Sieht nicht schlecht aus, auch wenn einige sich beschweren beim Umschalten der Grafik gäbe es einige Probleme. Auch ist er für Spieler die sehr häufig zocken nicht so geeignet laut einigen berichten und Test`s. Da sollte der Monitor schon etwas mehr + Punkte haben. Ich bin zwar kein Hardcore spieler, dennoch zocke ich schon einige Spiele im Wettkampf oder Spiele auch auf höchsten Settings, zudem er nur die Standard 60 Hz hat.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guter Monitor für High Gaming
- Ersteller Cemuvi
- Erstellt am
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Warum sollte der nicht fürs zocken geeignet sein?
Bei deinem Budget ist halt kein 120/144hz oder gar G-Sync nicht drin.
Bei deinem Budget ist halt kein 120/144hz oder gar G-Sync nicht drin.
G sync finde ich eher unnötig eig., nur aktuell sehe ich doch schon das 60 Hz einfach zu wenig auf meinem aktuellen Monitor ist. Die Verzögerung von 6ms finde ich aber noch gut im Rahmen.
Werde mich wahrscheinlich für den ersten, denn ich drin hatte, entscheiden. Da dieser 144 Hz hat, komplett verstellbar ist, 1 ms Reaktionszeit hat und flicker free ist. Zudem, da er auch relative günstig ist.
1080p reicht als Auflösung. Klar mit ner 1070 könnte man locker auch 2 oder 4K gucken/spielen. Nur wenn man doch größtenteils nur auf Ultra settings spielt, nur auf 1080p dauernd spielt und schnelle Bildwiederholungs rate wie reaktionszeit will. Dann brauch man glaube nicht unbedingt ein 2 - 4K monitor der Langsamer ist wiederum. ^^
Denke mal für den Standard Gamer, der nicht die Grafik "Hure" raus lässt, reicht 1080p alle male und ist zudem froh das er eine sehr kurze Reaktionszeit hat sowie 144 Hz. Auf die Panal verarbeitung kann man drüber weg sehen.
G und Free sync sehe ich als unnötig.
Ergänzung ()
Werde mich wahrscheinlich für den ersten, denn ich drin hatte, entscheiden. Da dieser 144 Hz hat, komplett verstellbar ist, 1 ms Reaktionszeit hat und flicker free ist. Zudem, da er auch relative günstig ist.
1080p reicht als Auflösung. Klar mit ner 1070 könnte man locker auch 2 oder 4K gucken/spielen. Nur wenn man doch größtenteils nur auf Ultra settings spielt, nur auf 1080p dauernd spielt und schnelle Bildwiederholungs rate wie reaktionszeit will. Dann brauch man glaube nicht unbedingt ein 2 - 4K monitor der Langsamer ist wiederum. ^^
Denke mal für den Standard Gamer, der nicht die Grafik "Hure" raus lässt, reicht 1080p alle male und ist zudem froh das er eine sehr kurze Reaktionszeit hat sowie 144 Hz. Auf die Panal verarbeitung kann man drüber weg sehen.
G und Free sync sehe ich als unnötig.
Zuletzt bearbeitet:
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
Bedenke nur, dass 1440p + Hoch besser aussieht, als 1080p + Ultra. ^^
1440p bringt 80% mehr Pixel, und damit mehr schärfe. Ultra... bringt bei dem gebüsch in 200 meter entfernung 1 Ast und 1 Beere zusätzlich.
Sprich, du suchst auf screenshots rangezoomt nach unterschieden
Reaktionszeit wird meiner Meinung nach überbewertet ^^" Vor allem bei 60 Hz ist es wurst, ob der Monitor 1ms oder 6 ms hat ^^
Je mehr Hz der Monitor hat, desto unnötiger wird G_Sync, stimmt. Aber je nach game merke ich G-Sync auch bei 165 Hz noch ordentlich, einfach weil das Bild ohne G-Sync (z.B. wenn man nur bei 60 fps~ landet) dann etwas unruhiger scheint.
Aber ja, du hast hier eben 2 möglichkeiten:
TN Panel (was vermutlich noch ein 6 bit panel ist) mit 144 Hz
nur 60 Hz, dafür ein deutlich besseres/schöneres/schärferes Bild.
Für Gamer ist beides legitim ^^ Und ICH kann auch verstehen, wenn man das erste bevorzugt... Mehr als 60 Hz sind schon recht nice.
1440p bringt 80% mehr Pixel, und damit mehr schärfe. Ultra... bringt bei dem gebüsch in 200 meter entfernung 1 Ast und 1 Beere zusätzlich.
Sprich, du suchst auf screenshots rangezoomt nach unterschieden
Reaktionszeit wird meiner Meinung nach überbewertet ^^" Vor allem bei 60 Hz ist es wurst, ob der Monitor 1ms oder 6 ms hat ^^
Je mehr Hz der Monitor hat, desto unnötiger wird G_Sync, stimmt. Aber je nach game merke ich G-Sync auch bei 165 Hz noch ordentlich, einfach weil das Bild ohne G-Sync (z.B. wenn man nur bei 60 fps~ landet) dann etwas unruhiger scheint.
Aber ja, du hast hier eben 2 möglichkeiten:
TN Panel (was vermutlich noch ein 6 bit panel ist) mit 144 Hz
nur 60 Hz, dafür ein deutlich besseres/schöneres/schärferes Bild.
Für Gamer ist beides legitim ^^ Und ICH kann auch verstehen, wenn man das erste bevorzugt... Mehr als 60 Hz sind schon recht nice.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Ich sehe eher mehr als 60 Hz als überflüssig an, als G-Sync. G-Sync bringt ja auch was bei niedrigen FPS. 120/144Hz bringt nur was, wenn man auch die FPS hat. Und auch dann nur, wenn man überhaupt einen Unterschied zwischen 60 und 120 FPS erkennt, was wohl auf die wenigsten Menschen zutrifft.
Reaktionszeit wird natürlich massiv überbewertet. Den Unterschied zwischen 6ms und 1ms wird niemand erkennen können. Selbst im direkten Vergleich nicht.
Ich persönlich würde ein IPS 60 Hz immer einem TN 120/144Hz bevorzugen. Insbesondere wenn ich sogar noch 1440p bekomme.
Aber muss letztendlich jeder selbst wissen. Am besten im Mediamarkt erstmal gucken ob einen 120/144Hz überhaupt überzeugt.
Ich brauchs nicht, ist eher nice2have.
Reaktionszeit wird natürlich massiv überbewertet. Den Unterschied zwischen 6ms und 1ms wird niemand erkennen können. Selbst im direkten Vergleich nicht.
Ich persönlich würde ein IPS 60 Hz immer einem TN 120/144Hz bevorzugen. Insbesondere wenn ich sogar noch 1440p bekomme.
Aber muss letztendlich jeder selbst wissen. Am besten im Mediamarkt erstmal gucken ob einen 120/144Hz überhaupt überzeugt.
Ich brauchs nicht, ist eher nice2have.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
WhiteShark schrieb:120/144Hz bringt nur was, wenn man auch die FPS hat.
Das ist vollkommen Falsch. ^^ Auch mit 70 fps profitierst du schon sehr von 144 Hz, statt 60 fps.
Würde sogar sagen, auch unter 60 fps profitiert man davon. Einfach weil man kein V-Sync braucht damit es flüssig ist, und man dank 144 Hz nur sehr minimales Tearing hat, wenn überhaupt.
Auch hat man mit 144 Hz Monitoren generell geringeren Input Lag
Eher umgekehrt. Die wenigsten Menschen würden da KEINEN unterschied erkennen.WhiteShark schrieb:Und auch dann nur, wenn man überhaupt einen Unterschied zwischen 60 und 120 FPS erkennt, was wohl auf die wenigsten Menschen zutrifft.
Der Unterschied ist meiner Meinung nach deutlich eher sichtbar, als wenn man von 1080p auf 1440p in Games hoch geht.
Den unterschied 60 vs. 144 sieht wirklich jeder, der nichts an den Augen hat.
Seh ich auch so. Aller höchstens kann man minimal mehr schlieren nachweisen.WhiteShark schrieb:Reaktionszeit wird natürlich massiv überbewertet. Den Unterschied zwischen 6ms und 1ms wird niemand erkennen können. Selbst im direkten Vergleich nicht.
DAS ist aber etwas, was nur "die wenigsten Menschen" merken würden.
Und bei mir genau umgekehrt. ^^ Seit ich das erste mal mehr als 60 Hz erlebt habe, war mir 100%ig klar, mein nächster Monitor MUSS 144 Hz haben. selbst im desktop, oder beim surfen merk ich das deutlich (zumindest, wenn es mal keine Probleme gibt, weil ein Monitor 60 Hz hat, und der andere 165 Hz.. Soll ja nebeneinander ein klein wenig probleme machen.)WhiteShark schrieb:Ich persönlich würde ein IPS 60 Hz immer einem TN 120/144Hz bevorzugen.
ideal finde ich es aktuell: TN panel mit 144+ Hz, idealerweise gleich 1440p Auflösung, und Freesync / Gsync zum Zocken. (Außer, man erwischt ein IPS modell ohne störendes BLB).
Und als Zweitmonitor nen schönes IPS panel.
Damit hat man einerseits 2 Monitore für Multitasking, und zweitens das beste aus beiden Welten. Ein schnelles Panel, und ein schönes.
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Also ich kenne nicht einen Menschen, der einen Unterschied zwischen 60fps und 120fps erkennen kann. Da muss man schon extrem gute Augen haben. Also deutlich über dem Durchschnitt.
Das mit keinen V-Sync brauchen, damit ist flüssig wird, ist aber eine Eigenschaft von G-Sync, nicht von 144Hz. Wobei selbst das imo etwas überbewertet wird. Ich spiele so manche Spiele mit vielleicht 40-50fps und spüre nichts von irgendwelchen Rucklern.
Aber ich hätte Probleme damit, auf nem TN-Display zu zocken, wenn ich neben dran ein IPS-Display hätte.
Das mit keinen V-Sync brauchen, damit ist flüssig wird, ist aber eine Eigenschaft von G-Sync, nicht von 144Hz. Wobei selbst das imo etwas überbewertet wird. Ich spiele so manche Spiele mit vielleicht 40-50fps und spüre nichts von irgendwelchen Rucklern.
Aber ich hätte Probleme damit, auf nem TN-Display zu zocken, wenn ich neben dran ein IPS-Display hätte.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
Das wundert mich ehrlich gesagt aber sehr :/ Weil ich würde definitiv nicht behaupten, dass ich gute Augen hab (optimistisch betrachtet durchschnittlich~)
Doch, auch 144 Hz sorgen dafür. Wenn ich G-Sync ausschalte, ist es auch schon wesentlich flüssiger als 60 Hz. Und Tearing ist deutlich (!) schwächer als mit 60 Hz, und stört sogar mich kaum noch.
G-Sync fühlt sich dann nur noch wie ein Bonus an.
Auf 60 Hz konnte ich bisher nur mit V-Sync und glatten 60 Hz flüssig zocken.
Selbst bei drops auf 57 fps kam schon spürbares Stottern (weil doppelte frames mit V-Sync).
Und ohne V-Sync gab's deutliches Tearing (was für mich grundsätzlich nicht flüssig sein kann)
Aber hey, warum nicht... Wenn du da keinen Unterschied siehst, kannst du mehr in Bildqualität investieren, ohne gleich unsummen auszugeben Hat alles seine Vorteile.
Doch, auch 144 Hz sorgen dafür. Wenn ich G-Sync ausschalte, ist es auch schon wesentlich flüssiger als 60 Hz. Und Tearing ist deutlich (!) schwächer als mit 60 Hz, und stört sogar mich kaum noch.
G-Sync fühlt sich dann nur noch wie ein Bonus an.
Auf 60 Hz konnte ich bisher nur mit V-Sync und glatten 60 Hz flüssig zocken.
Selbst bei drops auf 57 fps kam schon spürbares Stottern (weil doppelte frames mit V-Sync).
Und ohne V-Sync gab's deutliches Tearing (was für mich grundsätzlich nicht flüssig sein kann)
Aber hey, warum nicht... Wenn du da keinen Unterschied siehst, kannst du mehr in Bildqualität investieren, ohne gleich unsummen auszugeben Hat alles seine Vorteile.
Denke mit dem https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B01684HUJU/?tag=comput0d-21&ascsubtag=forum fährt man gut. Auch wenn es kein IPS hat. Ich spiele aktuell auf einen sehr veralteten Medion p55425. (Bevor ich meinen Gaming PC letztes Jahr gekauft hatte, habe ich nur auf Laptop gezockt)
Bisher ist das Bild von dem eig ganz gut. z.b. Witcher 3 wird schön und kräftig gezeigt auf dem Bild, obwohl der Monitor alt ist. Und viele sagen, einmal im Genuss von 144 Hz und man will nichts mehr andres. Gut Grafik wenn aber auf meinem alten Monitor finde ich die Grafik auch einfach auf Ultra WOW!
Bisher ist das Bild von dem eig ganz gut. z.b. Witcher 3 wird schön und kräftig gezeigt auf dem Bild, obwohl der Monitor alt ist. Und viele sagen, einmal im Genuss von 144 Hz und man will nichts mehr andres. Gut Grafik wenn aber auf meinem alten Monitor finde ich die Grafik auch einfach auf Ultra WOW!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 893
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.346
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.411
F
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 946
F