Günstiges Mainboard fürs Übertakten von I5 4670k

kampfschnitzzel

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
102
Hallo,

da bald die neuen Grafikkarten von AMD rauskommen und bald auch Windows 10, möchte ich meinen PC aufrüsten.

System:

Intel I5 4670k
Asus H81m Plus (wird ersetzt)
Sapphire R9 280 Dual-X (wird ersetzt)
8gb Crucial RAM CL9 1600er
BeQuiet System Power 7 400W
1Tb Festplatte + 120 Gb Samsung SSD

Das Netzteil wird wahrscheinlich ersetzt.
Gespielt wird auf 1080p bei 144Hz.

Ich weiß nicht ob es von bedeutung ist, aber folgende Spiele spiele ich:
EU4
GTA5
wahrscheinlich Witcher 3
CS:Go
HOI4 (sobald es rauskommt)
F1 2014

Ich bräuchte ein günstiges Mainboard zum leichten Übertakten ~ 4Ghz.
Das Budget liegt bei ca. 100€

Lg Kampfschnitzel

Edit:
Derzeit tendiere ich zum Asrock Z87m Pro4.
Ist das gut?
Nochwas vergessen, mein Gehäuse braucht mATX
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 100 eu für ein neues Board kannst du dir sparen. Die CPU auf 4,0 Ghz zu übertakten wird dir absolut nichts bringen. Deine Grafikkarte limitiert doch bereits jetzt schon. Auch für eine neue Grafikkarte lohnt es sich nicht. Steck das Geld lieber in die Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn Performanceprobleme? Ich hab den gleichen Prozessor und kann keinerlei Flaschenhälse die auf den Prozessor hindeuten identifizieren. Klar ist meine 270X nicht sehr performant, aber für meine Anwendungen reicht es. Spätestens Ende des Jahres wird sowieso was Neues kommen.

Investier lieber das gesparte beim Board in eine vernünftige Grafikkarte und werde damit glücklich.
Wenn du gedenkst prozessorlastige Anwendungen durchzuführen solltest du lieber über n i7 mit 8 Threads, anstatt nem i5 auf 4 Ghz statt 3,4, respektive 3,8 im Boost, nachdenken.

Gruß
mRcL

EDIT: Zumal allem Anschein nach DirectX 12 noch mehr Overhead vom Prozessor nimmt, wodurch die Graka nochmal wichtiger und der Prozessor unwichtiger werden.
 
Es bleibt ja nur Z87.
http://geizhals.de/gigabyte-ga-z87m-d3h-a950967.html?v=k&hloc=de

Die Aiuswahl bei µATX ist eh ein Armutszeugnis.
Entweder wirklich miese Mainboards oder man zahlt Aufpreis nur damit eine 9 im Namen steht.

Voin dem her ist das Gigabyte schon OK.
Vier Phasen und ein Kühlkörper.

Und fast 100€ kann man keinem raten für ein µATX auszugeben.
Vor allem wenn man sieht daß es im Abverkauf solche Mainboards gibt.
http://geizhals.de/asus-z87-pro-v-edition-90mb0dt1-m0eay5-a1032237.html
Aber das paßt bei dir ja leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok

DX12 hab ich ganz vergessen...
Da macht es kaum sinn.
Dann werde ich erst das Mainboard tauschen wenn der I5 zu schwach wird oder wenn ich bestimmte Anforderungen habe (zB. M2). Da wird aber erst in ein paar Jahren sein.

Ich werde das Geld sparen und in eine bessere Grafikkarte stecken.

Danke für die Antworten:)

LG Kampfschnitzel
 
Zurück
Oben