Hanns-G HG281DJ vs. Samsung 2693HM

Pyroluk

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
265
Hi@all

ich steh vor der schwierigen Endscheidung:

Samsung <> Hanns-G
26"<>28"

Ich hab mit Samsung immer gute Erfahrung gemacht, und würde auch immer wieder Samsung kaufen. Jedoch reizen mich die 28" des Hanns-G's.


Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Monitore?

Gruß
 
ich habe persöndlich noch nie Problemme gehabt mit Samsung besitzte eine 2253BW Hannes-G kenne ich nicht hörte aber biss jetzt nur gutes würde in deinem Favorit Online Shop die Bewertungen anschauen das könnte was brinngen

habe mal in meine Shop geschaut
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bewertung&Artikel=148726 das sind die Bewertungen der USER die diesen Samsung gekauft haben

das wäre einer der beiden Versionen von Hannes-G
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bewertung&Artikel=153928

und das die andere
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bewertung&Artikel=136614
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab den Hanns G.
Bin absolut zufrieden mit dem! der ist in jeglicher hinsicht perfekt bis auf den schwarzwert. der lässt bei ganz dunklen bildinhalten doch ein bischen zu wünschen übrig -> ich kann aber gut mit leben
 
Ich find beide geil

aber 28" find ich besser als 26" :D

aber ich kenn die Marke Hanns-G nicht......

@ JJJT

das hört sich gut an^^

wann hast den denn gekauft, und wie viel hast du bezahlt?
 
Mein Hanns.G ist jetzt ca. 2,2 Jahre alt. Is aber nur nen 19"er. Noch nie Probleme mit gehabt. Nur bei einer Grafikkarte wollte der sich komischerweise nicht über den DVI Eingang ansteuern lassen. Bei allen anderen gings.
 
@JJJT

ich habe gelesen(!), dass der Blickwinkel grenzwertig sein soll.

Wie siehst du das?


kannst du mir evtl. ein paar Fotos machen, damit ich seh wie groß 28" im vergleich zu anderen Sachen aussehen?

Gruß
 
also der blickwinkel ist für mich absolut in ordnung! sitze etwa 1m entfernt. Aber näher solltest du allein wegen der schieren größe nicht sitzen, sonst musste den kopf zuviel drehen ;-)

Ein Bild kannst du bei Sysprofile sehen.

siehe meine sig ;-)
 
Wenn du willst kann ich dir aber auch noch ein paar Fotos aus verschiedenen Winkeln machen und was neben den Bildschirm halten zum Größenvergleich.

sag einfach bescheid
 
@JJJT

das fänd ich hammer nett von dir^^

Gruß
 
was soll ich denn daneben halten? einen 15 zoll Laptop? ein handy? ein feuerzeug? ein Din a4 Blatt?...
 
Ich hab seit einigen Monaten auch den 28" Hanns.G.

Der Schwarzwert ist wie schon berichtet nicht so toll.

Blickwinkel geht wenn man nur alleine vor dem Monitor sitzt.

Verarbeitung find ich für den Preis auch mehr als OK.

Für Spiele, Office und Inet ist er auf jeden Fall geeignet.
Fürs Filmschauen nur mit Einschränkungen.
 
Die sind doch beide mit Tn-Panel oder? Bist du sicher, dass du dir das bei dieser Größe antun willst?
Tn-Panels gehn IMHO bis 22-24 Zoll in Ordnung, darüber würde ich aber nur non-TN-Panels kaufen. Die Vorteile wären: guter Schwarzwert, gute Blickwinkel, bessere Farben, ...
Dies allerdings zu einem höheren Preis und zu möglicherweise nicht sooo guter Spielefähigkeit. 8was stark überbewertet wird, zocken wirst du damit locker können)
Zu guter Letzt noch eine weitere Empfehlung:
Der Hyundai W241D. Dazu gibts bei PRAD as far as I know auch einen Test. Falls der dir zu klein sein sollte, könntest du dir den LG W2600Hp anschauen, ist allerdings nicht wirklich lieferbar...
 
Ich hatte ungefähr zwei Tage lang mal den HannsG, dann hab ich ihn zurückgeschickt. Sowas Grausames habe ich noch nie erlebt.

Der Schwarzwert war eine einzige Katastrophe, das war kein Schwarz, das war ein neonblaues Leuchten. Vor allem in Oblivion ließ sich das sehr schön beobachten.
Die Blickwinkel waren recht mäßig, bei der Größe des Monitors aber kein Wunder.
Und zu guter letzt hatte das Gerät vier Lichthöfe, drei recht starke und einen eher mittleren.

Für mich war das ein absolutes NoGo und er ist zurückgegangen, hab nun einen Hyundai W241D und bin absolut glücklich mit ihm.

Würde also wirklich vom HannsG abraten, obwohl er viele gute Bewertungen hat. Naja, vielleicht hab ich auch nur ein "defektes" Modell erwischt.
 
@JJJT

wenn du zufällig n 19" daneben stellen könnntest währ gut, aber Laptop/A4 Blatt sind auch gut^^



hmmm.....

ich bin kein Grafikker oder Monitor Fetischist

und leider auch noch kein Typ der eben 500€ auf den Tisch legen kann (Schüler)

24" ist mir zu klein, 26" ist i.o. und 28" ist geil



zurzeit hab ich den Samsung SyncMaster 930BF bin eigentlich damit zufrieden. (evtl weil ich noch nie was besseres hatte)

jetzt sind mir die 19" aber deutlich zu klein.....
 
So hier dann mal aus den verschiedenen Winkeln.
 

Anhänge

  • Front.JPG
    Front.JPG
    280,1 KB · Aufrufe: 298
  • Oben.JPG
    Oben.JPG
    293,6 KB · Aufrufe: 265
  • Links.JPG
    Links.JPG
    286,3 KB · Aufrufe: 283
  • Rechts.JPG
    Rechts.JPG
    296 KB · Aufrufe: 282
Hier der Größenvergleich.

15 Zoll Lap
und ein Din A4 Blatt "auf" den Monitor gelegt
 

Anhänge

  • Größe.JPG
    Größe.JPG
    277,8 KB · Aufrufe: 286
Wo kommt eigendlich die Marke "Hanns.G" plötzlich her?
Handelt es sich um eine renomierte Marke, die wegen einer Übernahme ihren Namen ändern musste ?
Bin erst vor etwa einem Jahr auf "Hanns.G" aufmerksam geworden. Was verbirgt sich hinter diesen Namen?
 
Also die Eigentliche Firma heisst HannStar. Die sind jedoch ein reiner Panel Hersteller und verkaufen ihre Panels an diverse Hersteller:
z.B. SONY, JVC, Panasonic, Sharp,Toshiba, DELL, HP, Viewsonic

HannStar wiederum wollte aber auch selber Monitore und Fernseher verkaufen, und deswegen haben sie die Firma Hannspree (Hanns G) gegründet.

Zur Größe der Firma: Im Oktober hat sie etwa 5,3 Millionen Panels verkauft

alles nachzulesen auf http://www.hannstar.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha das wollt ich auch schon wissen^^


OMG 28" sind ja echt groß :D



Dann werde ich bald Hannspree Kunde :freaky:


Danke an alle für die Beratung ;)


@JJJT

DANKE für die Bilder, sie haben mich überzeugt
 
Zurück
Oben