Günstiges Office Notebook gesucht

lordZ

Admiral Pro
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.611
Hi Leutz!

Brauch ein Notebook nur für Office und Internet und so! :cool_alt:

(Hardware-)Anforderungen = Null :D

Soll halt ein halbwegs aktuelles & schickes Gerät sein und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Nicht zu schwer, am besten <3kg und WLAN sollte es schon haben (fürs iNet).

Was könnt ihr mir so ans Herz legen?

Ich hab mal an das Acer Aspire 3613 gedacht, was haltet ihr davon?

THX! :)

lordZ
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_compaq_nx6125_py492es_sonderposten?sid=bf3ef85f06a4a32b952e72acec3bd1e1

Das is ein sehr gut verarbeites Notebook von HP. Es is leicht und hält relativ lange. Für den Office Betrieb reicht das absolut, und es sind sogar noch verschiedene Sicherheits Features drin die das geld echt werd sind. z.b. der Fingerabdrucksensor :cool_alt: sehr geiles ding.
Für den Preis eine Supersache. Wüßt nix was günstiger is und doch so gut verarbeitet.
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

Schaut schwer verfügbar aus das Ding! Besonders in Österreich! Da wäre mein obiger Vorschlag doch auch ok, oder?

Das HP ist auch ganz nett, optisch vielleicht nicht soooo der Hingucker, naja gibts noch andere Vorschläge? :)
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

Das "HP Compaq nx6125 PY492ES", welches dir von logitex vorgeschlagen wurde, kann ich auch nur empfeheln. AMD's Turion64 CPU ist genauso energiesparend wie die Pentium-M Reihe. Ausserdem sind die Compaq-Notebooks sehr gut verarbeitet und sieht auch hp-maessig edel aus (aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache). Schau dir mal bei HP vom nx6125 die Produktdemo http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF05a/21259-282919-282919-282919-297481-12225526.html an.

Das von Stuermchen vorgeschlagene hat 15.4"-Display (= recht gross) und wiegt satte 2,95 (!) kg.

und hier auch mal ein paar Vorschlaege von mir:

- IBM Thinkpad X41
Besonderheiten: 2. Centrino-Generation; Fingerprint Reader; DDR2-RAM; Intel GMA900-PCIe-Grafik (geruestet fuer MS-Longhorn); 5,7h Akkubetrieb; 3 Jahre Garantie; 1,44 kg (!) leider IBM-Typisch hoher Preis.
Link hier: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibm/x4041reihe/ibm_thinkpad_x41_us26nge

- HP Compaq nc6120
Besonderheiten: 2. CentrinoGeneration jedoch mit DDR1-RAM; Intel GMA900-PCIe-Grafik; ExpressCard-Slot (PCMCIA Typ III); ab: 2,6kg
Link hier: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF25a/21259-282919-282919-282919-282925-12095570.html

Naja wollte dir noch eins von Toshiba vorschlagen, jedoch die Portege-Serie faengt bei 3100,00 Euro an und dann hab ich's halt gelassen. Die Satellite-Serie gefaellt mir persoenlich nicht so sehr, Tecra ist noch ganz gut; werde mir wohl demnaechst das Tecra M3 holen. Das sprengt aber auch schon die 2.ooo Euro-Marke :D

Schade dass meine vorgeschlagenen Modelle so teuer sind, hab selbst mit guenstigeren Preisen gerechnet (nicht zuletzt wegen der z.T. integrierten Grafik). Unter diesen Umstaenden kann ich nochmals eine Empfehlung zum nx6125 aussprechen!

so long
dirkle
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

Ah, jetzt darfste dir auch mal ein Notebook gönne, wo du hier dauernd anderen zu einem rätst. Man muss sich ja auch mal gönnen was ^^

Also ich habe auch schon öfter gehört das die HP Notebooks qualitativ gut sind, jedoch finde ich sehen die Teile optisch aus wie vor 20 Jahren, die sind optisch wie diese IBM Teile, jeder schwärmt von denen wie super gut die sind usw. aber optisch sehen sie Kacke aus und das was an Hardware verarbeitet ist, ist meist älter als bei den anderen Geräten in der Preisklasse.

Ich würde mir an deiner Stelle das Acer holen, was du schon oben in deinem ersten Beitrag verlinkt hast.
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

Ähm, naja, ganz so oft empfehle ich hier auf FB aber auch keine Notebooks! :D

Ich habe allerdings eh schon eines, dieses hier ist ist nicht für mich geplant! ;) Für mich müsste es schon eine X700 drinnen sein ^^

Bis jetzt haben mich die Acer Notebooks ohnehin am meisten überzeugt - mit <3kg erfüllen sie auch alle die Gewichtsanforderung, ein schickes Design ham sie auch. Für die Verarbeitung eines HP oder IBM zu zahlen wäre sinnlos, weil die Anforderungen, wie schon geschrieben, sehr gering sind.
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

InTeNsO schrieb:
Also ich habe auch schon öfter gehört das die HP Notebooks qualitativ gut sind, jedoch finde ich sehen die Teile optisch aus wie vor 20 Jahren, die sind optisch wie diese IBM Teile, jeder schwärmt von denen wie super gut die sind usw. aber optisch sehen sie Kacke aus[...]
Ja, Geschnoerkel, Rosa-Schleifchen etc gibts da nich... Naja Scherz beiseite: Das sind Business-Notebooks und die sind auf Ergonomie und Funktion angepasst. Die Leute, die sich ein Compaq, oder IBM kaufen, wollen auch mit diesem Notebook arbeiten und keinen Schoenheitswettbewerb gewinnen. Anders gesagt: Was nuetzen einem z.B. drei USB-Ports, wenn alle wild am Notebook verteilt sind? Bei den besagten Business-Geraeten sind alle 3 oder 4! USB-Ports beisammen auf einer Seite. Das geht natuerlich weiter so quer durchs Notebook durch und um einfachmal ein paar Stichworte und Beispiele zu nennen:
180Grad schwenkbares Display incl. Hotkey um das Bild auch 'auf den Kopf zu stellen', Praesentations-Knopf, Akku schnell wechselbar und hohe Laufzeit (beim IBM ueber 5h mit Standartakku (!!), div. Schutzmechanismen (IBM's beruehmter AIRBAG), gute Dockingstation, bei Bedarf Serielle-Schnittstelle (ja, die braucht man auch heute noch oder wie wollen Sie im Betrieb eine Siemens Simatic SPS mit RS232 programmieren??), usw usw...
Fakt ist, die Geraete sind Klasse, es kommt halt immer auf den Anwendungsfall drauf an. Ein IBM fuer Gaming? Da ist jeder drittklassige Notebookhersteller mit entprechender Grafik besser. Aber gehts mal kaputt und man braucht Support. Dann siehts auch schon wieder anders aus.

InTeNsO schrieb:
und das was an Hardware verarbeitet ist, ist meist älter als bei den anderen Geräten in der Preisklasse.
Stimmt, da hast du recht. In der Preisklasse! Was jawohl klar ist, dass man bei Compaq oder IBM fuer den Namen mitbezahlt. Hatte mal persoenlich mit dem HP-Compaq-email-Service zu tun. Innerhalb 48h war mein Problem geloest. Man konnte hier brav per 'Antworten' mails zurueck an den Service schicken! (und ich hab 3x geantwortet). Ich bekam Analyseprogramm und Treiber als Direktlink in den emails zugeschickt, und keine vorgefertigte mail a la: da muessen sie sich z.B. bei Netgear melden, dafuer sind wir nicht zustaendig. Das zaehlt auch was.
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

dirkle schrieb:
wie wollen Sie im Betrieb eine Siemens Simatic SPS mit RS232 programmieren??), usw usw...
Da hat mir aber ne USB-Docking Station von ALDI immer gute Dienste erwiesen! ;)

Also nochmal: Es gibt bei dem Notebook das ich Suche keine besonderen Anforderungen! Schwenkbares Display? LOL - ich glaub es wird nichtmal USB benötigt, aber wo gibts denn noch ein Notebook ohne USB? :lol:

Da wird bissl im Word rumgetippst (aber mit 2 Fingern!! ;)) Im Prinzip steht ja alles in meinem Eröffnungspost. Also könnt ihr mir jetzt noch GUTE Alternativen zu dem Acer empfehlen? Ansonsten wird es das wohl werden ...
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

lordZ schrieb:
Also nochmal: Es gibt bei dem Notebook das ich Suche keine besonderen Anforderungen! Schwenkbares Display? LOL - ich glaub es wird nichtmal USB benötigt, aber wo gibts denn noch ein Notebook ohne USB? :lol:

Da wird bissl im Word rumgetippst (aber mit 2 Fingern!! ;)) Im Prinzip steht ja alles in meinem Eröffnungspost. Also könnt ihr mir jetzt noch GUTE Alternativen zu dem Acer empfehlen? Ansonsten wird es das wohl werden ...

Wie wäre es denn hiermit?

http://cgi.ebay.de/IBM-ThinkPad-560X-233MHz-32MB-4GB-ANSCHAUEN_W0QQitemZ5240911874QQcategoryZ8122QQrdZ1QQcmdZViewItem

Das dürfte doch deinen Anforderungen genügen(?).

Gruß
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

In meinem Eröffnungspost steht was von WLAN! ;)
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

...das Teil hat auch PCMCIA-Slots fuer eine WLan-Erweiterung :D
 
AW: Günstiges Office Notebook gesucht!

Wird aber trotzdem anspruchsvoll, da das Teil wohl nur mit Windows 95 eine angemessene Performance liefern wird, und kA wie das da mit WLAN ist. :lol:

Also Jungs, plz ... wie siehts jetzt mit noch mit ernsthaften Vorschlägen aus?
 
Danke für die Antworten! Ansonsten wenns nix mehr von eurer Seite her gibt, werde ich also in den nächsten Tagen den Acer bestellen!
 
Zurück
Oben