Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHappy Hacking Keyboard: Professioneller Hybrid ist zum 25. Jubiläum streng limitiert
PFU, heute ein Unternehmen der Fujitsu-Gruppe, feiert des 25. Jubiläum mit einer auf 250 Exemplare streng limitierten Neuauflage des Happy Hacking Keyboards („HHKB“) in einer ganz in Weiß gehaltenen Sammleredition. Die bereits 1996 vom japanischen Entwickler Wada Eiichi entworfene Tastatur ist ein echter 60-Prozent-Minimalist.
Da wird eine Tastatur auf den Markt gebracht, die nicht benutzt werden darf, weil "Sammlerstück" und "Geldanlage"... Beschreibt ziemlich gut das Grundproblem unseres Wirtschaftssystemes!
Wirklich? Gegen so manche Sammelleidenschaft wäre das hier geradezu extrem exotisch. Es gibt schließlich nicht nur Leute, die Briefmarken sammeln sondern auch nahezu alles andere. Von Klositzen über Türklinken bis hin zu Kaugummis vom Fußweg.
Ich würde mich nicht als Sammler bezeichnen, besitze aber inzwischen 4 Tastaturen in einem ähnlichen Preissegment (2 selbst zusammengebaut).. und davon sind nur 2 regelmäßig in Gebrauch. Gibt ja auch Leute die sich alte Grafikkarten in die Vitrine stellen, warum nicht schicke Tastaturen.
weniger Material und überzogener VK Preis und schon sind alle aus dem Häuschen und werfen mit ihren Geldscheinen um sich. @Bulletchief hat schon Recht.
Wer den Markt kennt, der weiß, dass HHKB schon immer besonders war (alleine die Topre Schalter), auch im Preis, ähnlich wie Apple.
Preislich würde ich mir so eine Fertig-Tastatur auch nicht antun, denn hier sind wir bereits in Regionen, wo man selbst bauen kann und da bevorzuge ich persönlich lieber DIY und bau mir was Unikates.
*Da fällt mir ein, was ist eigentlich aus der CM Storm Novatouch geworden...
Aber ohne Topre, vielleicht doch nicht besser? Kommt auf den Geschmack des Benutzers an, Topre sind nicht mit anderen zu vergleichen und waren schon immer teu(r)er. Egal ob von HHKB, Realforce oder anderen.
Zeig mal kurz, wos die mit Topre gibt... und besser, woran machst du das fest? An RGB?
Hab selbst noch keine Erfahrungen mit Topre gemacht, nach den Beschreibungen sagen die mir nicht sooooo zu, aber wer diese Kombination mag hat auch wenig Alternativen. Limitierte Modelle kosten fast immer unverhältnismäßig viel mehr, und der Preis der normalen klingt auch nicht mehr so heftig, wenn man das Gesamtpaket bedenkt.
Allerdings würde ich ihn auch nicht zahlen wollen, ich bleib erstmal bei Cherrys und vergleichbaren Switches und 65%, 60% wären mir persönlich dann doch zu wenig.
Ich habe eine normale K70. Ich mag diese, weil sie keine "Ränder" hat sondern nur als Chassis eine durchgehende Fläche. Das ist viel leichter zum saubermachen.
Ich würde gerne mal eine 65% Tastatur haben die genauso aufgebaut ist ^^.