kaepten
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.541
Hallo Forum
(Ich habe nicht recht gewusst wohin das gehört; Mod bitte schieben, wenn nötig)
Folgendes ist mir passiert:
Ich bin mir sicher, dass ich gestern Abend den PC ausgeschaltet habe. Heute Morgen als ich aus meinem Schlafzimmer kam, roch es im Gang ganz verdächtig nach "elektrischem Kurzschluss". Ein Check im Büro bestätigte, es kam/kommt vom PC:
- die LED's am Gehäuse leuchteten (Power und HD), als ob der PC eingeschaltet wäre und ein HD-Zugriff wäre
- es stank aus dem Gehäuse raus
- die LED auf der GraKa leuchtete auch (wusste ich bislang nicht dass es eine gab)
Zu mehr Prüfen hatte ich nicht die Zeit. Jetzt bin ich auf der Arbeit und möchte am Abend "systematisch" an die Sache rangehen. Nur weiss ich nicht wo anfangen. Folgende Fragen habe ich:
1. Was kann kaputt gehen, wenn der PC ausgeschaltet ist? (Doch wohl nur das Netzteil?)
2. Wenn das Netzteil kaputt gegangen ist, was kann so ein Kurzschluss - und es war einer, so ätzend wie es gerochen hat - üblicherweise für Folgeschäden erzeugen? Muss ich damit rechenen, dass CPU und GraKa defekt sind? Oder sogar die HD's?
3. Wenn es nicht das Netzteil war, was kann denn im abgeschalteten Zustand kurzschliessen? Wie kann ich die Fehlerquelle finden, wie soll ich vorgehen bei der Suche? (Ich habe ausser einem Voltmeter KEINE Utensilien, oder Ersatzteile)
Vielen Dank für Tipps und Einschätzungen.
(Ich habe nicht recht gewusst wohin das gehört; Mod bitte schieben, wenn nötig)
Folgendes ist mir passiert:
Ich bin mir sicher, dass ich gestern Abend den PC ausgeschaltet habe. Heute Morgen als ich aus meinem Schlafzimmer kam, roch es im Gang ganz verdächtig nach "elektrischem Kurzschluss". Ein Check im Büro bestätigte, es kam/kommt vom PC:
- die LED's am Gehäuse leuchteten (Power und HD), als ob der PC eingeschaltet wäre und ein HD-Zugriff wäre
- es stank aus dem Gehäuse raus
- die LED auf der GraKa leuchtete auch (wusste ich bislang nicht dass es eine gab)
Zu mehr Prüfen hatte ich nicht die Zeit. Jetzt bin ich auf der Arbeit und möchte am Abend "systematisch" an die Sache rangehen. Nur weiss ich nicht wo anfangen. Folgende Fragen habe ich:
1. Was kann kaputt gehen, wenn der PC ausgeschaltet ist? (Doch wohl nur das Netzteil?)
2. Wenn das Netzteil kaputt gegangen ist, was kann so ein Kurzschluss - und es war einer, so ätzend wie es gerochen hat - üblicherweise für Folgeschäden erzeugen? Muss ich damit rechenen, dass CPU und GraKa defekt sind? Oder sogar die HD's?
3. Wenn es nicht das Netzteil war, was kann denn im abgeschalteten Zustand kurzschliessen? Wie kann ich die Fehlerquelle finden, wie soll ich vorgehen bei der Suche? (Ich habe ausser einem Voltmeter KEINE Utensilien, oder Ersatzteile)
Vielen Dank für Tipps und Einschätzungen.