Hallo,
ich habe schon ein wenig hier im Forum gelesen, komme aber nicht ganz weiter bzgl. meiner Fragestellung.
Ich suche für ein halbwegs aktuelles System (Intel Xeon E3-1260L, 16GB DDR3 Ram, Intel DH61CR Mainboard) eine Grafikkarte.
Da die Onboard Grafiklösung nur 2 Monitore unterstützt und leider auch keine Erweiterung durch eine extra Grafikkarte zulässt (entweder onboard oder PCIe), suche ich eine Karte, die 3 bis max. 4 Monitore unterstützt.
Der grundsätzliche Haupteinsatzzweck des Systems ist Präsentation (DVD, evtl. in Zukunft BluRay, 1 HD fähiger Monitor ist vorhanden), d.h. es muss keine High-End Gaming Karte sein, nur etwas vernünftiges aktuelles, das auch mal das ein oder andere (ältere) Spiel ermöglicht.
Genutzte Monitore sollen sein: 1x 22" TFT Widescreen, 1x 27" LED Widescreen (HD) sowie 1-2 15" TFT non-Widescreen (je nach Möglichkeit der Karte).
Wichtig wäre eine leise Kühlung und wenn möglich ein niedriger Stromverbrauch. Bzgl. der Kühlung: die Karte soll in ein Desktop Gehäuse eingebaut werden, nicht in ein Towermodell.
Bisher habe ich mit Nvidia sehr gute Erfahrungen gemacht (aktuell wird eine GeForce 8800 GTS genutzt). Wenn aber eine AMD/ATI Karte brauchbar ist, könnte ich auch die nehmen.
Das Mainboard bietet nur 1x PCIe x16 Slot, also fallen mehrere Karten schonmal raus, auch wegen des Stromverbrauchs.
Aber evtl. hat ja jemand einen Tipp für mich, was sich anbieten könnte.
Gruß
Sandra
ich habe schon ein wenig hier im Forum gelesen, komme aber nicht ganz weiter bzgl. meiner Fragestellung.
Ich suche für ein halbwegs aktuelles System (Intel Xeon E3-1260L, 16GB DDR3 Ram, Intel DH61CR Mainboard) eine Grafikkarte.
Da die Onboard Grafiklösung nur 2 Monitore unterstützt und leider auch keine Erweiterung durch eine extra Grafikkarte zulässt (entweder onboard oder PCIe), suche ich eine Karte, die 3 bis max. 4 Monitore unterstützt.
Der grundsätzliche Haupteinsatzzweck des Systems ist Präsentation (DVD, evtl. in Zukunft BluRay, 1 HD fähiger Monitor ist vorhanden), d.h. es muss keine High-End Gaming Karte sein, nur etwas vernünftiges aktuelles, das auch mal das ein oder andere (ältere) Spiel ermöglicht.
Genutzte Monitore sollen sein: 1x 22" TFT Widescreen, 1x 27" LED Widescreen (HD) sowie 1-2 15" TFT non-Widescreen (je nach Möglichkeit der Karte).
Wichtig wäre eine leise Kühlung und wenn möglich ein niedriger Stromverbrauch. Bzgl. der Kühlung: die Karte soll in ein Desktop Gehäuse eingebaut werden, nicht in ein Towermodell.
Bisher habe ich mit Nvidia sehr gute Erfahrungen gemacht (aktuell wird eine GeForce 8800 GTS genutzt). Wenn aber eine AMD/ATI Karte brauchbar ist, könnte ich auch die nehmen.
Das Mainboard bietet nur 1x PCIe x16 Slot, also fallen mehrere Karten schonmal raus, auch wegen des Stromverbrauchs.
Aber evtl. hat ja jemand einen Tipp für mich, was sich anbieten könnte.
Gruß
Sandra