Günstiges aber gutes Mainboard gesucht !

  • Ersteller Ersteller Nigigo
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nigigo

Gast
Hallo,

und wieder baue ich mir einen neuen pc zusammen.
Folgende Hardware habe ich mir schon vor kurzem besorgt:

Gehäuse : Cooler Master Elite 330
Netzteil : 350W Silent Netzteil
Festplatte : SP2504C (250GB)(Samsung)
Arbeitsspeicher : 2GB Kingston DDR2
DVD Brenner : NEC ....

So wie jeder schnell erkennen sollte fehlt mir noch ein Mainboard eine Graka und noch das "Herz" die CPU ! Diese 3 Dinge sollten auf keinen fall zusammen mehr als 400€ kosten wenn es günstiger wird um so besser!Bisher hatte ich immer ein AMD PC aber jetzt soll es eine Intel C2D sein !Am pc wird eignetlich recht wenig bis garnich gespielt nur so office,internet kram vieleicht auch hin und wieder mal das ein oder andere game wie Siedler5 oder so daher dachte ich das wie im letzten pc auch die Geforce 7300GS volkommen reicht.Nun habe ich aber keinen ahnung welches board so am besten ist und welches sich natürlich auch mit meinem Kingston speicher verträgt .... naja ich bitte euch also um gut tipps ^^
 
AW: Günstiges aber gutes Mainboard GESUCHT !

Tipp: Gigabyte DS3(P) (P Version falls du Wert auf RAID legst) oder Gigabyte P35C DS3R - falls du dir die Option des Aufrüstens auf die neuen Intel Penryn 45nm-CPUs offen halten willst und eventuell mal DDR3 Speicher einsetzen willst.

Die 7300 GS ist schon sehr langsam. Da kannst du auch gleich eine onBoard Grafik nehmen..
 
AW: Günstiges aber gutes Mainboard GESUCHT !

wenn du es günstig willst nimm >E4300+Asrock-mobo (90+60=150€) fürn Office-PC
reicht das allemal - wens noch ältere Komponenten sind (DDR1-AGP) nimm eine
VSTA-Version bei neueren (DDR2-PCIe) ist es egal welches sind alle günstig u gut für O-PC..
da findest du mal die verschiedenen in grosser Auswahl
http://www.preisroboter.de/ergebnis1336320.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Günstiges aber gutes Mainboard GESUCHT !

Intel Core2Duo E4400 115€
Scythe Mine 25€
Gigabyte GA-P35C-DS3R 125€
GeCube Radeon X1950 Pro 125€

390€

Wenn du jetzt noch hinzurechnest, dass du noch Versand bezahlen musst und wahrscheinlich alles im selben Shop kaufenwillst kommst du wahrscheinlich über 400€
Aber du kannst alternativ auch den E4300 (90€) statt den 4400 kaufen :)
Dann hättest du 25€ gesprt die dann für den Versand drauf gehen können :)
Der Prozessor ist halt nur fast so schnell lässt sich aber ohne Probleme auf ein sehr hohes Niveu takten ;)
 
AW: Günstiges aber gutes Mainboard GESUCHT !

testeron schrieb:
wenn du es günstig willst nimm >E4300+Asrock-mobo (90+60=150€) fürn Office-PC
http://www.preisroboter.de/ergebnis1336320.html

Ja, aber er wollte ein gutes Mainboard. ASRock ist nur billig, und nur brauchbar, falls es wirklich auf jeden Cent ankommt, oder man Schweinehasen-Kombinationen bauen will wie ein Core2 mit AGP-Graka.

Wenn es nur auf ein Board ankommt, was läuft, ist MSI auf jeden Fall besser als AsRock. Gigabyte ist eine ganz andere Liega, zumindest die Intel Boards. Ein P95-DS3ist eine gute Wahl ohne viel Schnickschnack.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Günstiges aber gutes Mainboard GESUCHT !

Asus P5K oder - wenn OC uninteressant - eins direkt von Intel. Sollte die günstige Lösung im "Nicht-AsRock-aber-dennoch-günstig-Bereich" sein.
 
kannst natülich auch n DS3+E4xxx=ca 180€ nehmen - halt jenach Geldbeutel
oder Asrock und zB ne bessere Graka >GF88gts320 (60+90+250=400€)
naja MSI war wohl n Witz(kein OC-potential oder teurer) da sind die Asrock mind genauso
stabil hatte immerhin einige im Einsatz genau wie MSI-boards und die waren auch oft recht zickig
Zitat >wenn es günstiger wird um so besser!
also >RUNNERS Vorschlag ist eigendlich schon der Beste in dem Preisrahmen ! wenn man kein DX10
will-braucht...nimm blos keine GF7300gs-!
 
Zuletzt bearbeitet:
War kein Witz. Die MSI, die ich bereits verbaut habe, liefen alle gut.
MSI sind gute, günstige Boards, würde ich jedem ASRock vorziehen. OC war ja nicht verlangt und ist normalerweise auch überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben, oc war nicht verlangt. Warum also kein Asrock? Asrock läuft genauso stabil wie alles andere. Es läuft genauso, wie von den Herstellern angegeben.

Ich bleibe trotzdem bei meinem Vorschlag aus #4

Denn er hätte den neuesten Chipsatz -> DDR2 und DDR3 -> 45nm Prozessor Unterstützung, eine gute Grafikkarte, einen guten Prozessor (den man bei Bedarf sogar noch richtig gut übertakten kann)
Er wäre also sehr gut für die Zukunft gerüstet :)
Warum also noch "alte" Asrock oder MSI oder sonstwas nehmen?
 
Ich habe mit ASRock persönlich schlechte Erfahrungen gemacht, die MSI-Boards haben einwandfrei funktioniert. Deswegen rate ich von ASRock ab.

Ich würde das Gigabyte aus dem Vorschlag nehmen, hat die *R Southbridge und DDR2+DDR3. Wenn du beides nicht benötigst gehts hier ca. 20 Euro günstiger.

Das MSI P35 Neo-F kostet auch schon 105 Euro. Für den Preis gibt es auch das Gigabyte P35-S3. Da würde ich dann auch in jedem fall das Gigabyte nehmen, da es qualitativ das bessere Board ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke erstmal für eure Tipps !

Asrock habe ich eignetlich von anfang an ausgeschlossen.Mag ja sein das manche model gut sind aber für mich ist Asrock = billiger gehts nicht.
Ich habe auch schon an das Gigabyte P35 .... gedacht und dieses wird es wohl auch werden. Ist da den "on board" Grafik ?Wie gesagt ich brauche keine sehr gute GraKa es reicht wenn es "nur" eine Ge 7300GS ist oder nur einwenig besser.CPU hatte ich eigentlich eine E6400/6420 geplant....

Jetzt habe ich noch eine ganz wichtige frage ich habe "nur" 2GB DDR2 533 !!!!
Funkt diese Speicher bei den genannten Boards wie z.b. Gigabyte GA-P35-DS3R ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Günstiges aber gutes Mainboard GESUCHT !

Warum Intel, wenn nicht gespielt wird und das Hauptaugenmerk also offensichtlich nicht auf der Leistung, sondern auf dem Preis oder vielleicht noch auf dem Stromverbrauch liegt?

Athlon64 X2 3600+ 55EUR
DFI Infinity NF UltraII-M2 49EUR
Freezer 64 Pro PWM 16EUR
macht 120EUR (alles Alternate).

Ich behaupte mal, es ist ohne weiteres möglich den 3600+ so zu takten, dass er dem Core2Duo 4300 ebenbürtig ist, wenn es denn nötig ist. Was dann bleibt, ist der enorme Preisvorteil. 6400/6420 in einem Office Rechner bringt aus meiner Sicht, nicht allzu viel. Wenn mehr Geld ausgegeben werden soll ... nur zu. Word, Excel, Firefox oder sonstwas werden dadurch nicht schneller laufen.
MfG
 
Würde dir auch eher nen A64 mit nem S939 Board empfehlen...
Soviel rumofficen kann man gar nicht, dass man nen Highend Sys braucht :D
 
Jetzt habe ich noch eine ganz wichtige frage ich habe "nur" 2GB DDR2 533 !!!!
Funkt diese Speicher bei den genannten Boards wie z.b. Gigabyte GA-P35-DS3R ?!

ja der reicht @default-FSB auf ALLEN Boards - - solang kein OC-Vorhaben...
 
So da ich hier nicht unnötig spammen möchte schreibe ich das ganze hier !

Also ich wollte unbedingt auf Intel und den Sockel 775 umsteigen.Da ich im moment erst mal nicht sehr viel geld übrig habe habe ich mir jetzt folgendes System zusammen gestellt bitte sag mir ob es "vorerst" reicht.Ich möchte noch erwähnen das ich vorher einen AMD 3500+ (939) 1GB DDR-RAM und einen Geforce 7300GS hatte.Mein "neues" System sollte einen ticken schneller sein was es meiner meinung nach auch sein wird aber ich bin mir halt auch nicht sicher ob es wirklich besser bzw. schneller ist.Also bestellt ist :

4CoreDual-VSTA (da ich nicht übertackten werde sollte es für den anfag reichen wird wohl nächstes jahr dan gegen ein Asus oder Gigabyte Board mit P35 chip getauscht werden)

EN7300GT Silent/HTD/256M (wie schon meine alte aber diesmal von Asus ,Passiv gekühlt und die GT statt GS Version ...)

INTEL Celeron Prozessor 331 (2,67 Ghz) (ich habe mich für dieses cpu entschieden da sie nur 40€ kostet und ich dringen einen neues pc brauche aber insgesamt dann kein geld mehr für eine C2D E4300/4400 habe.)

2x 1GB DDR2 von Kingston (sollte für mich mehr als genug sein)

Joa so sieht die Hardware aus ! Das ganze werde ich über einen DVI - HDMI Kabel an meinen 32er LCD hängen ich hoffe das packt der PC ?!Wie gesagt er wird eigentlich so gut wie nur für Internet,Online Banking und so en kramm benutzt ich möchte aber auch sicherlich hin und wieder spiele wie Siedler oder so spielen können dies war schließlich mit meiner alten CPU von "nur" 2,2 Ghz und der selben grafik auch möglich.Mir macht halt nur die LCD sorgen ob der PC so einen "großen" Bildschirm klar kommt.Ich hatte meinen pc damalsüber SVHS angeschlossen und mit dem PC am TV das war so gut wie unmöglich ... naja gut das lag wohl eindeutg am TV .....also was haltet ihr davon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ehhh ich würde mich mal sehr freuen wenn du Thread gucker bzw. Leser mir auch tipps geben ....^^
 
Hallo WhiteHats.

An deiner stelle würde ich das nächste mal _vor_dem Bestellen fragen ;)
Und ebenfalls an deiner Stelle würde ich (so viel hast du zu deiner alten Conf. ja nicht geschrieben) die neue Graka in den alten PC stecken und vllt. noch nen GB Ram dazu. Wäre auf jeden fall schneller, wenn man folgendem Bericht glauben schenken darf:
http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_22824938.html?tid1=&tid2=
Dein Celeron ist nicht in der Liste, aber der langsamste, der Celeron D 336 ist auf Platz 55.
Deinen alten Athlon 3500+ findest du auf Platz 45.
Ich denke nicht das der umstieg von einer "GS" zu einer "GT" und 1GB zu 2GB RAM das wieder rausreißen.
Der Arbeitsspeicher hat vllt. vorteile bei mehreren offenen Anwendungen, aber, ich schätze in fast allem ist dein alter PC besser, da die GraKa (da hab ich bei der aktuellen Lage ehrlich gesagt keine ahnung von! daher eine vermutung bzw. schätzung) eh etwas langsam ist und die CPU nun noch langsamer geworden ist.

Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten.
Mit einem C2D (z.B. 6300 -> Platz 18) wäre das Sys aber auf jeden fall schneller ;)


MFG Chris
 
Danke für dein Comment !

Naja also mein alter Pc ist verkauft und darum kann ich da sehr schlecht was drin einbauen:D

Zur CPU ist zu sagen das es ein "übergangslösung" ist nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wie ich auch schon sagte werde ich frühsten ende des Jahres dann einen C2D E4400 einsetzen.Dan hätte ich eine CPu mit 2x 2Ghz und das ist mehr als genug für mich als gelegenheits gamer ! Zur Grafik naja ich erhoffe mir auch garniicht so viel von der GT Version.Ich war mit der 7300GS schon echt zufrieden.Ich bin keiner der das beste zeug brauch sondern das es in ersterlinie günstig ist ich aktuelle programme vernünftig verwenden kann ohne beim laden einzuschlafen und das auch das ein oder andere game wases nicht für die xb360 gibt auf dem pc gut läuft.Kann ja sein das der AMD 3500+ doch etwas besser ist aber ich möchte halt in absehbarer zeit einen Intel Core 2 Duo verwenden und mir da jetzt erst wieder mein altes system zu kaufen wäre wohl totaler blödsinn und insgesammt auch viell zu teuer.
 
Abit AW9D Max als Mobo (beste pro MHz Leistung bei den 975er Chipsätzen und FSB 1333 fähig)
E6400 als CPU
und eine 7900GTO Graka

das wären meine Empfehlungen für den kleinen Geldbeutel
wenn gebrauchte sachen nicht in frage kommen einfach meinen post ignorieren
 
@whitehats: wie gesagt, mit dem jetzigen Proz (Celeron) ist der PC langsamer als dein alter.
Zu deinem alten hast du ja nicht so viel geschrieben, was damit jetzt ist, deshalb halt der Vorschlag mit dem dort einbauen.
Aber mit einem Core2Duo drinn ist der PC ganz klar schneller als der alte!
Also auf Geld warten und dann nen C2D Kaufen, dann ists nen Supi Sys! ;)

Wie zufrieden bist du denn mit dem 4Core Dual-VSATA?
Durch die abgeschlossene IGM-Tarifrunde steht bei mir auf der Abrechnung nun nen kleiner Bonus drauf, von daher überlege ich, (ok, hab ich die letzten Tage auch schon überlegt, aber nun ists ja noch besser mit der zusatz Kohle) mir nicht das Board und nen schönen C2D 4300/4400 zu holen.
(Ich glaub ich mach gleich mal nen Thread für mich und meine Fragen auf ^^)

MFG Chris
 
Zurück
Oben