K
knoxxi
Gast
Hi Folks,
es geht mir mal um eure Meinung.
Gestern morgen ist mir auf dem Weg zur Arbeit die recht H7 Birne des Abblendlichts durchgebrannt. Shit Happens, hatte 10tkm hinter sich, darf passieren.
Da es schon recht hell war entschied ich mich, erst auf dem Heimweg am Abend neues Leuchtobst zu kaufen. Für ne Niere wird man an der großen ARAL sicher eine bekommen.
Am Abend den Plan realisiert und für nur eine halbe Niere eine neue OSRAM H7 erstanden.
Lampe gewechselt, vor dem finalen Zusammenbau Funktionstest und es wurde Licht.
Da die ganze Geschichte etwas für chinesische Fingerchen ist, habe ich am Ende noch mal einen Test gemacht und es funktionierte.
Kurz noch mal rein in die ARAL ein Heißgetränk erworben, will los fahren neue Birne wird heller und heller und Puff am Arsch.
Gut gelaunt in die Tanke und dem Mitarbeiter den Sachverhalt erklärt und sein Kommentar war: „Ja das ist ärgerlich, aber wir haben noch genug, sie können sich gerne noch eine kaufen.“
Das war jetzt nicht so ganz in meinem Sinne, sondern wollte kostenfreien Ersatz haben.
Das wurde von dem Mitarbeiter und seinem Chef abgelehnt, da es sich bei Leuchtmitteln um Verschleißteile/Verbrauchsmittel handelt und das von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen wäre.
Jede Diskussion hat nicht geholfen und da ich weg musste bin ich gefahren, natürlich ohne dort nochmals jemals einen Euro zu lassen.
Wie ist Eure Meinung dazu? Liege ich so falsch?
Für mich lag hier ein klarer Mängel an der neuen Leuchte vor.
Danke und Gruß Tobi
PS: heute morgen habe ich die Birne für nen 5er in die Kaffeekasse in meiner Haus und Hof Werkstatt wechseln lassen, inkl Birne versteht sich. War BTW das selbe OSRAM Model.
es geht mir mal um eure Meinung.
Gestern morgen ist mir auf dem Weg zur Arbeit die recht H7 Birne des Abblendlichts durchgebrannt. Shit Happens, hatte 10tkm hinter sich, darf passieren.
Da es schon recht hell war entschied ich mich, erst auf dem Heimweg am Abend neues Leuchtobst zu kaufen. Für ne Niere wird man an der großen ARAL sicher eine bekommen.
Am Abend den Plan realisiert und für nur eine halbe Niere eine neue OSRAM H7 erstanden.
Lampe gewechselt, vor dem finalen Zusammenbau Funktionstest und es wurde Licht.
Da die ganze Geschichte etwas für chinesische Fingerchen ist, habe ich am Ende noch mal einen Test gemacht und es funktionierte.
Kurz noch mal rein in die ARAL ein Heißgetränk erworben, will los fahren neue Birne wird heller und heller und Puff am Arsch.
Gut gelaunt in die Tanke und dem Mitarbeiter den Sachverhalt erklärt und sein Kommentar war: „Ja das ist ärgerlich, aber wir haben noch genug, sie können sich gerne noch eine kaufen.“
Das war jetzt nicht so ganz in meinem Sinne, sondern wollte kostenfreien Ersatz haben.
Das wurde von dem Mitarbeiter und seinem Chef abgelehnt, da es sich bei Leuchtmitteln um Verschleißteile/Verbrauchsmittel handelt und das von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen wäre.
Jede Diskussion hat nicht geholfen und da ich weg musste bin ich gefahren, natürlich ohne dort nochmals jemals einen Euro zu lassen.
Wie ist Eure Meinung dazu? Liege ich so falsch?
Für mich lag hier ein klarer Mängel an der neuen Leuchte vor.
Danke und Gruß Tobi
PS: heute morgen habe ich die Birne für nen 5er in die Kaffeekasse in meiner Haus und Hof Werkstatt wechseln lassen, inkl Birne versteht sich. War BTW das selbe OSRAM Model.