Günstiges Mainboard und CPU?

gesteller123

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
54
Hallo. Kann mir jemand ein günstiges Ryzensystem zusammenstellen? (MB,CPU)
Ich habe gerade einen i3 7100 diesen würde ich mit MB verkaufen.
8GB 2133MHZ DDR4 Ram habe ich gerade, würde diesen später Aufrüsten.
Die Größe des Mainboards müsste MikroATX sein. Ein m.2 SSD slot wäre von vorteil. Ich kenn mich nicht mit ryzens und so aus deswegen frag ich hier. Ich freue mich auf die zusammenstellungen.

Spielen würde ich gerne Battlefield 5. Grafikkarte ist eine neue Msi GTX1050 die ich im Moment nicht auswechseln möchte.
 
Zuletzt bearbeitet: (Falsche größe des mainboards)
Ein bißchen mehr Info sollte es schon sein. Budget und auch mehr Infos zu den Anforderungen. Und dein RAM ist nicht wirklich passend, Ryzen profitiert vom starken RAM und 2 Riegeln (Dual Channel).
 
Ist natürlich die Frage ob ein neues Board und CPU so viel bringt bei der Grafikkarte.
Warum nicht nur die CPU aufrüsten? Dann bleibt noch was übrig für ne potente Grafikkarte.
 
"günstig" ist so relativ. und die mITX-MBs für AM4 sind leider nicht unbedingt "günstig". der 2133er-RAM kostet ordentlich leistung. sind es wenigstens zwei riegel?

edit: in welcher auflösung sollen mit welchen settings wie viele fps erreicht werden?
 
Ich bin da auch bei Coca_Cola....die 1050 (kein ti?) ist neu und der Rest auch Einsteiger Niveau. Evtl. tatsächlich eher eine Intel Aufrüstung vornehmen.
 
Möglichweise bist du auch mit ner Konsole besser dran.
Neubau mit Board und CPU und mit der Grafikkarte ist auf jeden fall keine gute Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Aaaaalter, die rufen ernsthaft 155€ für die Dual Core CPU auf (7100) oO
 
Ein gebrauchter i7 7700K versenkt jeden Ryzen bei Battlefield nur wird dir das nichts nützen, sowohl aktuelle CPU als auch GPU sind einfach zu schwach.
 
Die gtx 1050 ist eher eine Einsteigerkarte ...für Spiele wie BF 5 nicht so gut geeignet.
 
Oder anders gefragt: was bekommst du für dein Set?
 
Da mein Mainboard keine intel k prozessoren unterstützt und maximal 65watt für die cpu hat müsste ich bei einem halbwegs ordentlichen wechsel auch das Mb wechseln. Mein Budget liegt bei +-200€.
 
Soweit ich weiß habes ryzens eine Apu. Ich würde die Grafikkarte verkaufen und mir womöglich eine 1060 6gb kaufen.
 
k wird unterstützt - du kannst den offenen Multiplikator nur nicht nutzen. Und es bleiben Fragen. Bitte noch Infos nachreichen :)
EDIT welches Board unterstützt nur bis 65 Watt?

nein, 2 Ryzen haben eine Grafikeinheit. Die unteren Modelle.
 
Jo, hab ich gerade gelesen. Wie immer Medion Fertig-Müll. Und wie war jetzt das Angebot für dein Set?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lernedeutsch
Verkaufen würde ich es für 120€
Ergänzung ()

Erstaml würde ich das Ryzensystem zusammenbauen, dannach von Geld vom Mainboard eine grafikkarte.
 
Kämen die 120€ obendrauf? Oder ist das schon in deinem 200€ Budget drin? Und es bleibt immer noch der RAM offen. 2 Riegel oder nur einer? Und er ist suboptimal für jeden Ryzen. Und wie erwähnt ist Mini ITX für AMD nicht billig!
 
Gäbe es denn auch eine alternative gegenüber den Ryzen? Irgendein günstiges, jedoch zugleich gutes System? Achja es wurde 1 Riegel verbaut.
Ergänzung ()

Ansonsten würde ich erstmal ein besseres 1151 board kaufen und dann eine cpu
 
Dann hast du wieder alten Kram und hängst max. beim 7700K fest - zu teuer und nicht mehr empfehlenswert.

Also, wären es denn jetzt 200 oder 320€? (inkl. Verkauf)
 
Zurück
Oben