Günstiges Barebone

Snufkin

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
164
Hallo,

ich würde gerne von meinem alten PC wieder auf ein Barebone umsteigen.
Im PC befinden sich ein AMD Opteron 185 (Sockel 939), 4 GB RAM und eine ATI HD 5670 sowie zahlreiche SATA-Festplatten.

In das Barebone möchte ich zumindest den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte mitnehmen.

Darauf sollten dann zudem die neuesten Spiele flüssig laufen; leider weiß ich aber überhaupt nicht, welche Prozessoren derzeit angesagt und zugleich günstig sind.

Welches günstige Barebone (Shuttle?!) mit welchem Prozessor (AMD oder Intel?!) könntet ihr mir empfehlen? Kann ich den RAM dann überhaupt übernehmen?
 
Naja was heißt flüssig? Welche Auflösung? Welche Spiele? Welches Budget?
 
Und beim Sockel 939 wirst Du den Arbeitsspeicher bei keiner "aktuellen" Plattform mitnehmen können.
 
Also sagen wir es so: Das Barebone sollte nicht schlechter sein als der jetzige PC, aber gleichzeitig auf dem neuesten Stand, was Sockel, Prozessor und Chipsatz angeht. Preislich sollten RAM + Barebone + CPU insgesamt nicht über 500 EUR liegen.

Es wird doch immer über diese günstigen i3-Prozessoren gesprochen, etwas in dieser Richtung eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

warum eigentlich unbedingt "Barebone"? Warum nicht ein komplettes System zusammenstellen? Die Festplatten und das Gehäuse könntest du ja im Zweifel behalten, ebenso wie evtl. das Netzteil.

Geht es um die Größe? Oder was genau verstehst du unter "Barebone"?

VG,
Mad
 
Das Teil soll möglichst klein, leise und portabel sein, ich hatte früher schon einmal ein Barebone von Shuttle und mir hat dieses Konzept sehr gut gefallen.

Wie wäre es zum Beispiel mit dem Shuttle XPC-SH61R4?
 
Aber leise finde ich die Dinger nun nicht ;-)
 
Hi,

muss eselwald schon zustimmen: größer kann deutlich leiser bei deutlich mehr Leistung gemacht werden. Und was machst du mit deinen "zahlreiche SATA-Festplatten."? Die passen doch nicht alle in einern Barebone!? Und Aufrüsten ist da auch immer nur sehr eingeschränkt möglich.

Dann lieber ertwas in ITX-Richtung.

VG,
Mad
 
Siehe Dir mal das Gehäuse an welches ich gepostet habe. Dort passen bei "langer" Grafikkarte noch 2x 3,5 Zoll rein. Bei kurzer sogar 5 Festplatten
 
Ich werde nur noch eine Festplatte weiterverwenden, mir geht es hauptsächlich um ein möglichst kleines Gehäuse, das nicht mehr mit Komponenten vollgestopft ist. Dafür würde ich auch Abstriche machen.
 
Hi,

eselwalds Zusammenstellung finde ich zu oversized, günstigere CPU und Board und weniger RAM. Ein beQuiet Netzteil (+ / - 400 Watt) und deine Grafikkarte rein und das sollte für's erste reichen.

Eventuell findest du für deine Komponenten noch einen Abnehmer, dann hast du auch noch ein paar Euro vom Neupreis schon wieder drin.

Schau dir doch einfach mal die idealen Gaming PC Zusammenstellungen an.

VG,
Mad
 
Das Board habe ich gewählt weil es das einzige Board welches ich gefunden habe genug Platz zwischen Graka und CPU-Sockel hat um einen anderen Kühler zu nutzen. Bei den anderen Boards ist der CPU-Sockel immer dierekt am PCI-E.

Aber wenn einen das nicht stört würde ich ein günstigeres Board nehmen.
 
Also den RAM kannst du vermutlich nicht mitnehmen, da es sicherlich DDR2 RAM ist. Die Grafikkarte mitzunehmen sollte kein Problem sein, wie lang ist die?
Wenn du Spiele zockst wird diese allerdings massiv blockieren. Da nützt dir dann auch kein neuer Prozessor was.

Ein aktuelles ITX-System wäre
- auf Basis von Sockel 1155 (http://geizhals.de/?cat=mb1ppga_ddr&xf=644_Sockel-1155#xf_top)
- ausgestattet mit 4-8GB DDR3 RAM (egal welcher)
- einer Ivy-Bridge-CPU (Intel): (http://geizhals.de/?cat=cpu1155&xf=596_Ivy+Bridge#xf_top)

Mein Tip:
i5-3550P
8GB RAM
irgend eins dieser Mainboards..chipsatz H77, Z77 sind die neusten...haben alle WLAN onboard
ein Gehäuse von BitFenix, Fractal Design, Lian Li, oder Silverstone
 
Was ist denn eigentlich mit AMD passiert, bieten die keine guten Prozessoren mehr an?
 
Die sind eher ungeeignet für kleine systeme, da diese deutlich mehr hitze erzeugen und daher schwer, bzw eher laut, zu kühlen sind.
 
Zurück
Oben