Günstigere Alternative zur RX590

Christian98 schrieb:
Aber wie kann denn die 1660 S schneller als die rx590 sein, wenn der Chiptakt geringer ist, der Speichertakt und der Speicher ebenfalls?
wo nimmst du die info her dass die 1660S weniger takt hätte? die 1660S erreicht ~1850MHz aufwärts, die 590 ~1550MHz. der GDDR6-speicher auf der 1660S taktet mit effektiv 14GHz, der GDDR5 auf der 590 mit effektiv 8GHz.

mal davon abgesehen dass es komplett sinnlos ist unterschiedliche grafikarchitekturen anhand einzelner zahlen zu "vergleichen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Die RX 5600XT oder 5700XT sind beide in Preis/Leistung aktuell mehr als interessant. Ich würde daher zu einer der Beiden tendieren, je nach Geldbeutel.

Bitte im Falle dieser Wahl darauf achten, gescheite Varianten zu erwerben wie die MSI Gaming X, Gigabyte Gaming OC Tripple Fan, Sapphire Nitro oder Pulse und Power Color Red Devil oder Red Dragon. Bei AMD bitte Karten voN ASRock, Asus (nur AMD!!!!) sowie MSI Mech und Evoke Modelle meiden.

Die 1660 Super würde ich dann empfehlen, wenn NVENC als Codec zum Streamen oder Codieren notwendig ist. Ansonsten sind beide von mir genannten Karten deutlich schneller und in Preis/Leistung besser.
 
Deathangel008 schrieb:
wo nimmst du die info her dass die 1660S weniger takt hätte? die 1660S erreicht ~1850MHz aufwärts, die 590 ~1550MHz. der GDDR6-speicher auf der 1660S taktet mit effektiv 14GHz, der GDDR5 auf der 590 mit effektiv 8GHz.

mal davon abgesehen dass es komplett sinnlos ist unterschiedliche grafikarchitekturen anhand einzelner zahlen zu "vergleichen".

Ich habe mich vertan
Ergänzung ()

Bono35 schrieb:
Die RX 5600XT oder 5700XT sind beide in Preis/Leistung aktuell mehr als interessant. Ich würde daher zu einer der Beiden tendieren, je nach Geldbeutel.

Bitte im Falle dieser Wahl darauf achten, gescheite Varianten zu erwerben wie die MSI Gaming X, Gigabyte Gaming OC Tripple Fan, Sapphire Nitro oder Pulse und Power Color Red Devil oder Red Dragon. Bei AMD bitte Karten voN ASRock, Asus (nur AMD!!!!) sowie MSI Mech und Evoke Modelle meiden.

Die 1660 Super würde ich dann empfehlen, wenn NVENC als Codec zum Streamen oder Codieren notwendig ist. Ansonsten sind beide von mir genannten Karten deutlich schneller und in Preis/Leistung besser.

Ich tendiere eher zu der 1660S, da die beiden Anderen, doch deutlich mehr kosten.

P.S. kennt jemand eine Benchmarkseite, wo man auch custom designs vergleichen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun - mehr Leistung = mehr Ruhe...daher mein Vorschlag.
 
En3rg1eR1egel schrieb:
die war schon zu release mies, laut, heiß und in allen belangen unattraktiv.

Je nach custom design faktisch völlig brauchbar, auch von der Lautstärke. Zieht halt nur des öfteren Strom. War ne Zeit lang für den Preis echt Top in der Leistung.
 
@Christian98:
die jeweiligen partnerkarten unterscheiden sich bei der leistung kaum.

spontan fällt mir da techpowerup.com ein, da gibt es oft tests zu diversen partnerkarten.
 
Zurück
Oben