Handy orten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube da haben wir beim Thema "Erziehung" unterschiedliche Ansichten.

Unter diesem Wort verstehe ich die geistigen und gesellschaftlichen Werte und Eigenschaften, die einem Kind vermittelt werden.

Unter dem Begriff "creep geben" kann ich mir leider nichts vorstellen. Dafür bin ich wohl entweder mit Baujahr 1979 zu alt oder nicht tief genug in der Jugendsprache drin. Aber da bohre ich nicht weiter nach, bevor es heißt, ich würde mich wieder in irgendwas einmischen.

Ich sehe es eben auch etwas durch die Brille des Verkäufers. Mir kann es egal oder recht sein, dann ist mehr Umsatz in der Kasse. Aber die ehrliche Haut bekommt immer einen Stich, wenn ich sehe, wie solche Käufe oftmals entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Ltcrusher schrieb:
@Martinipi naja...ich sehe es oft genug, wie Kinder ihre Eltern grade vollquatschen und überreden, damit es das neuste oder wie in dem Fall zumindest zweitneuste Telefon eines Herstellers X wird und nicht ein für den Fall völlig ausreichendes Modell einer noch etwas älteren Generation.
Tja, dann schau Dir mal an, was da unter Kindern und Jugendlichen ein sozialer Druck bzgl. Ansehen und Status usw. herrscht. Früher was es Kleidung und Autos, heute ist es eben Technik. Ob ich das gutheise, ist ein anderes Thema. Ich habs abgewürgt, als dann meine Tochter genau mit solchen Anfragen kam (incl. MacBook und Co.), weil ihre Freundinnen das alle schon hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niteaholic
PHuV schrieb:
Ich habs abgewürgt, als dann meine Tochter genau mit solchen Anfragen kam (incl. MacBook und Co.), weil ihre Freundinnen das alle schon hatten.
Und das ist vollkommen dir überlassen und so wie du dich in Absprache mit allen weiteren Erziehungsberechtigten verhältst ist komplett richtig.

Es gehört sich nicht, dass jemand mit seinen x Jahren plötzlich in einem Forum seine persönlichen Empfindungen breittritt und dir erzählen möchte wie du dein Kind zu erziehen hast, obwohl er keinerlei Kenntnis über dich, dein Kind oder dein Leben hat.

"Bauchschmerzen", weil ein Kind nen halbwegs neues Handy hat... Man kann es auch echt übertreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niteaholic und xexex
@Martinipi oh man...man kann es mit dem Wort "Erziehen" aber genauso übertreiben. Meine Güte noch mal.

Ich habe nicht die Erziehung hinterfragt, sondern nur aufmerksam gemacht, daß es auch ein anderes Telefon getan hätte.

Erziehung hinterfragen wäre gewesen, wenn ich gefragt hätte, warum man das Kind orten will. Aber das habe ich mit keiner Silbe getan. Das wäre eher ein Eingriff in den Erziehungsbereich.

Von daher: du hast recht, ich habe meine Ruhe. Weiteres werde ich von dir nicht mehr lesen können.
 
xexex schrieb:
Jetzt kommt bitte mit diesem Blödsinn runter! Manchmal will man schlichtweg nachschauen ob sie schon von der Schule nach Hause gekommen ist oder bei der Freundin ankam oder sonst wo. Alternativ könnte man einen auf "Helikoptereltern" tun und alle paar Minuten hinterher telefonieren.

Wo ist das Problem nachschauen zu wollen wo sich das eigene Kind gerade befindet? Ich kenne jedenfalls keines was gesagt hätte, "Mama ich will nicht das du immer weiß wo ich gerade bin". Wenn sie in dem Alter sind wo sie das stört, kriegen sie es bestimmt auch hin ihr Handy im Flugmodus zu schalten.
Der Wunsch kann legitim und berechtigt sein. Die entscheidende Frage ist aber, ob das Kind darüber informiert ist und es im Rahmen seiner Entwicklung ein Mitspracherecht hat. Gerade der letzte Satz klingt nacht einem egoistischem Gegenteil.

Im Grunde gibt es keinen Grund ein Kind zu überwachen. Der Sicherheit des Kindes dient es in der Regel nicht. Da ist es relevanter zu klären, wann, wo und wie es sich selbstständig bewegen darf und wie es mit Gefahren umgehen kann.

Wer für den „Worst Case" abgesichert sein will, dem sollte klar sein, dass das Handy sicherlich mit zuerst vom Kind getrennt wird und sich auch schwerlich verstecken lässt. Die Versuchung das Kind fürs eigene gute Gefühl zu orten gaukelt daher meist nur ein falsches Sicherheitsgefühl vor.

Letztendlich sind solche Anfragen, wie der TE sie stellt, meist nur Überwachung aus zweifelhaften Gründen. Der TE hat keine Hintergründe genannt, weswegen ich ihn damit auch nicht persönlich ansprechen möchte. Ein gutes Gefühl habe ich (bei solchen Anfragen) trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
X-Worf schrieb:
ie entscheidende Frage ist aber, ob das Kind darüber informiert ist und es im Rahmen seiner Entwicklung ein Mitspracherecht hat.
Meines Wissens sind einzig die Eltern für die Erziehung ihrer Kinder zuständig und wenn sie der Meinung ein implantierter Chip unter der Haut sei genau das richtige, dann ist es so. Vom Gesetz her haben Kinder überhaupt erst ab 12 Jahren zum Beispiel ein Recht mit zu entscheiden bei wem sie Wohnen wollen, falls sich die Eltern trennen sollten.

Wer definitiv aber kein Mitspracherecht hat, sind letztlich irgendwelche Foristen die meinen es besser zu wissen. Ich betone es an dieser Stelle nochmal, ob ein Kind mit oder ohne Tracker, mit oder ohne Smartphone oder mit oder ohne einen Fernseher aufwachsen soll, entscheiden einzig die Eltern für ihre Kinder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelöscht 865248
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben