Günstigste Methode um alles zum laufen zu bringen :(

Zorro234

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
20
Hallo,
ich habe mir kürzlich das Corsair icue 465 rgb in Kombination mit der Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum gekauft. Jedoch habe ich nun herausgefunden, dass sich die ML Lüfter (von der Wasserkühlung) über die Software nicht in Kombination mit den im Case mitgelieferten LL Lüftern am gleichen rgb hub (welcher ebenfalls im Case ist) steuern lassen. Bin ich nun gezwungen mir einen Commander Pro zu holen?
Ps. Mainboard=ASUS Prime Z390-A
 
Günstigste Methode ist auf Bling Bling zu verzichten da der Rechner damit genauso schnell rennt ..

und kosten auch am wenigsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frimGER, Qta, testwurst200 und 3 andere
Dein MB bietet doch drei interne USB2.0 Anschlüsse, da müsste doch einer für die AiO und einer für den RGB Hub vorhanden sein, und dann alles unter iCue erkannt werden?
Was geht da genau nicht?
 
Ich habe den PC noch nicht gebaut (erst vorhin bestellt)... Habe jedoch in einem Review gesehen, dass eine Kombination aus ML und LL Lüfter Probleme mit der Software von Corsair verursachen können... Ich habe aber nur aus Interesse gefragt werde die gesamten Komponenten erst in einem Monat haben.
Aber danke für die Antwort.
 
Verlink das doch mal, dann schaue ich es mir bei Gelegenheit an. Kann es nicht ausschließen, aber da die meisten Mainboards nur zwei USB2.0 Anschlüsse bieten, und einer häufig für die Front-USB draufgeht, fehlen manchen vielleicht einfach genug USB 2.0 Anschlüsse, und sie bräuchten einen internen Hub. Das Problem hast du jedenfalls mit deinem MB nicht.

Sonst bliebe halt fast nur die ML gegen LL auszutauschen, nehme ich an.
Ergänzung ()

Anmerkung:
Entscheidend ist ja das bei dir die ML nicht zusammen mit den LL am gleichen Hub hängen, sondern an der AiO.
Deswegen denke ich, sollte es klappen. Kann es natürlich nicht testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bedenken habe ich nur wegen einem der Kommentare unter dem Review und zwar von "BLADE STORM" (hat eine Ziege als Profilbild).
Das Video an sich ist irrelevant. Es geht nur um den Kommentar.
 
Ja, dass an einem Node Core nur Lüfter gleichen Typs hängen sollten ist soweit richtig.
Nur, wie geschrieben, in deinem Setup hängen die ML an der AiO und die kommt per USB2.0 ans MB.

Am Hub (Node Core) des Gehäuses, der an einem anderen USB2.0 Anschluss des MB angeschlossen wird, hängen ausschließlich die LL.

Da kannst du zuversichtlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben