habt ihr auch probleme mit Glasfaser ( Ewe )

Bob-Snijder

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
335
Hi, woran könnte es liegen das mein Download heute Nachmittag um die hälfte gesunken ist und jetzt um 1 Uhr Nachts wieder die normale Werte hat? Normal habe ich immer die selbe werde, egal um welcher Uhrzeit. Ach ja ist eine Dorfleitung xD. Normal darf Glasfaser nicht einbrechen, mir wurde versichert das Glasfaser immer eine stabile Leitung hat als DSL.


Heute Nachmittag:
Unbenannt123456789.jpg



Heute Nacht um 1 Uhr.
Unbenannt1234.jpg
 
Gabs da heute/gestern nicht diese "ominoesen" Probleme bei Telekom, Hetzner usw.? Nicht das Dein Provider auch betroffen war.

https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/ewe-tel/

Bob-Snijder schrieb:
Normal darf Glasfaser nicht einbrechen, mir wurde versichert das Glasfaser immer eine stabile Leitung hat als DSL.

Sie es so.
Du hast stabil eine Verbindung gehabt. Ueber die nutzbare Bandbreite wird nicht geredet. ;)
Auch Glasfaser kann maechtig in den Keller rutschen, wenn der Gegenueber einfach mal nicht mehr liefern kann bzw. das Netz gestoert ist.

BFF
 
Bob-Snijder schrieb:
Normal darf Glasfaser nicht einbrechen, mir wurde versichert das Glasfaser immer eine stabile Leitung hat als DSL.
Die meisten 'Probleme' treten eher mit Glasfaser auf. Eben weil es als Shared Medium nicht allen Nutzern die volle Datenrate zugestehen kann. Dafuer ist die ganze Infrastruktur gar nicht augelegt.
Auf dem Dorf wirst du damit (mit GLueck) seltener Probleme haben. Ich habe eine Zeit lang in NRW gewohnt. Da ist der (Unitymedia-)Knotenpunkt regelmaessig komplett ausgefallen oder hat nur noch 5-10% der Leitung bereitgestellt.
 
Da musst du aber unterscheiden @Axxid ob es sich um Kabel Glasfaser handelt oder "echtes" Glasfaser (FTTH). Nicht jedes Glasfaser ist pauschal Shared Medium, gerade die EWE baut oftmals nur FTTH im Norden aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill und Madman1209
@Bob-Snijder

Ich habe den gleichen Anschluss konnte aber keine merkbaren Einbußen feststellen (Oldenburg Stadtgebiet). Es könnte sein dass der Knotenpunkt an dem deine Faser angeschlossen ist kurz ein Problem hatte. Einfach mal beobachten die nächsten Tage. Wenn es sich wiederholt - Störung melden.
 
Zurück
Oben