Und warum? Intel hat seit Sandy Bridge keinen Nativen PCI chip mehr, das nur noch per Brückenchip. Ist also nur noch ne Frage der Zeit, bis der auch wegfällt. Vll bei Haswell, vll bei dessen Nachfolger, das wäre sehr wahrscheinlich.
Immerhin gibts heute auch schon zig Mainboards ohne PCI anschluss.
Wenn er in 1-2 jahren seinen PC aufrüstet, muss er die Soundkarte evtl auch gleich mit aufrüsten, weil die künftigen Mainboards PCI nichtmehr (oder zumindest nur noch kaum) besitzen.
Dass PCIe zukunftssicherer ist als PCI ist völlig klar, dafür braucht man keine Kristallkugel.
Abgesehen davon wäre die Phoebus ohnehin die bessere wahl, wenn er 5.1 will. Die surround simulation von dieser taugt um einiges mehr als "Dolbi Headphone".
Eine PCIe soundkarte wird aber eine milliarde Prozentig länger nutzbar sein als eine PCI soundkarte. Auch wenns 4-5 jahre dauert, bis PCI "ausgestorben" ist, machts nen unterschied, die Essence ST nur 4-5 jahre nutzen zu können, oder die STX/Phoebus eben 10 jahre
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)