• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Guild Wars 2: End of Dragons: Dritte Erweiterung führt Spieler erneut nach Cantha

Schau ich mir gleich an. Danke dir für den Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ
Kam für mich wenig überraschend. Die Umsetzung von Programmierarbeiten ist durch die vielen Entlassungen und Umstrukturierungen offenkundig eingeschränkt und im Hintergrund wird NC-Soft mehr auf ein schnelles Release des Add-ons pochen das Geld in die Kassen spülen soll. Eine Finanzspritze durch ein Steamrelease wird wohl auch hinter den Erwartungen einiger zurück bleiben bzw. man wird bei NC-Soft nicht viel davon erwarten. Liest man unter entsprechenden News bei Guild Wars bezogenen Seiten und deren Forum, so ist der Tenor auch mehr, dass ein zweiter Client und damit auch eine weitere Abhängigkeit von einem Anbieter nicht unbedingt gewünscht ist.
 
Also wenn es in Steam wäre und man dann keinen ArenaNET Account bräuchte (wie z.B. bei der C&C Remastered Collection in Steam) würde ich das als Vorteil ansehen. Einen Steam Account habe ich bereits. Einen ArenaNET habe ich nicht. Wenn ich die Steam Store Seite richtig deute, braucht man keinen extra Account (steht zumindest nicht mal was von 3rd Party EULA und Account bei wie bei diversen EA Titeln.
 
@BrollyLSSJ Den ArenaNet Account wirst du zu 100% benötigen, da du im Spiel auch eine eindeutige Kennung erhälst. Das Thema dürfte aber bis auf weiteres ohnehin durch sein.

Was mich mehr stört ist, dass mehr Energie in das neue und aus meiner Sicht übereilte Add-On gesteckt wird, als dass endlich die fehlenden Sprachausgaben nachgeliefert werden und Nebengeschichten sinnvoll zu Ende gebracht werden.
 
@Nscale
OK, weil normalerweise ist dann bei Steam was angegeben. Bei Paladins steht zumindest "Erfordert Zustimmung einer 3rd-Party-EULA" bei und direkt da drunter dann "Paladins EULA". Aber der Steam Guide sagt auch, dass man einen Account anlegen soll / muss und weil Steam auch nur den 3rd-Party Launcher startet. Danke dir für die Aufklärung. Wenn das Ding mal etwas mehr im Angebot ist (Trilogy und das Addon) würde ich da vielleicht mal zuschlagen. Auf einmal zahlen und ewig nutzen stehe ich mehr als auf Abo Gebühren.
 
Das kann man ganz unterschiedlich loesen.

Bei Path of Exile zB. braucht man keinen GGG Account zum spielen. Man kann einen selber anlegen und mit dem Steamkonto verknuepfen, wenn man die GGG Webseite nutzen will, aber das ist optional. Das gab es aber auch von Anfang an bei Steam.
Bei Final Fantasy XIV ist es anders, da braucht man den Square Account. Dafuer kann man dann aber auch auf Steam verzichten und den Launcher auch von Square verwenden. Da geht es also eher um einen nicht physikalischen Kauf der Lizenz. Dumm ist da nur die Unterscheidung zwischen Steam und non-Steam Version, wo die Addons nicht kompatibel sind.
Und bei MMO Urgestein Everquest, was ja auch auf Steam ist, funktioniert sogar noch mein fast 20 Jahre alter SOE Account :D
Ich wuerde also bei Guild Wars davon ausgehen das man dennoch ein separates Konto braucht, aber ggf. den "Login with Steam" verwenden kann.
 
@BrollyLSSJ das Grundspiel ist seit längerem weitestgehend Free to Play, die beiden Erweiterungen gibt es oft in Sales. Monatliche Kosten gibt es bei Guild Wars und Guild Wars 2 generell nicht. Abo Gebühren existieren nicht.
 
@Nscale
Du sprichst jetzt aber von Guild Wars 2 (wegen Grundspiel) oder? Ich bezog mich oben (letzter Satz von mir) mit der Trilogy und dem Addon (damit meinte ich Eye of the North) auf Guild Wars 1. Das sehe ich im Steam Store auch nicht für Umme drin stehen.
 
Nscale schrieb:
dass endlich die fehlenden Sprachausgaben nachgeliefert werden

Wenn ich mich jetzt nicht Irre wird dies mit der nächsten Episode der Lebendigen Welt nachgereicht.
 
Zurück
Oben