucht nur rund die hälfte an strom und lässt sich im gegensatz zum heizkraftwerk aka rx590 auch noch wunderbar übertakten.

Aber wie kann denn die 1660 S schneller als die rx590 sein, wenn der Chiptakt geringer ist, der Speichertakt und der Speicher ebenfalls?

Habe den PC noch nicht, mein Bro hat bereits einen, der ist ca. 2 Jahre alt und hat eine saphire rx580 und den vorgänger RAM vom oben genannten.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt nichts vergleichbares.
es gibt nur schneller, leiser, weniger stromverbrauch und günstiger:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=653_NVIDIA~9810_15+0005027+-+GTX+1660+SUPER

Christian98 schrieb:
Aber wie kann denn die 1660 S schneller als die rx590 sein, wenn der Chiptakt geringer ist, der Speichertakt und der Speicher ebenfalls?
weil das komplett nicht zu sagen hat.
zumal ist der chiptakt nicht geringer
und der speichertakt auch nicht.

wichtig ist was hinten an leistung bei raus kommt.
und nicht was irgendwelche zahlen sagen.

Christian98 schrieb:
Habe den PC noch nicht
na dann kannst du schonmal graka, board, cpu und ram verwerfen.
b450 board durch b550 board ersetzen
ryzen 2600 durch ryzen 3600
den schrottigen aegis ram durch anständigen ballistix
die rx590 durch eine 1660S
und einen passenden cpu kühler dazu, außer du magst es warm und laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Christian98
Genauso wie ein moderner Motor mehr PS auf die Straße bringt, als eine 6,5L Muscle Car Maschine aus den 70ern. Die Technik ist einfach effizienter. Takt interessiert niemanden, solange die Leistung pro Takt niedrig ist.
 
Gerade wegen Nvenc Encoder solltest du dir eine Nvidia Karte holen. Weiß nicht ob da AMD aufgeholt hat aber bei dem letzten vergleich den ich gesehen habe war die Qualität fürs Streaming bei Nvidia um einiges besser. Da kannst du wenn es jetzt und neu sein soll die 1660 Super holen. Ansonsten entweder abwarten ob noch eine neue Mittelklasse Vorgestellt wird die in deinen Preisrahmen passt oder mit etwas glück eine gebraucht 2060 Super o.ä holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@proud2b naja, wenn er eine 8 GB 5500 XT nimmt, ist das in etwa gleich und er hätte die neue Architektur, womit er...zwar erst einmal nur potentiell...bei neueren Treibern ein paar Vorteile haben dürfte.

Eine GTX 1660 Super läge ungefähr auf GTX 1070 Niveau, was oberhalb einer RX 590 ist. Eine Option gäbe es also.

Ich habe einfach mal nach Preis sortiert, da er ja so um die 200 Euro ausgeben will. Da gibt es als Neuware derzeit nicht ganz so viel, was extrem nach vorne puscht. Ob jetzt durch die kommenden RTX 3000er und die durchaus zumindest in US-Dollar freundlicher wirkenden Preise so einen Erdrutsch erzeugen, kann keiner sagen.

Ich für meinen Teil glaube kaum, daß eine RX 5700 XT jetzt verramscht werden wird, zumal bisher keiner weiß, ob "Big Navi" einfach nur eine neue Highend Karte wird oder ob man auch im Mittelsegment was wirklich neues direkt hat.

Ok, einige werden vielleicht was wissen, aber einen NDA Bruch wird kaum einer wagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man alles machen. Und ja, der Ballistix ist besser weil weniger fehleranfällig und auch übertaktbar.

Edit: Beim Gehäuse und auch beim CPU-Kühler würde ich ggf. noch etwas mehr investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian98
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian98
Zurück
Oben