Hallo,
Auch das wird dir keiner zu 100% garantieren können. Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, das der Virus bestimmte Dateien infiziert hat umso beim Öffnen eine Sicherheitslücke auszunutzen. Das Ganze ist jedoch sehr weit gesponnen! Wie bereits erwähnt könnte das nur passieren, wenn ein Programm eine Sicherheitslücke hat und du mit diesem Programm dann eine „infizierte“ Datei öffnest die genau so manipuliert worden ist um diese Sicherheitslücke auszunutzen.
Die Wahrscheinlichkeit hierfür halte ich jedoch für äußerst gering. Auch habe ich noch nie von einem GVU-Trojaner gehört, der das macht (wobei niemand auch wissen kann, was er tatsächlich macht).
Ich kann dir maximal Berichten, dass ich mit Gewissheit sagen kann, dass bei MIR keine Datei manipuliert worden ist. Woher weiß ich das? Da ich regelmäßige Backups meine Datenfestplatte mache (und nach dieser Formatierungsaktion auch regelmäßige Systemabbilder) habe ich (natürlich in einem frisch aufgesetzt System) aus reiner Neugier den Hash-Wert aller Backups mit den aktuellen Dateien verglichen (natürlich automatisiert). Ergebnis war, das sich keine Datei bis auf eine Handvoll geändert hat (und das waren genau die, die ich seit dem letzten Backup verändert habe).
Rein subjektiv würde ich dir schlussendlich die Empfehlung geben, dass du ruhig deine privaten Daten behalten solltest. Aber das ist wie schon gesagt MEINE Meinung.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße,
Daniel