Hallo zusammen,
Folgende Situation:
Ich bin mit meiner Fritzbox 7582 (500 Mbit Internetanschluss) bis auf das WLAN sehr zufrieden.
Deshalb möchte ich das WLAN an der Fritzbox deaktivieren und daneben einen per LAN angeschlossenen Accesspoint oder einen Router im AP-Modus betreiben.
Welches Gerät wird mir ein stabiles und schnelles WLAN ermöglichen? Reicht sowas wie der TP-Link Archer C80?
Oder gibt es da besseres in der Preisklasse bis max. 100€?
Die Gegebenheiten:
- Dann fängt es langsam damit an, dass nur noch im WLAN-n Standard verbunden wird und danach hat man immer mehr mit Abbrüchen zu kämpfen.
- Einzig der Neustart des Routers bringt Abhilfe
Danke schonmal für jegliche Hilfe
Folgende Situation:
Ich bin mit meiner Fritzbox 7582 (500 Mbit Internetanschluss) bis auf das WLAN sehr zufrieden.
Deshalb möchte ich das WLAN an der Fritzbox deaktivieren und daneben einen per LAN angeschlossenen Accesspoint oder einen Router im AP-Modus betreiben.
Welches Gerät wird mir ein stabiles und schnelles WLAN ermöglichen? Reicht sowas wie der TP-Link Archer C80?
Oder gibt es da besseres in der Preisklasse bis max. 100€?
Die Gegebenheiten:
- Wohnung hat 2 Stockwerke, Fritzbox steht im oberen.
- Die Reichweite hat knapp ausgereicht, wenn es funktioniert hat.
- Es befinden sich um die 10 Geräte im Wlan (Handys, Laptops, Bose Soundboxen, Verstärker etc.)
- Es wird viel gestreamt über das WLAN (Filme, Videokonferenzen, Internetradio etc)
- Die WLAN Probleme sind folgende:
- Dann fängt es langsam damit an, dass nur noch im WLAN-n Standard verbunden wird und danach hat man immer mehr mit Abbrüchen zu kämpfen.
- Einzig der Neustart des Routers bringt Abhilfe
Danke schonmal für jegliche Hilfe