Handyakku mit 5wh - 200mal laden 1Kwh?

ace-drink

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.296
Hi

Da man ja heutige Smartphones sehr oft laden muss im Vergleich zu den "alten" frag ich mich wieviel Strom da so drauf geht.

Kann man das so rechnen. Handyakku hat 5Wh also kann man den 200mal laden und hat dann grad mal eine KWH verbraucht (also ca. 20-25cent je nach Anbieter)?
 
Ausgehend davon, dass das Netzgerät und der Akku beim Aufladen einen Wirkungsgrad von 100% aufweisen, ja.
Anhand der Tatsache, dass beide warm werden, siehst du aber schon, dass dies nicht der Fall ist.
 
Wie wärs mit einem Energie(kosten)messgerät für niedrige Leistungen?! Nach genügend Ladungen kannst du dann hochrechnen.
Aber ich denke, dass das Handy kein echter Energiekostenfaktor ist, falls du beim Ermitteln von Einsparpotenzialen bist;-)
Und die 5Wh sind ja die rechnerische Kapazität des Akkus. Kann mehr sein, wird aber eher weniger sein und du bekommst nie alles heraus usw usw
 
hatten wir mal ausgerechnet in einem anderen forum, bewegte sich übers jahr gerechnet bei kosten von weniger als 10€ (bei täglichem kompletten ladevorgang, 100% wirkungsgrad angenommen)
 
Ihr wisst aber schon, dass der wirkungsgrad bei handyladegeräten sehr niedrig ist? Und man das deshalb nicht so einfach vernachlässigen kann?
 
sehr niedrig = 40-50%?
dann sinds halt keine 5-10€ sondern 10-15€/Jahr, macht den Braten auch nicht fett.
 
So, ich habe mal mein iPhone an das Netz mit Strommessgerät gehangen und beim laden nimmt mein iPhone 3-4 Watt.
 
Wenn du was rechnen willst, dann rechne dir doch den Wertverlust aus, den so ein Smartphone pro Tag hat.
Oder sagen wir mal gesamte Fixkosten/Tage Nutzungsdauer.

...dann wird dir auch der Stromverbrauch nimmer ganz so wichtig sein. ;)
 
@Konsument
Welches iPhone ist das? Und wie lange lädt das Handy wenn es komplett leer war?
 
Das ist das 3GS und hält bei mir um die 3 Tage, wenn es selten in Gebrauch ist, 5 Tage. Ich habe aber auch alles an (WLAN, 3G, usw.)
 
wenn du sparen willst machs wie ich und lade es in der arbeit auf :D
 
Sanyo Akkus Bestellen nachmachung aber andere Technologie und Kapazität. Kosten rund das dreifache - dafür bis zu 5 Fache Kapazität und Wirkunsgrad. Vorrausgesetzt man hat einen besseren Lader ( schnelllader 2A ) nen guter kostet so um die 150€ einfach in der Modelltechnik nachgucken, da müssen solch Akkus 100% zuverlässig arbeiten, denn diese müssen ein Gerät versorgen was mehrere Tausens bis 10.000€ kostet.

In meinem HTC Touch HD2 ist nen 6000 mAh von Sanyo hält das teil ewig am laufen.. wenns nur rum liegt und hier und da ein kleines gespräch, bissle fotos machen - 2-3 Wochen und wenn ich es verwende gut das dreifache ( 10 -15 stunden )


Nicht mit den Chinaböllern zu vergleichen - Sanyo macht klasse Akkus! denen vertrau ich jedes Wochenende mein Modell an, was einen Wert eines kleinwagen hat.
Bei Amazon konnte man vor 2 Jahren einen solchen kaufen hat jemand Importieren lassen ( mengenrabatt wahrscheinlich ) gingen auch alle gut weg.

Guter Akku, guter Lader = sparen, und man hat viel länger was von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das 3GS und hält bei mir um die 3 Tage, wenn es selten in Gebrauch ist, 5 Tage. Ich habe aber auch alles an (WLAN, 3G, usw.)

glaub ich nicht ^^
 
"nen guter kostet so um die 150€"

Wenn ein Smartphone 10-15€ im Jahr kostet, lohnt sich das bessere Ladegerät für 150€ ja sicherlich :freak:

oder hab ich dich da grad falsch verstanden? :P
Fürn Privatgebrauch lohnt sowas einfach nicht.
 
ich-halt schrieb:
Ihr wisst aber schon, dass der wirkungsgrad bei handyladegeräten sehr niedrig ist?

Äh nein, aber du wirst mich sicher gleich eines besseren belehren.


Bis dahin habe ich die Bescheidene Meinung das Moderne Schaltnetzteile welche in den Handyladegeräten verbaut werden einen Wirkungsgrad von Knapp 95% haben.

auch wenn die Ladegeräte nur 1€ in der Herstellung kosten, inzwischen sind die Stepdown Schaltregler so ausgereift, das das absolut kein Problem darstellt.



der Akku Hingegen hat einen Relativ schlechten Wirkungsgrad, wenn man da mit 70% rechnet, dann ist man auf alle fälle auf der Sicheren Seite.
 
Zurück
Oben