Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Günstigste Methode um eine ext. Festplatte ins Heimnetzwerk zu integrieren?
- Ersteller PeterHans
- Erstellt am
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Ich weiß nicht wer hier eher auf dem Teppich bleiben sollte, diejenigen, die Vorschläge ab 20€ bis 165€ machen (ausgehend von den Links), oder du, der hier gleich einen Vergleich mit einem Serverraum für mehrere 10k Euro bringt.xdave78 schrieb:Man KANN sich auch nen Serverraum einrichten und nen Schrank mit 3 redundanten 19" Servern reinpacken - weil ist ja besser und so
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Hätte hier jetzt jemand ein 8-bay NAS für >1000€ vorgeschlagen, könnte ich den Einwand ja verstehen, aber bisher wurden hier weitestgehend Lösungen gepostet, die absolut im Rahmen bleiben - ob diese noch im Budget des TE sind, weiß niemand, weil immer noch kein Budget genannt wurde.
Naja, you get what you pay for. Das Teil hat nur einen LAN-Port mit 100 Mbit/s, wird also auch rein von der LAN-Schnittstelle maximal ca 12 MByte/s schaffen, selbst wenn da eine SSD dranhinge. Ob die Elektronik in dem Teil das aber packt, steht auf einem anderen Blatt, weil solche Dinger primär für USB-Drucker gedacht sind und die Anbindung von USB-Festplatten eher so "als Feature mitgenommen wird", liest sich in der Beschreibung eben ganz nett. Wenn du risikofreudig bist, probier's aus. Leider finde ich keine Testberichte dazu, die sich eben nicht um USB-Drucker/-Scanner drehen....PeterHans schrieb:Das Teil wirkt auf den ersten Blick echt billig, aber genau sowas wäre ganz praktisch eigentlich, ich weiß eben nur nicht, ob das mit der Geschwindigkeit reicht, denkt ihr das würde gehen?
So ziemlich jedes Einsteiger-NAS für nen 50er wird das Teil aber blass aussehen lassen, auch wenn so ein NAS selbst keine Rakete ist.
Router mit USB als NAS sind auch meistens eher suboptimal. Die CPU eines Routers schafft selten adäquate Übertragungsraten, <10 MByte/s sind absolut keine Seltenheit, insbesondere, wenn man ins unterste Regal greift. Es mag ein paar positive Ausnahmen geben, aber da muss man schon genau hinsehen ob dann auch der Rest stimmt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Welchen Weg du am Ende gehst, musst du selbst wissen. Fast alle haben bisher zu einem NAS geraten, sei es neu, bei ebay oder auch mit nem PI selbst gebastelt. Letztendlich musst du damit leben. Du wärst bei weitem nicht der erste und einzige, der mit einem USB-Stick @ Router mit 5 MByte/s zufriedenzustellen ist.
Eine Fritzbox 7530 (oder 4040) schafft lesend über 70MB/s am USB3 Port.
Hier mit OpenWRT und F2FS Filessystem sogar 110MB/s
Hier mit OpenWRT und F2FS Filessystem sogar 110MB/s
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.843
Hat dann aber wieder mit basteln zu tun, und könnte auch die Routerperformance negativ beinflussen, also auch nicht so perfekt.till69 schrieb:Hier mit OpenWRT und F2FS Filessystem sogar 110MB/s
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Eh... Du hast meinen Link ignoriert, oder?xdave78 schrieb:Die kleinste Synology NAS DJ119j (es soll ja einfach sein) kostet ~184€ inkl. 2TB Platte.
Der billigste Router mit Modem kostet ~90€ ne Platte ext. 2TB 65€.
Ist ne einfache Rechenaufgabe.
https://www.amazon.de/Buffalo-LinkStation-LS520DE-EU-Dual-Core-Schwarz/dp/B01DXK60B6/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=MZ3XUSI4T9GZ&keywords=nas+gehäuse+1+bay&qid=1573128553&sprefix=NAS+geh,aps,173&sr=8-5&tag=comput0d-21
Das mit ~78 € + Deine HDD mit 2TB 65€ wäre laut Rechnenaufgabe 12 € günstiger.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Palomino
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.482
PeterHans schrieb:Das Teil wirkt auf den ersten Blick echt billig, aber genau sowas wäre ganz praktisch eigentlich, ich weiß eben nur nicht, ob das mit der Geschwindigkeit reicht, denkt ihr das würde gehen?
Ob die Geschwindigkeit reicht kann ich Dir nicht sagen, das müsstest Du einfach mal ausprobieren. Du hast ja 14 Tage Rückgaberecht.,Du findest gas gerrät und weitere Ähnliche auch bei Amazon. Die sind bei Rücksendungen sehr kulant.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.851