Handy nach Diebstahl wieder online gewesen

Poati

Captain
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
3.616
Hi Leute,
mir wurde letztes Wochenende mein P9 entwendet. Habe es über den Geräte Manager sperren lassen. Die Sim ist auch gesperrt laut Provider. Nun war es gestern allerdings mit den Google Servern verbunden, Standort des Phones USA. Wie kann das sein? Mir fällt da nur ein neue SIM Karte eingelegt und wieder angemacht. Entsperren und in ein WLAN dürfte ja nicht laufen. Das Handy war auch nicht in Chrome aktiv. Ausserdem gibt es noch Hoffnung für mich?
 
Hoffnung auf was?

Hast du eine Anzeige gegen unbekannt gestellt.

Hast du beim sperren per Gerätemanager einen Text mit deiner Telefonnummer hinterlassen?

Handys werden eigentlich nicht geklaut weil man die Teile halt orten kann. Woher bist du dir sicher das es gestohlen wurde und du es nicht einfach verloren hast?
 
Handys werden nicht geklaut?

Auf welchem Planeten lebst du denn? da will ich auch hin. Fließt da auch Erdbeersauce in den Flüssen, und regnet Geldscheine?
 
Was hat man davon ein Smartphone zu stehlen das man nicht entsperrt bekommt und das ggf den Standort des Diebes verrät?

Bei einer bekannten wurde vor einiger Zeit eingebrochen und einiges an Schmuck mitgenommen. Die iPads und iPhones wurden liegen gelassen. Das wird schon seinen Grund haben ;)
 
tek9 schrieb:
Was hat man davon ein Smartphone zu stehlen das man nicht entsperrt bekommt und das ggf den Standort des Diebes verrät?
Jeder Dau findet inzwischen Anleitungen im Netz sein Android Gerät zu modifizieren. Denkst du Kriminelle schaffen es nicht das auf Werkseinstellungen zurück zu setzen?

Zumal einem die Ortung null bringt. Die Polizei wird da gar nichts machen. Und du selbst kannst dich anhand der GPS Daten ja mal auf die Suche machen. Stichwört Privatgelände, Städte und Mehrfamilienhäuser.;)

@Poati: Kannst du wenig machen. Wenn du weißt wo es gestohlen wurde höchstens schauen obs Überwachungskameras gab. Bringt aber idR auch wenig. Ansonsten Anzeige gegen Unbekannt und deine IMEI usw der Polizei vorlegen. Sollte das Gerät im Kriminellen Kontext irgendwo auftauchen, können die den Besitzer ermitteln. Ist aber recht unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und?

Der IMEI wird durch einen Werksreset nicht geändert. Das Handy ist weiterhin ortbar.
 
Und wer soll das Gerät über die IMEI orten? Dir ist bewusst, dass derartige Ortungen nur durch Behörden und nur in Ausnahmesituationen durchgeführt werden können, beispielsweise wenn jemand suizidgefährdet ist. Du selbst kannst das Gerät nicht mehr orten, sobald dein Google Konto damit synchronisiert ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tek9 schrieb:
Was willst du mit diesem Satz aussagen?
War ein Schreibfehler. Sollte natrlich heißen "soblad dein Google Konto damit nicht mehr synchronisiert ist".

Der Punkt ist aber ja, dass die Diebe das Geräte bei ebay, dem An-/Verkauf an der Ecke oder sonst wo weiterverkaufen. Selbst wenn du es orten könntest (was defacto nicht geht und daher keine Abschreckung ist) würde es niemanden abhalten das Gerät zu klauen weil man es leicht los wird.;)

Handys sind vermutlich mit die meist geklauten Wertgegenstände heutzutage.
 
Zuletzt bearbeitet:
tek9 schrieb:
Das Handy ist weiterhin ortbar.

Ich antworte darauf einfach mal mit einem flapsigen "ja und?". Eine Ortung durch Behörden findet nur in dringenden Fällen statt (Entführung, Suizidverdacht, ...) - nicht weil einem das 400€ Handy entwendet wurde.
 
Zurück
Oben