Kleine Probleme seit Glasfaser

FeArL3Zz schrieb:
Allerdings klappt nun alles mit den Apps, kein laden mehr, keine schwarzen Bildschirme mehr.... ist nun halt nur langsamer, aber ganz ehrlich, spürt man einen Unterschied von 170mbit zu 800, 900mbit auf dem Handy? Bei normaler Nutzung. Sollte ich es dann dauerhaft so eingestellt lassen?
Das musst Du wissen, immerhin ist das Problem jetzt eingegrenzt: Dein S24 scheint zu lange im 5Ghz Band "festzukleben", auch wenn es gerade keinen Sinn macht. Ärgerlich, bei einem Gerät dieses Preisklasse...

Workarounds:
  • Probier mal die FritzApp WLAN aus. Ich habe die lange Zeit nicht mehr auf Android Geräten benutzt, aber früher konnte man in der App gezielt ein Band/Access Point etc. auswählen und einen Wechsel veranlassen, das ging immer beim Honor 9 meiner Frau, das auch sehr ungern wechselte.
  • Verwende verschiedene SSIDs für 2,4 und 5Ghz, dann kannst Du im Bedarfsfall auch manuell wechseln.
  • Sorge mit einem weiteren AP/Repeater für gleichmässigere WLAN Abdeckung im 5Ghz Band, allerdings ist dabei auch nicht sicher ob das S24 dann auf den AP/Repeater wechselt.
Erst mal solltest Du noch mal gegenchecken, ob in der Nähe das Routers (gleicher Raum, keine Wand dazwischen !!) das S24 im 5Ghz ohne "Hänger" funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeArL3Zz
norKoeri schrieb:
Poste bitte die „Mesh-Übersicht ← Heimnetz ← fritz.box“ als Screenshot, nicht vom Smartphone oder Tablet sondern einem Computer aus.
Meinst du das? Bild ist eingefügt
TomH22 schrieb:
Das musst Du wissen, immerhin ist das Problem jetzt eingegrenzt: Dein S24 scheint zu lange im 5Ghz Band "festzukleben", auch wenn es gerade keinen Sinn macht. Ärgerlich, bei einem Gerät dieses Preisklasse...
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, das darf eigentlich nicht sein, S24 Ultra soll das alles ohne Probleme können... ich werde mir diese App mal zu gemüte führen.
Habe jetzt ca. 24 std nur 2.4ghz WLAN an gehabt, werde nun noch mal beide zusammen testen und das ein automatischer Wechsel je nach Verbindung stattfindet. Seitdem ich die fritzbox auf 2.4ghz gestellt habe, ist mein S24 auch nur noch im Wifi6, kein 7 mehr. Und auf dem Handy selbst findet man dazu leider gar keine Einstellungen. Das war bei meinem S22 damals noch anders meine ich.
 

Anhänge

  • mesh fritz.JPG
    mesh fritz.JPG
    183,2 KB · Aufrufe: 24
Man sieht natürlich sehr schön wieviel Potenzial liegenbleibt, wenn man nur 2,4Ghz nutzt. Ist alles nur recht langsam angebunden.

Kannst Du noch was zur räumlichen Situation sagen? Ist die 7690 in einem Nebenraum, steht sie frei oder in einem Schrank? Metallregal, oder ähnliches?
Weil auch in 2,4 Ghz sind 68Mbit nun mal sehr kümmerlich.
 
Mit Fritz wlan App die Wohnung grob ausloten, schauen wie weit man in 5 GHz kommt bis man an die Grenze von -70 dBm kommt, besonders an dem wichtigen Plätzen die signalstärke gut messen, und dort auch möglichst nicht im grenzbereich sein.
Schauen ob man den Router nicht noch besser platzieren kann, mindestens Hüft hoch, und so aufgestellt dass das WLAN frei abstrahlen kann.
Wenn das Signal nicht für flächendeckend reicht, und auch wichtige Räume unterversorgt sind, dann zusätzlich verkabelt ab 1200AX aufwärts in diesen Räumen platzieren, stationäre Geräte wie PC in diesem Atemzug am besten direkt mit verkabeln.
 
Zurück
Oben