Gute Maus, tastatur gesucht

Mäuse haben andere glaube ich schon gute Vorschläge gemacht, kenn mich bei Tastas besser aus, da gibt es im Mainstream bereich nämlich extrem wenig gutes und man muss schon genau suchen wenn man was "richtiges" haben will.

Bei Mäusen weniger. Da würde ich wie gesagt echt danach gehen was Dir gut "in der Hand liegt".

Wenn Du Englisch sprichst kannst Du Dir vllt. erstmal diesen Guide von Razer durchlesen (sonst geht's vllt. auch mit den Bildern):
http://www2.razerzone.com/MouseGuide/html/palmgrip.php

Da wird erklärt was es für verschiedene "Griffarten" bei Mäusen gibt. Je nachdem wie Du Deine Maus normalerweise hälst empfiehlt sich eine andere. Razer gibt auf der eigenen HP natürlich nur Empfehlungen für ihre eigenen produkte ;)
Aber das kannste ja mal als Anhaltspunkt nehmen, in den Laden gehen und Dir die Razer Mäuse zeigen lassen mit Fokus auf die, die laut Razer Homepage "Deinem Grip" entsprechen.

Dann guck mal was die noch so von Logitech und Konsorten da haben. Denn Mäuse macht Logitech wie gesagt gute, aber die Treiber sind oft ned so doll (überschreiben gerne andere Treiber und setzen sich sehr im System fest, aber solange Du ne Logitech Maus nutzt machen die keine Probs). Jetzt wo Du weisst welcher Grip Dir am besten passt und wie die entsprechenden Razer Modelle aussehen, wirste ja ungefähr einschätzen können welche Logitech und Co Modelle ähnlich in der Form sind. Probier also auch die aus und guck was komfortabel ist. Gibt echt nix wichtigers als bei Mäusen als "Passform" kann man nicht oft genug sagen.
 
die x6 wäre evtl eine option, die hat aber kein anti ghosting. für shooter finde ich die intelli 3.0, zowie ec1, mionix naos 5000, qpad 5k als maus ziemlich gut, das ist aber geschmackssache.
 
dann nimmste keine x4 sondern ne x6 ;) biste auch gut mit beraten und hast nicht die gleiche....... (btw: omfg, wie alt?)

Nachricht von S, welches keyboard haste genau?

cartmene, haste für mich ne günstige (30€) empfehlung um meine alte (ps2, 10-15jahre?) compaq abzulösen? gerne auch via pm und hier nicht 2 themen draus zu machen ;)


und bei der maus isses halt echt so das dir die beste technik nix nützt wenn du nen krampf in der hand vom halten bekommst^^
 
Zuletzt bearbeitet:
kA ich nehm's mit OT nicht so genau, bin geekhack gebrandmarkt :)

Solange die Mods nix dagegen haben...

Wen meinste denn mit S, Siffer oder mich? :D

Bei der X6 haste übrigens wie Siffer schon sagte leider kein NKRO, das haben die erst bei der x4 hinbekommen. Dafür kann man bei der x6 das Numpad abmachen und auf die andere Seite pflanzen. Ziemlich cooles Feature wie ich finde ;)

Ich habe übrigens ein Das Keyboard Model S Ultimate EU. Eine Sidewinder X4 nenne ich auch mein eigen aber die mag ich nicht weil die Leertaste zu lang ist... Wenn meine Freundin die nicht nutzen würde könntest Du die haben, glaube aber da krieg ich ärger wenn ich die verkaufe ;).

Bis 30€ kannste Du eigntl. nix falsch machen, da man da nix besonderes erwarten kann. Für 35 kriegste eben die Sidewinder X4 und das ist sehr viel Tastatur für sehr kleines Geld!
Wenn Du aber bei max 30 bleiben willst, würde ich mal bei Cherry nachsehen. Immerhin sind das ersthersteller und die kaufen nicht alles billig zu wie Logitech. Ausserdem ist bei Cherry meines Wissens die Tastenbeschriftung immer lasered, das hält deutlich länger als die gedruckten Logitech sachen.

/Edit

noch gerade eingefallen:
IBM Model M gebraucht bei Ebay schießen! Die Dinger sind für die ewigkeit gemacht und häufig auch schon 20 Jahre alt. Die sind legendär und momentan gehen die bei ebay in DE meist um die 33€ weg. Mal mehr mal weniger je nachdem wie sauber die sind. Würde da versuchen eine für unter 30 zu schießen, sauber machen und dann haste ein richtig feines keyboard. Aber natürlich um den Preis keine extra features wie rollover, beleuchtung, media keys, windows keys, etc. . Alles oldschool aber solider geht's nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
näh zu groß und das weiße ding soll da weg, wenn die röhre dann auch vom tisch fliegt... ne x4 wär natürlich ne möglichkeit aber ich dachte das du dich vllt auch bei cherry nen bissl auskennst ;) hab da nämlich 0 plan von dem was der laden so baut^^

un mit "s" ist "Nachricht von S" mit seiner enermax gemeint.
 
Ich habe übrigens ein Das Keyboard Model S Ultimate EU.

hab gelesen die hat keine tastenbeschriftung

vom optischen gefallen mir die razer tastaturen gut kannst du die empfehlen oder eher nicht?
 
Das Keyboard Model S Ultimate hat keine Tastenbeschriftung, richtig. Finde ich gut zum blind schreiben lernen und sieht goil aus :D

Gibt aber auch Model S Professioan DE. Die hat dann die Tastenbeschriftung (deswegen aber 10€ mehr weil die Beschriftung nicht einfach aufgedruckt ist wie bei Logitech und eben auch etwas mehr kostet). Kann ich absolut empfehlen. Hat auch Media Tasten und nen USB Hub für 2 USB Anschlüsse. Super Schreibgefühl und auch sehr sehr spieletauglich.

Die Razer Tastaturen kann ich Dir nicht empfehlen. Das sind im Grunde auch nix anderes als die Logitech Dinger. Billig zusammengezimmert, nicht durchdacht und Du zahlst fast nur für das leuchtende Symbol und den Nahmen. Hinzu kommt das einige der Razer Modelle nicht nur qualitativ unterdurchschnittlich sondern schlichtweg Fehlkonstruktionen sind.

Der große Hoffnungsträger war die Razer Black Widow. Die unbeleuchtete Variante sollte gar nur 80€ kosten! Leider hat sich herausgestellt, dass die Razer Black Widow zwar mechanisch ist und durchweg relativ akzeptabel konzipiert, aber sie hat ebenfalls kein 6KRO/NKRO. Sondern lediglich einen "gamer optimierten" rollover. Was nix anderes heist als kein rollover genau wie die Logitechs.

Wie gesagt einen Mix aus "sieht stylisch aus mit Beleuchtung und so" und Qualität findest Du derzeit nur bei Deck und iOne mit der x-armor u9bl. Beide gibt es nicht mit deutschem Layout. Bei Deck wird das wohl auch so bleiben. Die iOne x-armor u9bl (hier mal ein Link zu nem Test auf Tom's hardware mit Bildern) wird es auf jeden Fall mit deutschem layout geben. Wann ist die Frage, mir wurde neulich gesagt das es wohl Dezember werden wird.

@HLK
sorry muss ich mehr oder weniger passen, mit rubber dome tastaturen beschäftige ich mich nicht mehr seit ich mechanische entdeckt habe. Wenn ich ne "billige Tastatur" wollte, würde ich mir n IBM Model M oder die cherry g80-3000 zulegen. Für rubber domes würde ich kein Geld mehr ausgeben. Höchstens wenn das Budget beschränkt und die Funktionen vielfältig sein müssen. Aber dann ist die Sidewinder X4 schon das nonplusultra, denke nicht das man da was besseres findet.
Aber Cherry beschriftet seine Tasten zumindest durchweg anständig (zumindest soweit ich weiss), also da solltest Du richtig liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei'n headsets setzt man auch das geld besser auf die technik und nicht auf einen dämlichen namen und leuchtende logos ;) akg 530 + stealseries ansteckmicro ist da beispielsweise eine extrem gute kombination was p/l angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch gehört, dass bei Headsets das fatal1ty headset von creative ganz gut sein soll. Da das nur 25€ kostet und ich keine teuren mehr kaufe, nachdem auch mein Sennheiser irgendwann nach Garantie Kabelbruch hatte wie alle billigen auch, werde ic hes mal testen.

Sonst was HLK gesagt hat. Ansteckmikro generell sollte man überlegen, da die "normalen" Headsets immer irgendwann Kabelbruch bekommen, egal wie gut.

Razer Mäuse kann ich persönlich empfehlen. Andere haben damit Probleme gehabt. Ich bin mit meiner sehr zufrieden. Gibt halt solche und solche Reviews. An den Mäusen ist so schonmal absolut nichts auszusetzen, die tun was sie sollen und das sehr gut. Wo Leute manchmal Probleme mit Razer berichten ist die Verarbeitung also Langlebigkeit und so. Oft gibt's nach ner gewissen Zeit halt Probleme mit Mausrad oder die Maus hüpft etc. .
Vom Überfliegen her ist das bei den Logitechs wohl seltener der Fall. Aber aus Erfahrung kann ich bei beiden nicht sprechen, da ich die Razer auch erst 3 Monate oder so habe.

6KRO/NKRO:
Steht für 6 key rollover bzw. n key rollover. Was das bedeutet kannste vllt. mal googlen kurz zusammengefasst:
Wenn Du auf einer Tastatur eine Taste drückst und gedrückt hältst, dann eine zweite Taste drückst und gedrückt hältst und dann noch eine dritte Taste drückst, dann wird die dritte Taste nicht mehr registriert. Würdest Du also g+h gedrückt halten würde deine Tastatur gggggggggggghhhhhhhh schreiben. Drückst Du nachdem Du g+h weiter gedrückt hälst noch j dazu, dann wird das j nicht mehr registriert und die Tastatur hört auf zu schreiben. In diesem Fall spricht man von 2 key rollover. Da max 2 Tasten erkannt werden. Alle herkömmlichen Tastaturen haben 2 key rollover. Wenn Du jetzt mal probierst w+a nacheinander gedrückt zu halten, kannst Du unbesorgt noch s+d nacheinander dazu gedrückt halten. Das wird funktionieren, denn fast alle Tastaturen bieten im WASD Bereich mindestens 4 key rollover. In dieser "Ecke" der Tastatur kann man also 4 Tasten gleichzeitig drücken und die werden auch registriert.
Auf einer Sidewinder X4 könntest Du theoretisch 11 Tasten gleichzeitig drücken und sie werden alle sauber registriert. Da man nur 10 Finger hat spricht man hier schon von n key rollover. Das n steht dann eben für endlos/beliebig.
Viele Hersteller behaupteten lange das über USB nicht mehr als 6KRO möglich ist, deshalb hat man meist nur 6KRO bei Tastaturen die per USB angeschlossen werden. Auch 6KRO entspricht im Grunde schon NKRO, da Du an einer Hand nur 5 Finger hast und beim gamen selten mit 2 Händen zockst. Ferner kommt es beim Schreiben auch sehr selten vor dass Du mehr als 3 oder vllt. 4 Tasten gleichzeitig drückst weil Du so schnell tippst. Mehr dazu gleich.
NKRO bedeutet nichts anderes als: Wir haben an nichts gespart, auf unserem Board kann der Mann mit 3 Händen so viele Tasten gleichzeitig drücken wie er will. Oder wenn Du zu zweit an einer Tastatur tippst, solltest Du eine mit NKRO kaufen. Hier kannst Du beliebig viele Tasten gleichzeitig drücken, alle werden korrekt registriert.

Warum ist Rollover wichtig?
Beim Gamen willst Du vielleicht mal nach schräg vorne laufen, dabei nachladen und springen. Vielleicht willst Du zugleich auch die Rennen Taste halten und ein Ziel markieren, ein Logo sprayen, die Taschenlampe aus und an machen. Klingt jetzt so als könnte das niemand aber wenn man etwas geübt ist, gehen solche aktionen mitunter sehr schnell und werden infolgedessen vom Keyboard nicht richtig registriert.
Sagen wir Du spielst Battle Field Bad Company und spielst nicht mit WASD sondern mit ESDF so wie ich. Jetzt habe ich noch Ziel markieren auf Q und Rennen auf W. Springen tue ich auf Leertaste. Nehmen wir mal ann ich stürme mal wieder vorwärts (halte E gedrückt), entscheide mich dann noch etwas schräg rechts zu gehen (halte zusätzlich F gedrückt), da auf mich geschossen wird halte renne ich noch (halte W gedrückt) und will mich jetzt in Deckung hechten (Leertaste) wobei ich noch einen Gegner markiere der gerade vor mir aufgetaucht ist (Q).

Irgendwo unterwegs werden 99,9% aller Tastaturen Dir den dienst versagen und eine oder mehrere der Aktionen nicht oder nicht richtig registrieren. Selbst die Tastaturen, die alles schaffen, werden es nur schaffen wenn Du die Standart WASD Belegung benutzt und nicht wie ich ESDF. Selbst wenn sie es mit ESDF und meiner genutzten Belegung doch noch hinkriegen, dann werden sie es nicht hinkriegen wen Du mit Pfeiltasten spielst. Und wenn Sie das auch noch hinkriegen, dann nicht wenn Du mit Numpad spielst usw. .
Also selbst wenn ein Logitech Nutzer das schafft was ich in Bad Company gerade beschrieben habe, dann nur mit der Standard Belegung der Tasten und nix anderem.

Beim Schreiben kann es übrigens je nach Tippgeschwindigkeit auch sehr wichtig sein, da mancher einer so schnell tippt, dass er 1 oder 2 Tasten noch nicht ganz losgelassen hat wenn er die dritte tippt. Schreibste auf ner logitech und tippst extrem schnell und hast z.B. den Firmennamen "Dell", dann kann es schon vorkommen, das "De" oder "Del" rauskommt obwohl Du D e l l getippt hast. Bei Tastaturen mit 6KRO oder NKRO wird dir sowas nie passieren.
 
ok erst mal danke für deine bemühung du hast es mir idiotensicher erklärt =).

weihnachten steht eh bald vor der tür da wird die tastatur sicher Keyboard Model S Ultimate mit beschriftung^^.

headset weiß ich noch nicht hab 10€ hs atm weil das kabel bei meinen 50€ hs kaputtgegangen ist...^^

Aber für mich einer der wichtigsten fragen ist das immer noch die maus da ich ohne gute maus nicht so gut bin als wenn ich super tastatur hab und schlechte maus
da is mir persöhnlich ne gute maus lieber. die frage ist nur welche hat echt was drauf
für ego shooter also sie muss sehr genau sein darf nicht hüpfen und soll auch gut
in der hand liegen?!
 
Die Sensoren praktisch aller moderenen Mäuse sind völlig gleichwertig. DPI sind egal und Aussetzer sind sehr selten geworden. Alles was zählt ist Ergonomie und Zusatztasten/Makros wenn man das will. Geh am besten einfach in einen Elektronikmarkt und probier, welche Maus dir am Besten in der Hand liegt. Mein Favorit ist die Razer Deathadder, aber das ist bei jedem unterschiedlich.
 
ka ob du es schon geschrieben hast, aber in welche richtung soll denn die maus gehen, also form und wie hälst du die maus usw.?
 
atm hab ich die maus : http://geizhals.at/deutschland/a139329.html

die form sollte so ähnlcih sein wie bei der mx aber was mir an der nicht gefällt ist das sie springt (nur ein bischen aber das ist zb. beim ego shoter fatal....)

also ich such eine maus die ähnlich vom aufbau ist wie die mx mehr zusatztasten, und für mich am wichtigsten ohne das springen( also eine hochwertige maus)
 
dann die g500 bzw g700 oder ist das zu einfach? die habe beide den zurzeit besten laser.
 
Siffer schrieb:
ka ob du es schon geschrieben hast, aber in welche richtung soll denn die maus gehen, also form und wie hälst du die maus usw.?

Jo das würde helfen aber dir haben jetzt echt mindestens 4 leute gesagt geh in laden und probier aus, ich selbst mindestens 2 mal :)

Glaub uns, mach das ^^

Wenn Du unbedingt Anhaltspunkte suchst bevor Du in den Laden gehst, dann orientiere dich an dem was gesagt wurde:

Sharkoon Fireglider
Logitech MX518
Logitech G irgendwas (kA, lies auf Seite 1)
Razer Deathadder oder jede Razer die Dir in Form gefällt


Geh und probier se aus. Es ist sehr warscheinlich, dass Du selbst nicht weisst welche Form Du gut findest, das merkste am besten wenn Du alle mal anpackst und bisschen hin und her bewegst.

Was vllt. noch wichtig wäre, wäre ein gutes Mousepad. Habe die früher auch immer ignoeriert aber die machen echt nen Unterschied. Ich empfehle gerne das Steelseries QCK (da gibt es mehrere, unterscheiden sich in Größe und Dicke, da hängt's von Deiner Präferenz/Platz auf Deinem Schreibtisch ab) sowie das Sharkoon 1337 Series pad. Gerade das Sharkoon gleitet super und ist extrem dünn und rutschfest, einfach toll und billig. Hat isch meine Freundin leider gleich gekrallt, mir blieb das Steelseries QCK+ ;)

/Edit

ahaaa sehe gerade MX518 war's bisher und so in etwa soll's auch bleiben, Komfort und so stimmt also?

Wenn mich nicht alles Täuscht wären da die Razer alternativen die Razer Imperator oder die Razer Copperhead vllt.

Sonst wie gesagt die Sharkoon (etwas anders geformt):
http://geizhals.at/deutschland/a398875.html

Denke aber die G500 bw. G700 wären die bessere Wahl. Es sei denn Du gehst in den Laden und fühlst Dich mit den Razer oder der Sharkoon auf einmal sau wohl. Denke es macht Sinn bei Mäusen bei einer Firma zu bleiben wenn man sich dran gewöhnt hat. Vllt. liege ich da aber auch falsch...

Gerade gesehen: Gibt auch noch ein Refresh der MX518 haben die da vllt. was am Sensor gemacht? Ausserdem ist "springen" meist kein Defekt der Maus sondern eher ein Problem mit dem Untergrund. Mauspad? (siehe oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich sag mal danke für eure bemühungen werd mich morgen gleich mal auf den weg machen =)

@senior_cartmene besonderen dank schuld ich dir für deine super beratung =)
 
die razer imperator ist weniger zu empfehlen, da der sensor beim untergrund sehr wählerisch ist. beim anheben der maus kann es zb sein das der mauszeiger nach unten rechts springt.
 
Zurück
Oben