Habe vor zu wechseln suche passende Angebote

firebal

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.827
hallo,

zunächst bin uch unzufrieden mit KD/Vodafone es sind fast zu 90% schlechte Werte von 32/2 Mbit habe ich meistens 20 (auch morgens) und 1,5 up immer anzurufen wegen Störung ist mir mittlerweile zu doof. Könnte direkt Kündigen habe keine Vertragslaufzeit mehr.

Aktuell habe ich

32 mbit 2 mbit Kabel ohne Traffic limit
Telefon festnet Flat
2 Rufnummern
für 34€ dauerhaft

der neue Tarif sollte mind. 32 Mbit haben
Laut Telekom sind 50 Mbit VDSL maximal möglich ( würde VDSL anstreben da die Technik besser sein soll)
Eine Telefon und Internet flat ohne Limit
alte Rufnummer mitnehmen
1 Nummer würde auch reichen
Eine nette Gutschrift und sollte danach dauerhaft günstig sein 40 maximal

Ich hoffe das es da irgendwas passendes gibt falls nicht muss ich halt bei KD bleiben.
 
Ist diese Geschwindigkeit bei KD/Vodafone der schnellste mögliche Tarif für Dich? Falls nicht, könntest Du versuchen versuchsweise in einen schnelleren Tarif upzugraden. Lass Dir vorher schriftlich (Email) versichern, dass Du zu alten Konditionen downgraden könntest, falls der neue Tarif Dich nicht überzeugt.
 
1und1, Telekom selbst, Vodafone (nicht über Kabel sondern über Telefon Leitung) wären halt möglich
such dir einen aus, die bieten alles das was du willst

du kannst auch bei Vodafone nachfragen, ob du von Kabel auf Telefonleitung bei denen wechseln kannst.

du kannst auch bei Vodafone nachfragen ob über Kabel höhere Geschwindigkeiten buchbar sind, denn da wären ja bestimmt gute 100 oder 200Mbit drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi firebal,

also ich bin seit Jahren bei 1und1 und bin wirklich total zufrieden. Ich hoffe, dass die ihren guten Support so schnell nicht verschlechtern. Hab selber 50Mbit mit 3 Rufnummern, mit denen ich switchen könnte, oder gar 3 Telefone anschließen. Im Router habe ich die Möglichkeit zumind. 3 Nummern zu aktivieren. Von daher sollte ich das nicht falsch verstanden haben.

Des Weiteren habe ich einen extra Handyvertrag mit ebenfalls alnetflat in ganz europa. Ich zahle für mein DSL (50 Mbit) mit Flat (Handyflat ohne Inet) 30. Den Handyvertrag habe ich dazu genommen für aktuell 10. Ich zahl also 40 komplett für

- 50 mbit DSL flat Telefon (nur festnetz, handy kostet etwas) - 30
- handyvertrag mit 2gb für 10 mit flat in ganz europa alle festnetze/alle handynetze, sms kostet extra (wayne? in zeiten von whats app :D - 10
macht insgesamt 40

was will man (noch) mehr?

Der einzige wirkliche Kritikpunkt wäre beim Handyvertrag dass der eplus hat, das klappt ganz gut, aber wenn man d1 teledreck über 1und1 haben will zahlt man 19, wenn man mit denen redet und gut was aushandelt viell. 15. D1 TK ist natürlich noch stabiler/qualitativer als eplus, wobei ich im moment ganz zufrieden bin und über keine großen ausfälle klagen muss.

Was ich immer wieder festgestellt habe ist, dass 1und1 durchaus mit sich reden lassen, vodafone, TK usw. sind da teilweise sehr stur in ihrer art+weise mit kunden umzugehen - hatte früher selber TK, vodafone über firma.

€: was ich noch zufügen muss ist, das 1und1 immer 2-jahresverträge hat: z.B. 2j. 29,99, danach dauerhaft 39,99. Der Witz ist, das man 3 Monate vor Vertragsende eine Tarifanpassung anfragt, dann gerät man nicht in den dauerhaften Tarif sondern, bekommt u.U. sogar Vergünstigungen, wenn man vorzeitig einen neuen aushandelt. bevor also der dauerpreis zum tragen kommt, aktualisiert man seinen vertrag und zahlt wieder das gleiche oder vielleicht weniger. Der Dauerfestpreis wird immer nur formal angegeben. Als Kunde gerät man da nie rein, es sei denn, man verpennt das. Wie gesagt 1und1 = top
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Frage wieso sofort kündigen ? Normalerweise läuft der Vertrag dann immer 1 Jahr weiter . Du ich war damals bei Kabel Deutschland . Was die mir damals Mist erzählt haben . Router war defekt . Ohne deren funktionierte Telefon nicht . Schnell ander3n gekauft ,sonst waere ich oh e Internet da gestanden . Haben keine Ahnung hätte Telefon nur an der Thomson Box anschliessen müssen . Halt der Komfort nicht .Na ja nun Telekom . Zwar miese Angebote funktioniert aber .
Ergänzung ()

Du 1 und 1 nutzt halt Telekom Leitungen . Und war damals so ,entweder perfekt oder lauter Ärger . Meinst du der rosa Riese hat Lust dem Konkurrenten zu helfen ?
 
Goatman schrieb:
Der einzige wirkliche Kritikpunkt wäre beim Handyvertrag dass der eplus hat, das klappt ganz gut, aber wenn man d1 teledreck über 1und1 haben will zahlt man 19, wenn man mit denen redet und gut was aushandelt viell. 15. D1 TK ist natürlich noch stabiler/qualitativer als eplus,
kleiner Hinweis am Rande Eplus gibt es nicht mehr, wenn ist es das o2 Netz.
bei 1und1 nutzt man für Mobilfunk übrigens nicht das T-Mobile Netz, sondern das Vodafone Netz (ohne LTE) und halt das o2 Netz (mit LTE)

die Bezeichnung D1 und D2 wären ebenso falsch, da sich die Bezeichnungen nur auf die GSM Verbindung beziehen, heutzutage besitzen da alle 3 Provider Frequenzen aus dem E und D Netz, da gibt es keine Trennung mehr. daher wäre die richtige Bezeichnung eher o2, Vodafone und T-mobile Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
boah echt? sorry, muss ich gleichmal nachschauen :)
 
leider finde ich für den kabel Anschluss keinen Verfügbarkeitscheck sonst könnte ich euch sagen wieviel geht

habe aber auch schon woandera gelesen das ein upgrade nichts bringen soll sondern auch einschränkungen hätte.
 
das hatte ich damals telefonisch bei 1und1 gemacht, da ich das auch für mich nicht gefunden hatte. TK meinte damals meine Anlage in der Straße gibt nicht mehr als 25mbit her. als ich mit 1und1 geredet hatte, meinten die 50mbit sei kein Problem. Hab nicht verstanden, warum über TK keine 50 möglich war und über 1und1 schon. Das hatte mich sehr geärgert. Daher hatte ich dann gewechselt.

Ich würde es telefonisch machen, die können dann online prüfen, was bei dir geht

hab bei mir nachgeschaut: da steht e-netz - oktober 2017:

enetz.jpg
 
Na ja anrufen ist auch so eine Sache . Manchmal hat man dan gleich Vertrag an der Backe . Unabhängig vom Provider
 
nein, absolut nicht, es geht ja nur darum, das man anfragt und sich informieren möchte :D bei mir war es wie gesagt kein problem, die haben mir dann gesagt, ich könne es mir in ruhe überlegen.
 
@Goatman ja da steht noch E-Netz, das ist aber die falsche Bezeichnung, E und D Netz wird gern noch für sinnlose Marketing Zwecke genutzt, da man vor 15 Jahren so die Netze in Deutschland noch unterschieden hat, da gab es nur das E und D Netz. bei 1und1 müsste da eher stehen man nutzt das Netz von o2 und nicht die falsche Bezeichnung E-Netz, genauso müsste dann da auch stehen man nutzt das Netz von Vodafone und nicht die falsche Bezeichnung D-Netz

E und D Netz bezieht sich auf die GSM und 2G Verbindung, das neuere Netz nach dem E und D Netz ist das UMTS/3G Netz, danach kommt das aktuelle LTE/4G Netz und dann in Zukunft das 5G Netz.
fe18a254b806b4974c87c68f9e3c8ef4.png

Eplus gibt es seit über einem Jahr nicht mehr, das alte Eplus gehört jetzt zu o2, daher gibt es in Deutschland nur noch drei Mobilfunk Anbieter, alle anderen kaufen bei denen ein.
alle drei Anbieter besitzen Frequenzen im E und D Netz für ihre GSM/2G Verbindungen, es gibt da keine Trennung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
bisy schrieb:
@Goatman ja da steht noch E-Netz, das ist aber die falsche Bezeichnung, E und D Netz wird gern noch für sinnlose Marketing Zwecke genutzt, da man vor 15 Jahren so die Netze in Deutschland noch unterschieden hat, da gab es nur das E und D Netz. bei 1und1 müsste da eher stehen man nutzt das Netz von o2 und nicht die Falsche Bezeichnung E-Netz

E und D Netz bezieht sich auf die GSM und 2G Verbindung, das neuere Netz nach dem E und D Netz ist das UMTS/3G Netz, danach kommt das aktuelle LTE/4G Netz und dann in Zukunft das 5G Netz.

Eplus gibt es seit über einem Jahr nicht mehr, das alte Eplus gehört jetzt zu o2, daher gibt es in Deutschland nur noch drei Mobilfunk Anbieter, alle anderen kaufen bei denen ein.
alle drei Anbieter besitzen Frequenzen im E und D Netz für ihre GSM/2G Verbindungen, es gibt da keine Trennung mehr.

verstehe, danke für die Info :)
 
können wir beim thema bleiben blicke nicht mehr durch

es gibt doch auch sowas wie obocom lohnt das bzw gibts da noch bessere?
 
intressant 1. über buget 2. ist zwar verfügbar aber naja kabel und mir zu teuer


danke trotzdem schöner advent
 
Zuletzt bearbeitet:
firebal schrieb:
leider finde ich für den kabel Anschluss keinen Verfügbarkeitscheck sonst könnte ich euch sagen wieviel geht
Einfach hier mit deinen Kabel Deutschland Zugangsdaten einloggen, auf Tarife gehen, da schauen welchen du buchen könntest.
Aber 20 von 32 Mbit ist doch garnicht so schlecht. Mein Bruder war froh, wenn er abends 10 von 100 bekommen hat.
Denk bitte daran, dass auch bei dem Rosa Riesen BIS ZU 50 Mbit möglich sind. Ist deine Leitung mies, kann selbst bei 50 Mbit nur 12 oder 13 ankommen.
Lustigerweise wird das erst nach Vertragsabschluss genau ermittelt ;)


Goatman schrieb:
hab bei mir nachgeschaut: da steht e-netz - oktober 2017:

Die Fusion von O2 und Eplus ist so alt, da haben die Verträge sogar schon nen Bart...
Zum Oktober 2014. Seit April 2015 sind die Netze zusammen gelegt.
 
ok werde mir das mal überlegen danke ,außer jemand hat noch die brennende Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben