x264.exe
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2023
- Beiträge
- 88
Überraschend, dass man als Privatnutzer so sehr auf Bitratejagd ist oder vielleicht ist es einfach nur die Lust am Probieren und Testen?
Hätte für VVC keine Anwendung, gerade weil AV1 schon gut ausgereift ist und SVT-AV1 super in Qualität und Performce ausbalanciert ist. Mit einem 8- oder 12-Kerner der letzten Ryzengenerationen kommt man mit Preset 5 oder 4 schon auf gut 8-10 fps/s. Die Sache rund um die Grain Syntesis ist sehr interessant. Leider lässt die Qualität wie so oft in dunklen Szenen zu wünschen übrig.
Ich bin neulich bei meiner Suche gescheitet, im Internet einen nicht animierten lossless FHD-Clip zu finden, der auch etwas Filmkorn bietet. Einfach um Ergebnisse zum Vergleich posten zu können, ohne dabei das Urheberrecht zu verletzten. Meiner Meinung nach sind Videos wie "Elephants Dream" keine ideale Vergleichsgrundlage. Zu "digital", zu wenig Details, in der Summe einfach zu gut komprimierbar.
Kleiner Testencode eines Filmausschnitts von AVC zu h.266(medium, crf25) resultierte in einer Bitrate von etwa 440 kbps und das Video war wie erwartet komplett Sandgestrahlt. Details wie Hautporen, Falten, Bart sowie Filmkorn waren komplett wegradiert.
Wiederholt mit crf 20, resultierende Bitrate etwa 1000 kbps. Optisch wieder meilenweit vom Original entfernt.
Dabei ist aufgefallen, dass der Encoder in Puncto Geschwindigkeit sehr deutlich einbricht, wenn die average Bitrate auch nur mal ein kleines Bisschen größer als ~ 500 kbps ist, sagen wir 1500 oder 2000 kbps. Es ist zwar völlig normal, dass der Encode mit höherer zuverarbeitender Bitrate langsamer wird, aber so extrem hätte ich es nicht erwartet. Insgesamt wirklich mühseelig langsam.
Gibt es Settings um den starken Detailsverlust entgegenzuwirken? Grain Synthesis müsste VVC doch ebenfalls beherrschen?
Hätte für VVC keine Anwendung, gerade weil AV1 schon gut ausgereift ist und SVT-AV1 super in Qualität und Performce ausbalanciert ist. Mit einem 8- oder 12-Kerner der letzten Ryzengenerationen kommt man mit Preset 5 oder 4 schon auf gut 8-10 fps/s. Die Sache rund um die Grain Syntesis ist sehr interessant. Leider lässt die Qualität wie so oft in dunklen Szenen zu wünschen übrig.
Ich bin neulich bei meiner Suche gescheitet, im Internet einen nicht animierten lossless FHD-Clip zu finden, der auch etwas Filmkorn bietet. Einfach um Ergebnisse zum Vergleich posten zu können, ohne dabei das Urheberrecht zu verletzten. Meiner Meinung nach sind Videos wie "Elephants Dream" keine ideale Vergleichsgrundlage. Zu "digital", zu wenig Details, in der Summe einfach zu gut komprimierbar.
Kleiner Testencode eines Filmausschnitts von AVC zu h.266(medium, crf25) resultierte in einer Bitrate von etwa 440 kbps und das Video war wie erwartet komplett Sandgestrahlt. Details wie Hautporen, Falten, Bart sowie Filmkorn waren komplett wegradiert.
Wiederholt mit crf 20, resultierende Bitrate etwa 1000 kbps. Optisch wieder meilenweit vom Original entfernt.
Dabei ist aufgefallen, dass der Encoder in Puncto Geschwindigkeit sehr deutlich einbricht, wenn die average Bitrate auch nur mal ein kleines Bisschen größer als ~ 500 kbps ist, sagen wir 1500 oder 2000 kbps. Es ist zwar völlig normal, dass der Encode mit höherer zuverarbeitender Bitrate langsamer wird, aber so extrem hätte ich es nicht erwartet. Insgesamt wirklich mühseelig langsam.
Gibt es Settings um den starken Detailsverlust entgegenzuwirken? Grain Synthesis müsste VVC doch ebenfalls beherrschen?
Zuletzt bearbeitet: