Günstiges Smartphone mit guter Kamera

CompiB

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
473
Hallo,

ich möchte meiner Tante zu Weihnachten ein Smartphone schenken. Aktuell hat sie ein Touch-Handy der ersten Generation mit einer wirklich miesen Kamera (ich glaube 3 MP). Da sie damit nur telefoniert und fotografiert, gibt es eigentlich nur folgende direkte Anforderungen:

- Gute Kamera mit mindestens 8 MP (obwohl die Megapixel Angabe ja nicht immer auf die tatsächliche Qualität schließen lässt)
- Ordentliche Akkulaufzeit
- Preis: Um die 100€, aber es kann auch mehr sein.

Ich habe schon mal das Acer Liquid Z520 (siehe Link) ins Auge gefasst (was derzeit bei ca. 110€ liegt), bin aber nicht sicher ob es nicht noch andere/bessere Geräte in diese Richtung gibt.

http://winfuture.de/videos/Hardware...Leistung-fuer-einen-geringen-Preis-14148.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Kameras findest du in der Preisregion nicht. Die besten Kameras in der Klasse dürften Wiko Rainbow Lite und Jam haben.
 
Das man mit den Kameras in dieser Preisklasse keine Auszeichnungen gewinnt ist mir bewusst, aber gute Bilder würde ich in dieser Kategorie nun nicht komplett ausschließen. Ich schreibe ja von gut, und nicht sehr gut oder gar professionell (aber ich weiß was du meinst).

Wenn jetzt nochmal 50€ drauf gelegt werden müssten um gegebenenfalls einen Sprung zu machen wäre das zur Not auch in Ordnung. Insgesamt muss es auch kein 5 Zoll Gerät sein, es darf auch gerne kleiner sein.

Das Wiko Rainbow Lite und Jam werde ich mir aber auch mal anschauen, die kannte ich bisher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich im Android-Lager umschaut, gibt es ein paar mögliche Geräte, die in der Preisregion gute Ergebnisse liefern.

Das Wiko Rainbow (gibts auch als 4G-Variante, die sogar ein wenig günstiger ist) ist z.B. eins dieser Geräte. Mein Schwester und ich haben dies meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt, und sie ist begeistert. Gutes Display mit 'anständiger' Auflösung und netten Farben, gute Performance durch Quad-Core SoC und 1GB Ram und eine durchaus gute Kamera, die am Tag ziemlich gute Bilder schießt. Leider nur Android 4.4 und es wird wohl keine neuen Updates geben. Allerdings bekommt man es in allen möglichen Farben, was für manche Frauen durchaus interessant sein kann.

Dann ist wohl noch das (Huawei) Honor 3C zu nennen. Habe ich selber zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber soll ganz ordentliche Ergebnisse liefern. Leider wird dieses noch mit Android 4.2.2 ausgeliefert, aber 4.4 kann man nach manueller Installation der Huawei OTA-Update-App einfach so runterladen.

Ein ziemlicher "Geheimtipp" dürfte wohl das Huawei G Play Mini sein. Kostet zwar mit knapp 160-170€ auch ein wenig mehr, spiel aber schon in einer ganz anderen Liga als die beiden anderen Geräte. Ich konnte es bei uns im Laden bei einem Kunden ausprobieren und war ziemlich überrascht was Kamera-technisch in dem Preisbereich schon so alles geht. Zudem läuft das Ding sehr schnell durch den Kirin Quad-Core (64bit) und die 2GB Ram.

Joa, Honor (aka Huawei) ist in der Preisregion natürlich gut vertreten. Das Honor Holly würde auch in deinen Anforderungsbereich passen. Zu dem Gerät weiß ich allerdings nicht viel. Aber mein Vater hat seit drei Jahren zwei Huawei-Smartphones und beide waren durchaus brauchbar und haben keine Probleme gemacht.

Auch super für das Geld ist das Wiko Rainbow Jam, zumindest wenn man rein nach dem Datenblatt urteilt. Einziges übrigens mit Snapdragon SoC und Android 5.1. Ich würde klar zu diesem Handy greifen.

Im Windows Phone Sektor wird es auch wohl guter Alternativen geben, allerdings kenne ich mich da nicht so wirklich aus, weswegen ich dass anderen überlassen würde darüber zu schreiben.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche. :) :n8:
 
@Kloppmet

Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort. :)

Die Geräte haben irgendwie alle etwas. Das Huawei G Play Mini schafft es wohl in die engere Auswahl. Leider wird dort die Kamera in einigen Bewertungen etwas zerissen, was für diesen Preis ein K.O. Kriterium werden könnte. Dennoch insgesamt ein gutes und schickes Gerät. Das Wiko Rainbow ist auch in der Favoritenliste. Die Ausstattung passt und das mit der ausreichenden Farbwahl ist auch nicht schlecht. Die anderen Geräte sind aber auch nicht schlecht... :eek:

Die Android Version hat keine direkte Priorität für die Kaufentscheidung, da außer telefonieren und knipsen nicht viel mehr mit dem Smartphone gemacht wid. Vielleicht schafft es noch eine Navi-Software und ein Spiel auf das Gerät, mehr aber auch nicht.

Ich lese mir mal noch ein paar Tests durch. Die Entscheidung wird doch schwieriger als gedacht.

Edit: Ich muss korrigieren. Der allgemeine Tenor für die Kamera des Huawei G Play Mini liest sich sehr gut und ein paar Nörgler gibt es immer. Somit scheint dieses Smartphone ein sehr gutes Gesamtpaket zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben