Habe vor zu wechseln suche passende Angebote

wie schon gesagt, wenn du von Kabel Internet weg willst und bei dir 50Mbit über Telefon Leitung möglich sind bleibt dir am Ende nur 1und1, Telekom und Vodafone über Telefon Leitung.

1und1 bietet zb das was du willst, 20€ für 12 Monate, danach 30€ (mit 0€ billig Router bzw ohne die besseren AVM Router die man dazu mieten kann), keine Drosselung, bis zu drei Telefon Nummern, auch Rufnummerübernahme sollte gehen, Telefon Flat ins deutsche Festnetz
 
Zuletzt bearbeitet:
obocom ist doch nur ne Vergleichsseite wo dir VDSL über 1und1, Vodafone, T-Mobile und o2 angeboten wird oder sehe ich das gerade falsch?

okay man bekommt da noch bissel Rabat, wenn man es über diese Seite bucht
 
bisy schrieb:
[ ... ] 20€ für 12 Monate, danach 30€ [ ... ]

sorry, ich nochmal, das ist nicht so korrekt, denn wie gesagt trifft das nur dann zu, wenn Du den Termin verpatzt/verschluderst. Ansonsten greift man zur vorzeitigen Tarifanpassung oder kündigt rechtzeitig.
 
@Goatman, was soll daran nicht korrekt sein? es geht ja hier um ein neu Vertrag und nicht um ne Verlängerung/Kündigung zur 2 Jahres Mindestvertragslaufzeit
 
es ist schon jedesmal wieder ein neuvertrag okay, aber man kommt als kunde nie in die situation irgendwann einmal die 30 zahlen zu müssen, da es für kunden die rechtzeitige tarifanpassung gibt. wie gesagt, wenn man das nicht will, kündigt man rechtzeitig vorher und wechselt den anbieter, alles möglich und absolut legitim.

das "danach 30" kann man sich selbst als warnung nehmen, wenn man nicht rechtzeitig reagiert :o

Die typischen "ich tausche alle 2j. mein Handy aus" - leute, machen das doch auch regelmäßig.
 
das verstehe ich nicht heißt das nach 12 Monaten kostet es mehr als 30? Aber da steht doch 29.99
 
nein, das war nur ein Beispiel - nochmal ganz langsam: man schließt einen Vertrag ab: z.B. 24x Monate Vertragslaufzeit mit einem Bezahlbetrag von zum Beispiel 29,99, "danach" ab dem 25. Monat müsste man 39,99 sprich also 10 mehr bezahlen.

Wenn man das nicht möchte, wer will das schon? :D meldet man sich bei denen am besten telefonisch und bittet um eine Tarifanpassung. Das muss man dann vorher machen, am besten im 22. Monat anfragen, die sagen einem dann, bis wann man die Anpassung spätestens veranlassen muss. Die foppen da einen nicht. Wenn die z.b. sagen, ruf bitte im 23. Monat an dem und dem Tag an, macht man das und bittet um die besagte Anpassung. Man sollte natürlich den Termin, wie alles im Leben, nicht verschludern, sorry, aber dann bist Du eben selber schuld :D

Mit der Anpassung wird der Vertrag dann rechtzeitig aktualisiert und man bekommt die Bestätigung per Mail. Vorher muss man natürlich zustimmen. Wenn man das genauso macht, kommt man sozusagen niemals in die Situation den erhöhten Betrag von den o.g. 39,99 zu zahlen, denn die Anpassung startet dann ab dem 25. Monat.

Seitens 1und1 ist das natürlich eine Art Marketing-Gag, ein Lockangebot, mehr nicht, die wollen doch nur, dass man bleiben soll, aber welcher Anbieter macht das denn heutzutage nicht mehr? Kein 1und1 Kunde zahlt jemals die besagten 39,99 bei diesem Beispiel.

Wenn Du bei denen bleiben willst, melde dich daher rechtzeitig vorher, dann erhältst Du automat. immer den (nach deren Aussage) günstigsten Tarif. Und wenn man Glück hat, erhält man noch eine Vergünstigung ontop. Anders als beim Neukunde z.B. ich hab schonmal was umsonst bekommen, wo ein Neukunde hätte zahlen müssen. (z.b. für einen router, der norm.w. 30 kostet, kriegt man kostenlos)

Wenn man von denen weg will, wenn man eben unzufrieden ist, ist das garkein Problem, dann kann man ja vorher kündigen und sucht sich einen neuen Anbieter aus, usw.

Also ich finde gerade 1und1 da viel seriöser als andere Anbieter, wo man Probleme hat überhaupt kündigen zu können, wo der Spport mies ist, usw.

Bei der Tkom hab ich früher öfters Probleme gehabt. Allein schon am Beispiel, das laut der Tkom damals bei mir garkein 50Mbit möglich gewesen wäre, und bei 1und1 schon. Das fand ich schon sowas von frech von der tekom. Die wollten mir doch patu den 50mbit nicht geben, weiß der Geier warum.

Letztenendes musst Du selber entscheiden, was Du möchtest. Achte nur bitte darauf, ob der Anbieter wirklich sich transparent zeigt und man über wirklich alles aufgeklärt wird.

Viel zu schnell unterschreibt man irgendwas und dann hängt man in irgendeiner versch*** Vertragsklausel fest, wo man nicht mehr so schnell rauskommt. Mir sind die ganzen Online-Anbieter daher suspekt, weil die für mich nicht so greifbar scheinen, als die großen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
qeil du das mit den 50mbit gerade sagst bei 1und1 stehen auch nur 44 zur verfügung laut Rarifinfo.
 
es ist schon jedesmal wieder ein neuvertrag okay, aber man kommt als kunde nie in die situation irgendwann einmal die 30 zahlen zu müssen
doch kommt man, da das ein zwei Jahresvertrag ist, das vergünstigte Angebot gilt aber nur 1 Jahr, demzufolge Zahlt man im zweiten Jahr die 30€, natürlich sollte man vor Ablauf der Kündigungsfrist Kündigen um wieder weniger Geld zahlen zu müssen, aber erstmal zahlt man da halt die 30€.

@TE ab am Ende volle 50mbit ankommen kann dir keiner Voraussagen, das lässt sich halt nur testen.
und selbst wenn da nur 44mit ankommen ist ja dennoch alles Okay
 
@ bisy
gut, wenn das da so drin steht, dass die vergünstigung eben nur ein jahr gilt, dann ist es natürlich so, richtig.

@ firebal
passt doch, die 6 unterschied merkt man kaum, 44 sind doch auch schon gut, irgendwann bauen die alle nochmal um, keine sorge :D dauert halt noch ein wenig länger, ich schätze mal in 3-4j sind die 100 bestimmt standard

€: ist wird doch schon von jahr zu jahr immer besser, das sehe ich z.b. im bekanntenkreis, die letzten jammerer haben heute auch alle schon schnelleres DSL als noch vor ein paar jahren :)
 
Goatman schrieb:
ich schätze mal in 3-4j sind die 100 bestimmt Standard
warscheinlich eher nicht, man bekommt ja heute noch nicht mal überall Geschwindigkeiten von 16mit und mehr über die Telefonleitung.

Standard ist da heute eher 6Mbit, wobei es auch manche Orte gibt, wo selbst das nicht erreicht wird
 
Ich würde von allen Resellern abraten und nur einen direkten Provider wählen. 1und1 zeichnet sich auch vielfach durch sehr fragwürdige Methoden auf (denen gehört u.a. GMX, Freenet, und Co.), und ist nur ein Resellser. Vodafone und Telekom sind eigentlich die einzigen, die über eigene Netze verfügen. Gut, bei VDSL mieten Vodafone auch nur von der Telekom.
 
Schau mal hier, zumindest sind da mal alle Kabelanbieter fein säuberlich aufgelistet.

https://www.kabelanschluss-vergleich.de/verfuegbarkeit-kabelanbieter/

Zur Zeit versuchen wohl Telekom und Vodafone, sich die Kunden wegzuschnappen. Wenn Vodafone ab Januar anfängt, komplett auf digital umzustellen, wird sich die Geschwindigkeit im Netz weiter erhöhen. Die reden ja jetzt schon von bis zu 4 GBit/s. Wer braucht das aber ??
 
Maximimal schrieb:
Wenn Vodafone ab Januar anfängt, komplett auf digital umzustellen, wird sich die Geschwindigkeit im Netz weiter erhöhen. Die reden ja jetzt schon von bis zu 4 GBit/s. Wer braucht das aber ??
4 GBit/s im Kabelsegment, nicht am Kundenanschluss!
Die haben das auch bitter nötig.
An manchen Segmenten hängen bis zu 1000 Kunden bei aktuell 1-2 GBit/s.
 
Maximimal schrieb:
Schau mal hier, zumindest sind da mal alle Kabelanbieter fein säuberlich aufgelistet.
und was nützt einem das, garnichts. den Kabelanbieter kann man halt nicht wechseln, es gibt nur den einen an dem jeweiligen Ort
 
jetzt wurden nur Telekom Vodafone empfohlen und kein resellee, haben siese aber nicht Datenvolumen das man aufbraucht und dann gedrosselt ist?
 
Also ich habe mit 1und1 keine Probleme, wüsste nicht, warum man die nicht nehmen sollte
 
sind die homeserver modem + router von 1und1 gut? d.h guter wlan empfang( ist ein Haus , am liebsten wäre mir allerdings eine Lösung die nichts extra kostet pro Monat würde ja heißen modem 1und1 + fritzbox 7560 selbst kaufen oder)? Glaube nämlich das 1und1 das beste dsl Angebot hat außer jemand hat noch ein besseres. Kabel kann man vergessen würde zu lange dauern alles zu erklären haben sich noch mehr Probleme gehäuft ergo dsl Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
1und1 Router sind ganz normale FritzBoxen, die nur ne andere Farbe haben. Welche FritzBox das ist, sieht man bei 1und1, wenn man auf weitere Infos zu dem Gerät klickt.

Wenn du ne FritzBox selbst kaufst, dann nimm den 0€ Router und verkaufe den wieder oder entsorgen ihn, oder mach ne telefonische Bestellung und sag, das du kein Gerät dazu brauchst, dann bekommst du auch keins. Wenn du dir selbst ne FritzBox kaufst, dann brauchst du die von 1und1 ja nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben