ASRock RX590 Phantom defekt - Ersatz gesucht

Die 590 war (fast) nicht vernünftig leise zu bekommen, heutige ASRock kann man ab der Challenger aber auch für Silent Builds durchaus nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
B580 oder 6750 XT - ggfs. eine 7600 XT.
 
muss ich was beim Einbau einer 6600/6650 XT in meiner Konfiguration beachten (Kompatibel zum Mainboard)? Ich denke, das NT hat alle Zusatzanschlüsse etc.

preislich ist der Sprung von den 6600ern zu den 7600ern (ohne XT) nicht groß - lohnt der Sprung in Hinblick auf Leistung und Verbrauch / Lautstärke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt keine Karte mit x8 Anbindung in einem PCIE 3.0 System empfehlen. Unter Umständen könne es zu den unschönen Ruckler kommen.
Ich würde, wenn es neu sein soll zu einer RTX 3060 12 GB greifen.
3060 Ti wäre deutlich schneller, sie gibt es nur gebraucht um die 250 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ombra schrieb:
muss ich was beim Einbau einer 6600/6650 XT in meiner Konfiguration beachten (Kompatibel zum Mainboard)? Ich denke, das NT hat alle Zusatzanschlüsse etc.
Sollte direkt funktionieren, Treiber entsprechend updaten. BIOS Update könnte Sinnvoll sein.
Ombra schrieb:
preislich ist der Sprung von den 6600ern zu den 7600ern (ohne XT) nicht groß - lohnt der Sprung in Hinblick auf Leistung und Verbrauch / Lautstärke?
Wurde ja schon geschrieben dass das auf jeden Fall lohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ombra
welche PCIE Anbindung sollte es dann stattdessen bei dem Board sein?
 
bei einer 6650xt ist der Effekt nicht so dramatisch. Da die 7600 ähnlich leistungsstark ist, dort vermutlich auch nicht. Wenn du sicher gehen willst: 7600 xt, hat das Problem dank 16gb nicht
 
Es geht nicht um den VRam, sondern um die PCIe Anbindung.

Die 7600(xt) hat "nur" eine PCIe 4.0 ×8 Slotanbindung bei einem Speicherinterface von 128 Bit.
Sein System stellt aber "Nur" ein PCIe 3.0 Slot zur Verfügung. 8,0 GB/s vs. 16,0 GB/s.

Viel Text, wenig Sinn, sobald der VRam an seine grenzen kommt, wirds ruckelig, ;) da der TE aber nur ein Budget von 300 € neu hat. Fällt die 7600XT mit 16GB raus.
Die 8 GB der non XT Variante sind halt schon arg knapp bemessen, selbst bei 1080p.
 
Hab ich ja gesagt, mit dem Grafikspeicher.
Aber, die 7600XT fällt weg da sie mit ~350 € aktuell zu teuer ist.
Also würde nur die 7600 non XT bleiben ~250€ die hat aber nur 8 GB Vram.

8 GB sollten 2025 nicht mehr gekauft werden!
Artikel der PCGH.
Die signifikanten Unterschiede zwischen 8 und 16 GiByte, welche nicht selten über die Spielbarkeit entscheiden, führen zu einer klaren Empfehlung seitens PCGH: Finger weg von 8 GiByte beim Grafikkarten-Neukauf, im Jahr 2025 mehr denn je! Diesen Punkt möchten wir noch einmal betonen: Es geht ausdrücklich um den Neukauf
 
Ombra schrieb:
1080p Ultra
Screenshot 2025-02-23 140151.png

1080p Hoch
Screenshot 2025-02-23 140342Hoch.png



Mein Overlay Tool weigert sich gerade den Grafikspeicher anzuzeigen...
~130gb wären zu viel des guten.
Screenshot 2025-02-23 140642.png
 
Es soll noch immer eine von der Leitung ausreichende aber defekte RX590 ausgetauscht werden. Da dürfe jede PCIe4.0 8x auf dem Board deutlich schneller sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Bin ich bei dir.
Sollte nur nicht unerwähnt bleiben. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und RedPanda05
Dh, der langsamere 3.0 Anschluss wird dann zum Flaschenhals, wenn der neuen Karte der VRAM ausgeht und die Übertragung zum RAM dann ggf. zu langsam werden könnte. Ich schaue dann mal rein, wie es mit den Preisen bzw Mehrkosten zu den 16GB aussieht. Letztlich ist es aber so, dass ich da als Gelegenheitsspieler und dann auch noch Spieler von älteren Titeln keine allzu großen Anforderungen habe. Kosten von ca 250€ und ein Leistungssprung zur aktuellen Karte sollten es dann (nur) sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Nachdem ich ein paar Berichte etc. gelesen habe, wäre ich doch eher bei der 3060 mit 12 GB. Die kratzt ja an der 300€-Grenze. Gibt es da Karten, die von der Lautstärke gut sind? Habe zu den verfügbaren Karten leider keine Tests gefunden (zB 3060 Ventus)
 
Ombra schrieb:
Habe zu den verfügbaren Karten leider keine Tests gefunden (zB 3060 Ventus)
Ist halt das Problem von älteren Karten. Manchmal findet man bei Youtube Amateur "Reviews"
 
Ja, entweder die 3060 12 GB oder halt die 6750 XT. Die liegt bei 330 Euro, ist noch einmal ein Tick schneller als die 3060 und hat eben auch 12 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Zurück
Oben