Handy orten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Missbliss81

Newbie
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
2
Hallo ich habe ein Samsung Handy und meine Tochter hat nun ein IPhone 12 Möchte sie gern orten. Mit family link krieg ich es irgendwie nicht hin. Hat jemand einen Tipp oder eine alternative?
 
iCloud > Mein Gerät suchen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Ehh.
Du willst eine minderjährige mithilfe privater Unternehmen überwachen? Das ist ein bisschen gruselig.
Frag sie nach ihrem icloud passwort. In dem Account geht das.

Ich kann aber nur abraten in dem Alter dauerhaft alles aufzuzeichnen. Man weiss nie welche Datensätze in wessen Hände kommen. Das Missbrauchspotential in dem Bereich ist gigantisch und was an Missbrauch profitabel betrieben werden kann, wird auch gemacht. Krankenkassen, jobvermittler und Banken lieben solche Daten. Vielleicht Aufklärung anstelle von Kontrolle?

Ist im Bereich Datenschutz auch wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, Nuke8472, Gnah und 6 andere
Ich habe da schon so meine Bauchschmerzen, wenn ich lese, daß die Tochter ein iPhone 12 hat...und sie geortet werden soll. Heißt für mich: noch sehr jung. Da hätte es auch ein refurbished iPhone 8, X oder Xr getan. Aber wahrscheinlich hat das Kind ganz zwingende Argumente gefunden, warum es ein iPhone 12 sein muss.

Eine App zum Orten von den AirTags für Android soll es wohl ganz offiziell von Apple geben. Ob dem so ist und ob man damit auch ein iPhone finden kann, wäre eine gute Frage. Das weiß ich nicht.

Ansonsten auch auf Apple umsteigen, Gerät auf den gleichen Apple Account koppeln und dann das weitere Gerät per "Wo ist?" anzeigen lassen.

Ist dann aber nur der Standort vom Telefon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Am elegantesten wäre es, wenn du Dir selbst ein Iphone zulegst, deine eigene Apple-ID zulegst und eine Familie erstellst. Dann kannst du auch (minderjährige) Familienmitglieder hinzufügen, deren App-Kauf-Rechte du steuerst, und dann natürlich auch über die "Wo-ist"-App tracken kannst.... Gefickt eingeschädelt von Apple, gelle...??
 
Missbliss81 schrieb:
?Bitte genauer erläuten
Guck mal hier:
 
Wenn man Google maps verwendet, kann man auch darüber die Standort Freigabe verwenden.
 
Ltcrusher schrieb:
Ansonsten auch auf Apple umsteigen, Gerät auf den gleichen Apple Account koppeln und dann das weitere Gerät per "Wo ist?" anzeigen lassen.
Immer wieder geil. Dem Fragesteller vorhalten, welches Gerät er seiner Tochter zu kaufen hat, aber zum eigentlichen Thema mit Nichtwissen glänzen.
"Wo ist" benötigt keineswegs den gleichen Account.

Donald24 schrieb:
und dann natürlich auch über die "Wo-ist"-App tracken kannst.... Gefickt eingeschädelt von Apple, gelle...??
"Wo ist" funktioniert unabhängig von Familienfreigabe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eweu
Schwieriges Thema.
Entweder ich lebe meiner Tochter vertrauen vor indem ich ihr vertraue oder ich überwache sie...

Kann man machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: X-Worf, maloz, Nuke8472 und 4 andere
Donald24 schrieb:
"Wo-ist"-App tracken kannst
Dafür brauchts aber kein iOS Gerät. Eventuell muss aber, wenn es "noch in Besitz ist", einmal eine Anmeldung per 2FA erfolgen. Wär ja blöd, wenn man nur ein iPhone hat und es dann bei Verlust nicht orten kann.
 
Tulol schrieb:
Entweder ich lebe meiner Tochter vertrauen vor indem ich ihr vertraue oder ich überwache sie...
Jetzt kommt bitte mit diesem Blödsinn runter! Manchmal will man schlichtweg nachschauen ob sie schon von der Schule nach Hause gekommen ist oder bei der Freundin ankam oder sonst wo. Alternativ könnte man einen auf "Helikoptereltern" tun und alle paar Minuten hinterher telefonieren.

Wo ist das Problem nachschauen zu wollen wo sich das eigene Kind gerade befindet? Ich kenne jedenfalls keines was gesagt hätte, "Mama ich will nicht das du immer weiß wo ich gerade bin". Wenn sie in dem Alter sind wo sie das stört, kriegen sie es bestimmt auch hin ihr Handy im Flugmodus zu schalten.
Ergänzung ()

Missbliss81 schrieb:
Mit family link krieg ich es irgendwie nicht hin.
Weil es schlichtweg nicht geht.
1662506068187.png

https://support.google.com/families/answer/9037996

Ich würde jetzt sagen, eigentlich macht man sich vorher über sowas Gedanken, aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter. Ich halte es grundsätzlich für einen Fehler auf unterschiedliche Plattformen zu setzen, schon alleine deshalb weil man dann sämtliche Apps nicht mehr als Familie nutzen kann, sondern für beide Plattformen kaufen muss, aber letztlich ist es wohl jetzt zu spät.

Was mir einfallen würde, wäre Microsoft Family Safety, dies gibt es für beide Plattformen, inklusive Standortanzeige.
1662506749645.png

https://apps.apple.com/app/id1489209093
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.familysafety&hl=de&gl=US
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und SpiII
Wir in der Familie nutzen eine App Namens "Life360", da wir immer wieder das Problem haben zu wissen zu wollen, wer wo gerade ist. Und um das staendige angerufe zu unterdruecken haben wir nun eben diese App.

Normal nicht wirklich als Spionage gedacht, aber ist ganz nuetzlich.

Die App zeigt an ob gerade jemand faehrt, wie viel km/h er faehrt. Man kann Orte hinzufuegen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dir doch einfach auf WhatsApp oder anderswo einen Live Standort schicken, das sollte es grob auch tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Ltcrusher schrieb:
Ansonsten auch auf Apple umsteigen, Gerät auf den gleichen Apple Account koppeln und dann das weitere Gerät per "Wo ist?" anzeigen lassen.
nein, Familienfreigabe aktivieren und Standort teilen aktivieren. nur nicht zwei Geräte von zwei Personen in einer Apple ID zusammenfassen, das führt nur zu weiteren Problemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Ltcrusher schrieb:
Ich habe da schon so meine Bauchschmerzen, wenn ich lese, daß die Tochter ein iPhone 12 hat...und sie geortet werden soll. Heißt für mich: noch sehr jung.

Ich bekomme eher Bauchschmerzen, wenn irgendwer im Internet denkt er müsste sich in die Erziehung einer sehr jungen Tochter einmischen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, PHuV und M4ttX
@Martinipi naja...ich sehe es oft genug, wie Kinder ihre Eltern grade vollquatschen und überreden, damit es das neuste oder wie in dem Fall zumindest zweitneuste Telefon eines Herstellers X wird und nicht ein für den Fall völlig ausreichendes Modell einer noch etwas älteren Generation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben