Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.323
Hallo Zusammen,
ich hab ein Server mit Debian laufen, darauf Nextcloud & Bitwarden.
Daten liegen auf dem Server (mit Raid5), und nächtliches Offsite-Backup an eine andere externe Platte.
Für den Peace of Mind und die dritte Kopie soll jetzt ein Cloud-Backup her. Es geht um ca. 2TB, tägliche Änderungen im Bereich 100MB - paar GB, je nachdem, was sich ändert / dazukommt.
Backup soll nachts automatisiert laufen, 200Mbit Upload sind vorhanden, und Ende-zu-Ende Verschlüsselt, z.B. mit RClone.
Die Frage ist nur wohin? Reaktionszeit ist nicht so wichtig.
Backblaze sieht ganz gut aus. Dropbox wäre ähnlich teuer. Unschlagbar günstig wäre so wie es aussieht AWS Glacier Deep Archive, wobei ich da durch die Kosten für für "Upload Requests" etc. nicht so ganz durchblicke.
Hat jemand hier ein Setup in der Art (eventuell auch mit Object-Storage wie S3) laufen und kann das mal etwas genauer beleuchten wie die Umsetzung in der Praxis dann aussieht?
Vielen Dank schonmal!
ich hab ein Server mit Debian laufen, darauf Nextcloud & Bitwarden.
Daten liegen auf dem Server (mit Raid5), und nächtliches Offsite-Backup an eine andere externe Platte.
Für den Peace of Mind und die dritte Kopie soll jetzt ein Cloud-Backup her. Es geht um ca. 2TB, tägliche Änderungen im Bereich 100MB - paar GB, je nachdem, was sich ändert / dazukommt.
Backup soll nachts automatisiert laufen, 200Mbit Upload sind vorhanden, und Ende-zu-Ende Verschlüsselt, z.B. mit RClone.
Die Frage ist nur wohin? Reaktionszeit ist nicht so wichtig.
Backblaze sieht ganz gut aus. Dropbox wäre ähnlich teuer. Unschlagbar günstig wäre so wie es aussieht AWS Glacier Deep Archive, wobei ich da durch die Kosten für für "Upload Requests" etc. nicht so ganz durchblicke.
Hat jemand hier ein Setup in der Art (eventuell auch mit Object-Storage wie S3) laufen und kann das mal etwas genauer beleuchten wie die Umsetzung in der Praxis dann aussieht?
Vielen Dank schonmal!