nein, das war nur ein Beispiel - nochmal ganz langsam: man schließt einen Vertrag ab: z.B. 24x Monate Vertragslaufzeit mit einem Bezahlbetrag von zum Beispiel 29,99, "danach" ab dem 25. Monat müsste man 39,99 sprich also 10 mehr bezahlen.
Wenn man das nicht möchte, wer will das schon?
meldet man sich bei denen am besten telefonisch und bittet um eine Tarifanpassung. Das muss man dann vorher machen, am besten im 22. Monat anfragen, die sagen einem dann, bis wann man die Anpassung spätestens veranlassen muss. Die foppen da einen nicht. Wenn die z.b. sagen, ruf bitte im 23. Monat an dem und dem Tag an, macht man das und bittet um die besagte Anpassung. Man sollte natürlich den Termin, wie alles im Leben, nicht verschludern, sorry, aber dann bist Du eben selber schuld
Mit der Anpassung wird der Vertrag dann rechtzeitig aktualisiert und man bekommt die Bestätigung per Mail. Vorher muss man natürlich zustimmen. Wenn man das genauso macht, kommt man sozusagen niemals in die Situation den erhöhten Betrag von den o.g. 39,99 zu zahlen, denn die Anpassung startet dann ab dem 25. Monat.
Seitens 1und1 ist das natürlich eine Art Marketing-Gag, ein Lockangebot, mehr nicht, die wollen doch nur, dass man bleiben soll, aber welcher Anbieter macht das denn heutzutage nicht mehr? Kein 1und1 Kunde zahlt jemals die besagten 39,99 bei diesem Beispiel.
Wenn Du bei denen bleiben willst, melde dich daher rechtzeitig vorher, dann erhältst Du automat. immer den (nach deren Aussage) günstigsten Tarif. Und wenn man Glück hat, erhält man noch eine Vergünstigung ontop. Anders als beim Neukunde z.B. ich hab schonmal was umsonst bekommen, wo ein Neukunde hätte zahlen müssen. (z.b. für einen router, der norm.w. 30 kostet, kriegt man kostenlos)
Wenn man von denen weg will, wenn man eben unzufrieden ist, ist das garkein Problem, dann kann man ja vorher kündigen und sucht sich einen neuen Anbieter aus, usw.
Also ich finde gerade 1und1 da viel seriöser als andere Anbieter, wo man Probleme hat überhaupt kündigen zu können, wo der Spport mies ist, usw.
Bei der Tkom hab ich früher öfters Probleme gehabt. Allein schon am Beispiel, das laut der Tkom damals bei mir garkein 50Mbit möglich gewesen wäre, und bei 1und1 schon. Das fand ich schon sowas von frech von der tekom. Die wollten mir doch patu den 50mbit nicht geben, weiß der Geier warum.
Letztenendes musst Du selber entscheiden, was Du möchtest. Achte nur bitte darauf, ob der Anbieter wirklich sich transparent zeigt und man über wirklich alles aufgeklärt wird.
Viel zu schnell unterschreibt man irgendwas und dann hängt man in irgendeiner versch*** Vertragsklausel fest, wo man nicht mehr so schnell rauskommt. Mir sind die ganzen Online-Anbieter daher suspekt, weil die für mich nicht so greifbar scheinen, als die großen