Guter Mittelklasse Gaming PC

Die meisten Komponenten sind momentan eh bei MF am günstigsten. Dort ist aktuell der Arctic Freezer A35 nicht auf Lager. Wenn es fix gehen soll, könntest du auch den Arctic Freezer 34 eSports nehmen. Der ist halt nur etwas teurer. Aber sonst ein Top-Kühler. Und das Gehäuse ist dort recht teuer, dann kannste auch gleich das DX 500x von be Quiet nehmen.
https://www.mindfactory.de/search_result.php?search_query=dx+500x
https://www.mindfactory.de/search_result.php?search_query=Arctic+Freezer+34+eSports+
In der Zeit von 0 bis 6 Uhr ist der Versand kostenlos.
https://www.mindfactory.de/info_center.php/icID/16
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renrao
Was haltet ihr von dieser Version: https://www.systemtreff.de/load/?3EBpiN ?

Wäre wenn man alles aus einer Hand mit Zusammenbau will die günstigste Alternative, die ich bisher finden konnte, hätte zwar nur 1TB SSD, dafür aber noch 2 TB HDD (was mich nicht stören würde) und sogar einen 5800X.

Leistungmäßig sollte das doch gleichwertig sein, oder übersehe ich da was?
 
Von der Leistung her schon. Nur sind Netzteil und vor allem der Kühler schlecht gewählt, gerade in Bezug auf den etwas hitzköpfigen 5800X:

https://geizhals.de/?cmp=2487956&cmp=1973320&cmp=2631632&active=1

Beachte Gewicht und die TDP-Klassifizierung.

Davon abgesehen ist die 2TB HDD absolut überflüssig und nicht mehr zeitgemäß. Die Grafikkarte wird nicht näher bezeichnet. Kann daher auch ein Krachmacher sein. Der Kühler auf dem 5800X wird unter Last laut werden.

Im Gesamtpaket ist das die deutlich schlechtere Kombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renrao und GuSchLa
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renrao, GuSchLa und Lawnmower
Systemtreff sagt mir erstmal so nichts. Da sollte man etwas nach Erfahrungsberichten suchen. Das Problem bei solchen Systemen ist, dass man immer mit Kompromissen leben muss.
Bitte nicht das Pure Base 600 nehmen, das hat keinen sehr guten Airflow. Bei einer Kombi aus 5800X mit einer RTX 3080 kann es schnell bei höheren Raumtemperaturen zu Problemen kommen. Der 5800X ist der Hitzkopf unter den 5000er. Ob ein Pure Rock Slim 2 den wirklich immer ausreichend gekühlt bekommt, weiß ich nicht da ich diese Kombination so nicht kenne. Da können hier bestimmt andere was zu sagen. Das Asus Prime B550-PLUS kenne ich nicht. Scheint aber soweit okay zu sein. Halt nichts Besonderes. Wenn ein USB-C 3.1 Anschluss in der Front wichtig ist, dann bitte ein anderes Board nehmen, da das Prime B550-PLUS so einen Header nicht hat.
Bei der Grafikkarte ist es reines Glücksspiel, da wird halt das verbaut, was auf Lager ist. Und damit sie den Preis halten können gehe ich davon aus das so etwas wie z.B. eine Gaming Z Trio wohl nicht verbaut wird. Ich würde auch keine HDD mehr verbauen, vor allem, wenn von ihr auch noch Spiele installiert und gespielt werden sollen. Dann lieber eine normal SATA SSD.

Edit:
Das wäre mein Vorschlag von gestern bei MF inkl. Zusammenbau. Habe mal nur Artikel genommen, die auch heute Morgen lieferbar sind. Deswegen ein anderes NT und ein anderer CPU-Kühler.
Edit 2: Anderes MB genommen. MF führt auf einmal das MSI MPG B550 Gaming Plus nicht mehr.
https://www.mindfactory.de/shopping...221a65bbd3436c686437754400f8a02cb784958f36921
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renrao
Renrao schrieb:
Ich hatte befürchtet, dass man bei der 12er Generation, die man dann ja unter Win 11 laufen lassen sollte, durch die allgemein schlechtere Gaming Leistung unter Win 11 ein Nullsummenspiel riskiert.
Die Empfehlung, die 12er-Generation unter Win 11 laufen zu lassen, bezieht sich auf die dort bessere Unterstützung der E-Cores. Der 12400(F) hat keine E-Cores, also auch keine diesbezüglichen Unterschiede zwischen Windows 10 und 11.
 
Zurück
Oben