Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Guide]ATI Tray Tools + Overclocking + Lüftersteuerung ( & Windows Vista x64)
- Ersteller Sentionline
- Erstellt am
aloha zusammen
ich bin grad echt am verzweifeln
hab windows 7 64bit ultimate und möchte da nun auch ATT drauf nutzen
habe schon soul4ever methode probiert --> kein erfolg
mit readydriver plus --> kein erfolg
dann das mit ATTloader --> auch kein erfolg
so bin mit mein latein am ende
gibts noch irgendwie eine möglichkeit diesen sch**** zum laufen zu bringen oder ein anderes tool womit man 2D/3D profile erstellen kann UND den lüfter regeln?
ich bin grad echt am verzweifeln
hab windows 7 64bit ultimate und möchte da nun auch ATT drauf nutzen
habe schon soul4ever methode probiert --> kein erfolg
mit readydriver plus --> kein erfolg
dann das mit ATTloader --> auch kein erfolg
so bin mit mein latein am ende
gibts noch irgendwie eine möglichkeit diesen sch**** zum laufen zu bringen oder ein anderes tool womit man 2D/3D profile erstellen kann UND den lüfter regeln?
Bullet Tooth
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.994
http://forums.guru3d.com/forumdisplay.php?f=52
Du musst mal im offiziellen Forum schauen und dir eine aktuelle Beta laden.
Du musst mal im offiziellen Forum schauen und dir eine aktuelle Beta laden.
G
Gohrbi
Gast
Nachdem ich mit dem ATT die 4870 und 4890 schön im Griff hatte, dachte ich mit der 5850 geht es auch. Aber nur zum Teil. Als max Spannung sind 1.088V in der Liste. Wenn ich nun eine neue Spannung eingebe, z.B 1.095V nimmt das ATT diese an und wenn ich auf "übernehmen" drücke ist die Spannung da, aber der GPU Takt fällt auf 500MHz und der VRam Takt auf 500 MHz. Ich kann vorher jede Frequenz einstellen, mit "anwenden" stürzt alles runter. Sobald ich 1.088V einstelle, nimmt es jede Frequenz an, aber beim oc´n ab 880MHz stürzen die Spiele ab. Ich vermute, dass es an der niedrigen Spannung liegt.
Hat jemand einen Tipp?
Hat jemand einen Tipp?
Für alle die Probleme mit dem ATi Tray Tool und Windows 7 64 Bit haben, hier die recht einfache Lösung aus dem guru3D Forum von Johnjk:
Hab mich genau daran gehalten und jetzt scheint es mit der aktuellsten Beta zu funktionieren.
1. Re-install ATT with "run at windows start" unchecked.
2. Go to Start, type "Task Scheduler".
3. Create a folder called "ATT"
4. Create a new task
5. Under descpription, call it "ATI Tray Tools" or whatever, give a description, check "run with highest priviledges"
6. Under Triggers, click "New", then select "At logon", I added a 30sec delay, but that may not be necessary
7. Under Actions, click "New", then select "Start a program" and browse to your ATT install directory and select "atitray.exe".
8. On conditions tab, turn everything off.
9. On Settings tab, turn everything off, except "allow task to be run on demand" and change "If the task is already running, then the following rule applies:" to "Stop the existing instance".
Hab mich genau daran gehalten und jetzt scheint es mit der aktuellsten Beta zu funktionieren.
ChristophNRW
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 877
Hallo,
ich wollte für meine 4770 einmal ein 2D-Profil erstellen und bin dabei auf das hier genannte kleine Programm gestoßen. Benutze Windows 7 mit 64bit, soweit scheint ATT zu funktionieren, zumindest erscheinen keine Fehlermeldungen und ich kann die einzelnen Menüpunkte problemlos aufrufen.
Allerdings kann ich keine Profile erstellen, da überhaupt keine exisiteren. Zudem sind einige utopische Werte gelistet. Ich benutze die aktuellste Beta-Version. Andere Versionen führten zum selben Ergebnis.
ich wollte für meine 4770 einmal ein 2D-Profil erstellen und bin dabei auf das hier genannte kleine Programm gestoßen. Benutze Windows 7 mit 64bit, soweit scheint ATT zu funktionieren, zumindest erscheinen keine Fehlermeldungen und ich kann die einzelnen Menüpunkte problemlos aufrufen.
Allerdings kann ich keine Profile erstellen, da überhaupt keine exisiteren. Zudem sind einige utopische Werte gelistet. Ich benutze die aktuellste Beta-Version. Andere Versionen führten zum selben Ergebnis.
Anhänge
Seb89
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 754
Vielen Dank für diese hervorragende Tutorial!
Hab mir gleich mal 2 Profile für meine HD4890 OC angelegt welche ich heute bekommen habe.
Funktioniert 1A.
2D-Takt (240 Mhz GPU@0,923v / 200 Mhz RAM)
3D-Takt (901 Mhz GPU@1,313v / 4000 Mhz RAM)
:-) jetzt steht sie der 5er Serie zum Thema Stromsparen in so gut wie gar nichts nach :-)
Hab mir gleich mal 2 Profile für meine HD4890 OC angelegt welche ich heute bekommen habe.
Funktioniert 1A.
2D-Takt (240 Mhz GPU@0,923v / 200 Mhz RAM)
3D-Takt (901 Mhz GPU@1,313v / 4000 Mhz RAM)
:-) jetzt steht sie der 5er Serie zum Thema Stromsparen in so gut wie gar nichts nach :-)
S
Srdjan
Gast
Gutes Tutorial habe es etwas zu spät gefunden.
Habe es gleich ausprobiert. Mit meiner HD4890 PowerColor Plus.
3D Profil: GPU = 900 MHz, RAM = 1000 MHz @ 1.313 v
2D Profil: GPU = 225 MHz, RAM = 225 MHz @ 0.800 v
Danke.
Habe es gleich ausprobiert. Mit meiner HD4890 PowerColor Plus.
3D Profil: GPU = 900 MHz, RAM = 1000 MHz @ 1.313 v
2D Profil: GPU = 225 MHz, RAM = 225 MHz @ 0.800 v
Danke.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Habe heute meine HD 4870 auch mal runtergetaktet auf 200/200 MHz. Allerdings kriege ich die VCore nicht runter. Wenn ich manuell jetzt beispielsweise auf 1,000v stelle (1000 eingeben) dann steht dahinter immer "unsave". Damit wird die VCore auch nicht übernommen laut GPU-Z.
Weiß jemand woran das liegen kann?
Grüße
Blacky
Habe heute meine HD 4870 auch mal runtergetaktet auf 200/200 MHz. Allerdings kriege ich die VCore nicht runter. Wenn ich manuell jetzt beispielsweise auf 1,000v stelle (1000 eingeben) dann steht dahinter immer "unsave". Damit wird die VCore auch nicht übernommen laut GPU-Z.
Weiß jemand woran das liegen kann?
Grüße
Blacky
Pilstrinker
Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.102
@BL@CKM@N
Das liegt daran, dass nur Karten mit digitalen Spannungswandlern eine Änderung der Spannung zulassen.
Du wirst wahrscheinlich eine Karte mit analogen Spawas besitzen.
Das liegt daran, dass nur Karten mit digitalen Spannungswandlern eine Änderung der Spannung zulassen.
Du wirst wahrscheinlich eine Karte mit analogen Spawas besitzen.
Pilstrinker schrieb:@BL@CKM@N
Das liegt daran, dass nur Karten mit digitalen Spannungswandlern eine Änderung der Spannung zulassen.
Du wirst wahrscheinlich eine Karte mit analogen Spawas besitzen.
Super dank dir! Naja was solls, die Temps sind auch so gehörig gefallen. Von 80 °C im Idle auf 46 °C
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
Leserartikel
[HowTo] ATI Tray Tools
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 125.569
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.836
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.945
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.331