Handyversicherung für neues Htc Sensation XL

paddi.123

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
400
Hi, wie oben beschrieben suche ich nach einer Handyversicherung für das Handy. Ich würde euch bitten, mir nicht die Kosten einer Handyversicherung vorzurechnen, oder zu schreiben das es quatsch ist, oder mit im Hausrath etc. Am besten einen Link dazu.
Mir ist letztes Jahr mein Desire HD geklaut worden, allerdings ohne wirkliche Gewalt im Spiel, und ebenfalls hat mein HD2 nen Wasserschaden erlitten, darum möchte ich diesmal eine Versicherung, erstmal am besten über 12 Monate.
Diese hört sich in meinen Augen ganz gut, und mit 3 Euro im Monat auch sehr günstig an, sollte ich die nehmen, oder gibt es bessere ? http://www.handy.schutzbrief24.de/was_ist_handyschutz24.html
würde davon die Standardt Plus nehmen, für 2,95 im Monat.
Danke für alle hilfreichen Antworten : )
 
paddi.123 schrieb:
Rly? :D

Also der Standard Plus Tarif deckt NICHT Diebstähle.
Auch beim Premium Plus musst du beim Diebstahl noch über 100€ selber zahlen.
 
http://www.wertgarantie.de/Home/Service-Navigation/tabid230/Handyversicherung.aspx
Da kann ich dir die Wertgarantie empfehlen...
Bei denen habe ich meinen letzten TV und meinen jetzigen neuen TV Versichert
Ich zahle jeden Monat 5€ und bekomme dann entsprechend eine "Neukaufbeteiligung" beim erwerb eines neuen Geräts
Ich glaube pro Jahr gibts 25€ und 50€ von der Versicherung obendrauf... bin mir da aber gerade nicht so sicher.

P.s. auf der Seite stehts ja, im Schadenfall 150€ Beteiligung der Versicherung... und Diebstahlschutz ist extra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyversicherungen sind und bleiben Quatsch. Diebstahl ist sowieso so gut wie nie abgesichert
und wenn dann kostet es ein Vermögen. Ich persönlich passe einfach gut auf mein Gerät auf und
dass tut jeder normale Mensch wenn man etwas Wertvolles besitzt.
Sorry für den kleinen Seitenhieb, aber investiere das Geld lieber in einen Duden ;)
 
Ich rate dir auch von einer Handyversicherung ab.
 
Das ist genauso "sinnvoll" wie eine Reifenversicherung und Reifengas zu überhöhten Preisen. Kauf dir ne Schutzhülle und pass drauf auf.
 
Auch wenn du uns davon abhalten willst das zu sagen: Geh zu deinem Versicherungsmakler, und kläre zu welchen Konditionen du dein Handy inkludieren kannst. Die meisten Leistungen, die diese Handyversicherung anbietet, sind anderen Versicherungen (KFZ, Haushalt etc.) bereits inkludiert, und in vielen scheinbaren Fällen wird sie NICHT zahlen. Der Preis ist ein Wucher; 36€ pro Jahr + mindestens 15€ Selbstbehalt für Standard Plus. Und dafür bekommst du lächerliche 350€ Deckungssumme.

Vermutlich sind sämtliche Leistungen schon von deiner Haushaltsversicherung abgedeckt; So Sachen wie Wasserschaden etc. wirst du zum Beispiel meistens nicht durchbringen; da wird man sich über Klauseln rauswinden, die dir etwas in der Art von "Mutwilligkeit" oder "Fahrlässigkeit" unterstellen. Bei Diebstahl wird zum Beispiel die Frage gestellt werden, ob du das Gerät wohl auch nicht unbeaufsichtigt liegen gelassen hast. Da reichts wenn du am Stammtisch sitzt, dein Handy am Tisch liegt und du dich mal 1-2 Minuten wegdrehst um mit wem am Nebentisch zu reden.

Daher rate ich absolut von solchen Versicherungen ab. Zumal wie gesagt der Preis wucher ist - meine Haushaltsversicherung (die einen Großteil dieser Leistungen ebenfalls abdeckt) hat mich damals ca. 10€ im Monat gekostet. Mehrere Millionen Deckungssumme.

mfg
 
§ 2 Versicherte Gefahren und Schäden
[...]
2. Versicherungsschutz besteht bei Verlust des Gerätes, sofern dies in der Beitrittserklärung entsprechend ausgewiesen ist, durch
a) Einbruchdiebstahl nur, wenn sich das Gerät in einem verschlossenen Raum eines Gebäudes oder in einem verschlossenen nicht einsehbaren Kofferraum eines verschlossenen PKW befand und der Einbruchdiebstahl nachweislich zwischen 6 und 22 Uhr verübt wurde;
b) Diebstahl nur, wenn das Gerät in persönlichem Gewahrsam sicher mitgeführt wurde oder in einem verschlossenen, nicht einsehbaren Behältnis einem Beförderungsunternehmen oder einer Gepäckaufbewahrung übergeben wurde.


§ 3 Ausschlüsse
Versicherungsschutz besteht nicht für:
[...]
2. Schäden:
a) durch Abhandenkommen Liegenlassen, Vergessen und Verlieren;
b) durch dauernde Einflüsse des Betriebes, normale Abnutzung;
c) durch unmittelbare oder mittelbare Witterungseinflüsse;


Quelle: Allgemeine Versicherungsbedingungen zu Schutzbrief24

und genau das ist der Grund warum dir abgeraten wird ;)

auf gut deutsch: Die Aussagen, die die Versicherer treffen sehen immer ganz nett aus, liest man dann jedoch die AGB sieht man, dass vieles nicht so versichert ist, wie man denkt.


Diebstahl ohne Gewalteinfluss: Versicherung zahlt nicht
Wasserschaden durch Wetter: Versicherung zahlt nicht

Und bei Wasserschäden durch eigenes Verschulden (in Putzeimer fallen lassen) zahlt dann wiederum die eigene Haushaltsversicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke für die Antworten. Zur Rechtschreibung : Es war gestern Abend 23.45, ich lag im Bett und hab mit einem Auge Fernsehen geguckt und mit dem anderen den Eingangspost verfasst.
Ich werde mal die AGB's meiner Hausratsversicherung lesen, und dann weiter schaun.
 
Ameisenmann schrieb:
Das ist genauso "sinnvoll" wie eine Reifenversicherung und Reifengas zu überhöhten Preisen. Kauf dir ne Schutzhülle und pass drauf auf.

Sprach der Meister:rolleyes:

Komisch das ich jeden Tag Smartphones mit Displaybrüche sehe....
 
na und? dafür braucht man aber keine sinnfreie Handyversicherung, die i.d.R. nicht zahlt.
Viele Schäden werden durch andere sinnvolle Versicherungen gedeckt. Aber du kannst dich gern abzocken lassen.
 
Jepp, genau wie diese Fotoversicherungen in den späten 90ern, die nie bezahlt haben.

Wenn man die Zitierten AGBs so liest, zahlen sie nicht wenn:
-Handy aus einem Koffer / Rucksack gestohlen wird, wenn dieser nicht !verschlossen! war.
-Aus der Jackentasche gestohlen wird, wenn die Jacke neben dir auf der Bank liegt oder am Haken hängt
-Nachts aus deinem Auto gestohlen wird
-Ausm Handschuhfach oder der Ablage in der Mittelkonsole auch Tagsüber nicht
-Runterfällt und dabei kaputt geht (verlieren)
-du in den Regen kommst

etc.

Kurz gesagt: Die Haben Bedingungen, mit denen sie fast nie zahlen müssen.

@Ameisenmann: Ja, Reifenversicherung. Schlanke 3€ pro Reifen und Jahr. Toll, zahlt neue Reifen im Schadensfall. Bei mehr als 6mm Profiltiefe... Auslieferung mit 6,5-7mm. Bis 4mm Profiltiefe 50% Kostenübernahme, vom Listenpreis. Also ~20% Ersparnis gegenüber Händlerpreis, weil Arbeit nicht gedeckt ist. Ich hatte in fünf Satz Reifen in 6 Jahren (Sommer und Winterreifen, Durchschnitt ca. 1,5 Jahre) einen Schadensfall. 3€*4*5*1,5 = 90€. Bei meiner Reifendimension mehr als die Kosten eines kompletten Reifens mit Montage. Plus, der Schadensfall war ein Nagel, ca. 15€ für die Reparatur.
Und Reifengas ist auch ne tolle Sache; auch wenn niemand weiß warum es besser ist :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ameisenmann schrieb:
na und? dafür braucht man aber keine sinnfreie Handyversicherung, die i.d.R. nicht zahlt.
Aber du kannst dich gern abzocken lassen.

Tut mir Leid, dass du dich nicht mit dem Thema auskennst, denn es gibt sicherlich Versicherungen die auch für die Leistung, das Handy "absichern", da ich im Reparaturservice arbeite, weiß ich wohl weit mehr bescheid als du und wieviele Fälle von der Versicherung angenommen wurden....
 
Ribery88 schrieb:
, da ich im Reparaturservice arbeite,

Wer sägt schon an dem Ast, auf dem er sitzt. :rolleyes:

Komisch ist nur, das alle Organisationen, von der Verbraucherzentrale, über Stiftung Warentest, sowie einschlägige Fachmagazine, von Handyversicherungen durch die Bank abraten.

Wer kennt sich nun aus? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach? dann poste doch die Quellen dazu...und bitte nicht welche vom jahr 2000

Ich habe gesagt es gibt Versicherung die nicht abzocken....
 
Na wenn du so dahintstehst dann empfehle doch eine solche gute Versicherung ;) Alles andere ist doch lächerlich: "Es gibt Handy-Versicherungen, die alle Schäden bezahlen, ich verrate es euch aber nicht :p"

In dem Moment, wo du einen Link zu einer guten Versicherung postest und deren AGB auch bestätigt, dass sie wirklich sehr viel abdeckt, geben wir dir auch Recht, bis dahin erzählst du aber nur ein Märchen ;)
 
Ribery88 schrieb:
Ach? dann poste doch die Quellen dazu...und bitte nicht welche vom jahr 2000
Gerne
Handy Versicherung: Fazit: Police nicht nötig
http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/schnelltest/Handyversicherung-Wenig-Schutz-hoher-Preis-4302199-4302201/
Für völligen "Quatsch" hält Edda Castelló von der Verbraucherzentrale in Hamburg die Versicherung für Handys:
http://www.verivox.de/ratgeber/versicherungen-fuer-handys-sinnvoll-oder-unnoetig-45914.aspx

usw.
 
So toll scheint die Versicherung auch nicht zu sein: ;)

„Plus Garantie“ von Media Markt nützte nichts
Media Markt verwies ihn an den Versicherer Domestic & General mit Sitz in Wiesbaden, der hinter der Plus Garantie steht. Aber der Versicherer zahlte nicht.
Er verlor den Prozess, weil im Kleingedruckten der Handyversicherung viele Leistungsausschlüsse stehen.
http://www.test.de/themen/computer-telefon/meldung/Der-Fall-Plus-Garantie-von-Media-Markt-nuetzte-nichts-4277850-4277854/
 
Zurück
Oben