Guild Wars 2 - Spielbar?

Zwenner

Banned
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
3.351
Hallo!

Ich wollte mal nachfragen ob folgendes System für Guild Wars 2 ausreichend wäre.
Gerne würde er sich das Spiel kaufen, es ist aber schon davon abhängig ob es funktioniert oder nicht.
Größere Folgekosten möchte er eigentlich vermeiden, kann mir bitte jemand sagen ob es spielbar wäre?

Das Betriebssystem ist Windows 7 - Der Monitor hat eine native Auflösung von 1366x768.
Das System: Intel E2180 (würde bis 3GHz stabil laufen) auf nForce 740i SLI mit GeForce 9400 IGP und 2GB Speicher.

Vielen Dank und MfG
Zwenner

EDIT: Ist hier eine Verdopplung des Arbeitsspeichers und eine neue Mittelklasse-Grafikkarte wirklich notwendig?
Es wäre möglich an eine HD4870 heranzukommen, würde das, wenn das System nicht ausreichend ist Abhilfe schaffen?

Für 1366x768, mit niedrige Details, Render Sampling Nativ, FXAA aus sollte das System eigentlich reichen, für flüssiges spielen?
Oder wäre die IGP auch damit schon überfordert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Notebook mit i3 und HD3000 und externen Monitor hab ich es auf 1280x1024 gespielt alles auf minimum.
War überraschend flüssig (was man von Diablo 3 z.B. nicht behaupten kann), bei Guild Wars 2 scheint die CPU wichtiger zu sein als die Grafikkarte.

Allerdings wird WvW bestimmt kein Spass werden - hab ich nicht getestet.
 
Ja okay, dann erst mal danke, dass habe ich mir schon gedacht... schade.
Hätte denn die IGP wenigsten die geeigneten technischen Voraussetzungen?
Sprich das man es eventuell spielen könnte, nur eben mit kleiner Auflösung in low detail, mit wenig FPS?
Oder würde das Spiel nach der Installation gar nicht erst starten, weil Voraussetzungen generell fehlen?

Eine neue Grafikkarte wird in soweit problematisch, als dass wir hier ein ITX-Gehäuse ohne Slot haben.
Das würde dann bedeuten, er braucht eine Grafikkarte, ein neues Gehäuse und vielleicht ein PSU.

Was meint ihr, soll ich ihm empfehlen es mal auszuprobieren oder wird es echt zu schlecht laufen?
 
Okay, danke Na-Krul. Wir werde das einfach mal probieren. Ich gebe dann natürlich Feedback.
Mal abgesehen davon, ist es nicht sehr sinnvoll in ein stromsparendes ITX-System eine stromhungrige 4870er zu basteln.
Was bieten sich denn da neues an? Kleiner Stromverbrauch, wenig Abwärme, bei ausreichender Leistung?
 
Ähhh... ich dachte da eigentlich nur an eine Grafikkarte für ihn?
Ich wüsste jetzt nicht, warum ich den alten Pentium in Rente schicken sollte, du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Trinitys (A10-5700 / 3,4-4,0 GHz / Radeon HD 7660D / 65 W) werden eine noch stärkere igpu bekommen, dann hast du Board, Ram und Cpu/iGpu (Apu) für grob 160 Euro und brauchst fortan keine separate Grafikkarte mehr für solche kleineren Spiele; und du hast 4 Kerne (2 Module) mit höherer Leistung. Ewig wird der alte Pentium nicht mehr ausreichen. Nimm es als mittelfristiges Projekt/Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben