Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Gut" wird das Ganze erst ab Logitech G27, da bist du mit ~250€ dabei. Weiterhin zu empfehlen sind Lenkräder von Fanatec, nutze selbst das Porsche GT3 RS Wheel, die haben kein Spiel, gute Motoren und sehr solide Pedale.
In deinem Preisbereich kann man nur das Logitech Driving Force GT empfehlen. Etwas besseres wirst du in der Preisklasse nicht finden. Der Unterschied zu den oben genannten, teureren Modellen ist aber deutlich - so lange du nie eins davon fährst wirst du es aber auch nicht vermissen :-)
Würde mich an deiner Stelle ggf. nach einem gebrauchten umsehen. Ich habe selbst vor Jahren ein Fanatec Porsche 911 Turbo Wheel gebraucht für den halben Neupreis gekauft und bin sehr zufrieden.
Also in der Preisklasse: Logitech Driving Force GT. Habe ich selber und ist für den Preis echt gut. Für 200€ gibts dann das Logitech G27. Je nachdem wieviel man ausgeben möchte.
Unter den günstigen ist eigentlich nur ein driving force gt empfehlenswert allerdings ohne H-Schaltung und Kupplung. Alles andere gibts in dem Preisbereich höchstens gebraucht.
Mit Kupplung und H-Schaltung:
Das G 27 kostet neu 250 Euro.
Fanatec würde ich auch in erwägung ziehen für 250 Euro: http://eu.fanatec.com/Bundles?product_id=158
Das Lenkrad fühlt sich wirklich klasse an.
Die beiden Lenkräder sind vom Force Feedback vergleichbar.
Von Fanatec kann ich nur abraten. Wackelige Stecker, Treiberptobleme, verliert öffters die verbindung und inkompatiebel/teilkompatiebel zu einigen Rennspielen.
Ich stand vor der gleichen entscheidung und habe das Fanatec Forza Motorsport CSR Wheel und das Logitech G25 getestet.
Das G25 ist wesentlich besser verarbeitet und überwiegend aus Metall und Leder das Fanatec aus Plastik.
Vorallem die Kabel sind beim G25 besser geschützt und können nicht rausrutschen wie es bei Fanatec der fall ist.
Das G27 soll wohl schlechter verarbeitet sein als das G25.
Wenn gebraucht kein Problem ist dan guck mal bei ebay/ebaykleinanzeigen nach dem G25.
Von Fanatec kann ich nur abraten. Wackelige Stecker, Treiberptobleme, verliert öffters die verbindung und inkompatiebel/teilkompatiebel zu einigen Rennspielen.
Von Fanatec kann ich nur abraten. Wackelige Stecker, Treiberptobleme, verliert öffters die verbindung und inkompatiebel/teilkompatiebel zu einigen Rennspielen.
Ich stand vor der gleichen entscheidung und habe das Fanatec Forza Motorsport CSR Wheel und das Logitech G25 getestet.
Das G25 ist wesentlich besser verarbeitet und überwiegend aus Metall und Leder das Fanatec aus Plastik.
Vorallem die Kabel sind beim G25 besser geschützt und können nicht rausrutschen wie es bei Fanatec der fall ist.
Das G27 soll wohl schlechter verarbeitet sein als das G25.
Wenn gebraucht kein Problem ist dan guck mal bei ebay/ebaykleinanzeigen nach dem G25.
Ich habe mein Fanatec ca. 3 Jahre und hab genau die Gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Es ist herorragend verarbeitet, ich hatte nie Ausfälle, Treiberprobleme, Steckerprobleme oder Inkompatibilitäten zu Spielen. Das einzige was am Logitech aus Metall ist, sind die Lenkradspeichen und besser verarbeitet ist es sicher nicht. Bei einem Kabelbruch hat man beim Fanatec die besseren Karten.
Ich bin nach wie vor begeistert von meinem Lenkrad.
Letztendlich ist es Geschmacksache welches Lenkrad einem besser gefällt und ob man auf den Zahnradantrieb im G 27 oder den Riemenantrieb im Fanatec steht.