Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Haftpflicht-/Hausratversicherung - Computerviren ?
- Ersteller Caine1
- Erstellt am
M@rsupil@mi
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 6.471
Schutz hast du durch Backups (Optimal: Online, Offline & Offsite). Dadurch kommst du wieder an gelöschte oder verschlüsselte Dateien oder kannst ohne Probleme ein Systemimage wieder einspielen und das System ist kurze Zeit später wieder einsatzbereit. Eine Versicherung kann so etwas nicht aus dem Nichts herbei zaubern, wenn es Probleme gibt.
D
DuckDuckStop
Gast
Vor allem solltest du etwas näher definieren was du mit "Computerschaden" meinst.
Schlägt der Blitz ein und der Rechner ist hinüber -> Bei jeder halbwegs vernünftigen Hausratversicherung versichert
Du machst einen Fehler beim Einbau oder einfach nur altersdefekt -> Bei keinem Versicherer versicherbar
Schlägt der Blitz ein und der Rechner ist hinüber -> Bei jeder halbwegs vernünftigen Hausratversicherung versichert
Du machst einen Fehler beim Einbau oder einfach nur altersdefekt -> Bei keinem Versicherer versicherbar
Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.583
Hardwareschäden durch äußere Einflüsse deckt doch jede Versicherung im gleichen Maße wie sie auch bei allen anderen Elektrogeräten abgedeckt sind. Gegen Computerviren gibt es spezielle Versicherungen von z.b. Acronis, Backblaze,Crashplan etc... Von lokalen Backups halte relativ wenig, ein Backup sollte räumlich getrennt sein und dies ist mit Clouds eben am einfachsten und automatisiert zu realisieren.
Was für Daten sind das?
Berufliche Dinge ganz sicherlich nicht mit privaten Versicherungen.
In Bezug auf die Daten Deines Dienst-Laptops der Firma ggf. mal in Eure Datenschutzbestimmungen in den jeweiligen Firmenvereinbarungen schauen, wie das ggf. abgesichert ist bzw. wie da Deine Pflichten aussehen.
Berufliche Dinge ganz sicherlich nicht mit privaten Versicherungen.
In Bezug auf die Daten Deines Dienst-Laptops der Firma ggf. mal in Eure Datenschutzbestimmungen in den jeweiligen Firmenvereinbarungen schauen, wie das ggf. abgesichert ist bzw. wie da Deine Pflichten aussehen.
Evil E-Lex
Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.890
Wobei bei meiner Hausrat mit "äußere Einflüsse" ausschließlich Blitzschlag abgedeckt ist. Schäden durch fehlerhafte Elektroinstallation (nicht mir zuzuschreiben) sind nicht abgedeckt.Pandora schrieb:Hardwareschäden durch äußere Einflüsse deckt doch jede Versicherung im gleichen Maße wie sie auch bei allen anderen Elektrogeräten abgedeckt sind.
D
DuckDuckStop
Gast
Natürlich nicht, aber Feuer, Leitungswasser, Sturm, einbruchdiebstahl etc.
Gegen die eigene Dummheit kann man sich nicht versichern
Gegen die eigene Dummheit kann man sich nicht versichern
JardelBenz
Banned
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 821
Hausrat gibt es in vielen verschiedenen Varianten.
Manche Premiumtarife decken Datenrettungskosten ab.
Andere Billigtarife haben nicht mal Überspannungsschäden durch Blitz mit dabei.
Manche Premiumtarife decken Datenrettungskosten ab.
Andere Billigtarife haben nicht mal Überspannungsschäden durch Blitz mit dabei.
D
DuckDuckStop
Gast
Datenrettungskosten NACH einem versicherten Schaden!
T
Tandeki
Gast
Das hier fand ich zu dem Thema ganz interessant:
Quelle: http://www.finanzen.de/news/16426/internetversicherung-im-test-ueberfluessiger-extraschutz
Ein aktueller Internetversicherung Test deckt auf, dass der Großteil der untersuchten Policen überflüssig ist. Der Grund dafür: Die meisten Schäden sind bereits durch gute Haftpflicht- oder Hausratversicherungen abgedeckt. Für Internetnutzer bietet es sich deshalb eher an, hier den Schutz zu erweitern, anstelle auf teure Internetversicherungen zurückzugreifen.
Quelle: http://www.finanzen.de/news/16426/internetversicherung-im-test-ueberfluessiger-extraschutz
Ähnliche Themen
R
- Gesperrt
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 629
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.183
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.280
?
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 10.683
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.723