Hardware Beratung

MikeL85

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
12
Hallo erstmal ich bin neu in diesem Forum und brauche mal die Hilfe von Fachleuten.

Mein derzeitiger Rechner gibt langsam den Geist auf und aufrüsten kommt für mich auch nicht mehr in Frage, da es die reine Baustelle ist. Daher wollte ich einen Komplett neuen PC zusammenstellen oder auf einen Fertigen Rechner zurück greifen. Jedoch habe ich recht wenig Erfahrungen was man nutzen sollte oder könnte.
Daher wäre es Super wenn sich wirklich die Leute melden die Erfahrungen damit haben.
P.S bitte keine AMD CPUs mehr. Da habe ich genug von nach dem letzten reinfall.

1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich brauche den Rechner für die Uni, mit dem sich anständig Programmieren lässt.
Weiterhin benötige ich den Rechner um mit der Unreal Engine zu arbeiten. Diese benötigt minimal 8GB Arbeitsspeicher.
Was bedeutet der Rechner muss Rendern aber auch Animationen müssen berechnet und Simuliert werden können.
Ein Bonus wäre wenn es noch möglich wäre auf diesem zu Spielen für die Pause zwischen durch.
Durchschnittlich läuft mein PC etwa 14 - 16 Stunden. Also die Hardware sollte schon was aushalten können.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Was Spiele angeht, beschränkt es sich auf RE 7, Minecraft diese Richtung. Grafik muss werder Ultra High sein noch mega Schlecht. Es soll einfach angenehm sein.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hauptsächlich nutze ich Eclipse, Visual Studio, Unreal Engine sowie Blender

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Es sollten zwei Monitore unterstützt werden und er sollte Belastungen aushalten ohne gleich zu Kapitulieren.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): AMD FX 9590 Eight Core 4.70 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR 3 Ram
  • Mainboard: Asus Crosshair V Formular Z
  • Netzteil: Müsste Cooling Master sein mit 800 Watt
  • Gehäuse: ATX
  • Grafikkarte: NVIDIA Geforce GT 730
  • HDD / SSD: 1 SSD 120GB, 2 HDD jeweils 1TB

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Was das angeht so wenig wie möglich. Maximale Budget wären etwa 2000 Euro

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Die nächtsne 5 - 6 Jahre. Er muss nicht immer die neusten und tollsten Spiele ermöglichen. Der soll nur Arbeiten.

5. Wann soll gekauft werden?
So schnell wie möglich

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Für die Garantie zusammenbauen lassen.

Danke schonmal
 
MikeL85 schrieb:
P.S bitte keine AMD CPUs mehr. Da habe ich genug von nach dem letzten reinfall.
Na ja, mit AMD Ryzen hat sich da aber sehr viel zum Guten geändert. AMD ist durchaus wieder sehr empfehlenswert. Außerdem sind die Intel CPUs derzeit recht teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Excel und alexx_pcfreak
Was geht den momentan an deinem PC kaputt?
 
Für‘s Rendern und Programmieren wäre momentan halt ein AMD Ryzen 2700x eine hervorragende Wahl. Ggf. liegt die Enttäuschung an deinem aktuellen PC auch am Board?
Dazu könnte man eine GTX 1060 nehmen. Die reicht zum Spielen und auch zum modellieren in Blender oder für Arbeiten in der unreal engine. Wenn du von einer 730 kommst ist der Sprung schon gigantisch.
Insgesamt kommst du da vermutlich deutlich unter 2000€ raus, außer der Monitor soll im Preis mit inbegriffen sein.

Edit: Vielleicht wird bei dir momentan aber auch die CPU nicht richtig gekühlt. Das Teil hat halt im Turbo mal locker 250 Watt Abwärme unter Volllast. Da muss schon ein extrem potenter Luftkühler, oder ne Wasserkühlung drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag:

1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed (YD270XBGAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Palit GeForce GTX 1060 Super JetStream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (NE51060S15J9J)
1 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 Enermax Equilence schwarz, Glasfenster, inkl. Lüfter (ECA3511A-BB)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)

Summe der Bestpreise ca. 1220,-

=EDIT=
MikeL85 schrieb:
Das einzige Laufwerk was noch gebraucht wird, wäre ein CD/DVD Laufwerk, sowie evtl. eine größere SSD für das BS und die Standartprogramme.
Eine 1 TB SSD ist ja schon in meiner Zusammenstellung, für das ODD brauchen wir aber ein anderes Gehäuse, zB das be quiet! Pure Base 600 schwarz, Glasfenster (BGW21), da im "Enermax Equilence" kein ODD verbaut werden kann.
ODD: LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexx_pcfreak
MikeL85 schrieb:
P.S bitte keine AMD CPUs mehr. Da habe ich genug von nach dem letzten reinfall.

MikeL85 schrieb:
Für die Garantie zusammenbauen lassen.
Garantie hat man auch auf die einzelnen Teile - schau mal in meine Signatur (Helferliste) vlt. ist ja jemand in deiner Nähe und hilft dir bei der Umsetzung.

Windowslizenz wird vom alten PC übernommen?

Laufwerke gewünscht?
Muss das Mainboard gewisse Anschlusskritieren für dich haben?

Vorschlag 1:
Wissentlich, dass du kein AMD willst - Preis/Leistung jedoch unschlagbar derzeit.

1 Crucial MX500 2TB, SATA (CT2000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 7 2700, 8x 3.20GHz, boxed (YD2700BBAFBOX)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GVK)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 1411MHz, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11265-01-20G)
1 MSI B450 Tomahawk (7C02-002R)
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)

ca. EUR 1.450,--

Vorschlag 2 mit Intel:
1 Crucial MX500 2TB, SATA (CT2000MX500SSD1)
1 Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, boxed (BX80684I78700)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GVK)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 1411MHz, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11265-01-20G)
1 MSI B360-A Pro (7B22-012R)
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)

ca. 1650,--
(i7 8700 lieferbar mit EUR 430,--!)
 
Die Grafikkarte verabschiedet sich so langsam bei mir. Der Monitor wird kurz Schwarz und das System stellt sich dann um auf Minimale Grafikleistung.
Schaue ich mir auf Youtube ein oder zwei Streams an bekomme ich recht schnell die Meldung CPU erreicht Kritische Temperatur. Die Lüfter arbeiten dann alle auf voller Leistung und erst im Ruhe zustand Kühlt er sich wieder runter.
Ich habe einen Frontlüfter zwei an der Seite einen hinten und einen CPU Kühler mit 2 Lüftern drauf.

Nachts schalte ich alle Geräte über eine Funksteckdose ab wo auch der Rechner angeschlossen ist. Nach anschalten der Funksteckdose muss ich 5 - 10 Minuten warten bis der Rechner sich Starten lässt. Sprich er muss solange erst mit Strom versorgt werden. Schalte ich ihn früher wieder an bleibt er er bei dem Bildschirm Republic of Gamers stehen und es tut sich nichts mehr.
Also die frage wäre was geht noch an dem Rechner. Das wären Festplatten und der Arbeitsspeicher.
 
MikeL85 schrieb:
P.S bitte keine AMD CPUs mehr. Da habe ich genug von nach dem letzten reinfall.
[...]
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): AMD FX 9590 Eight Core 4.70 GHz
dass der 9590 mist ist war von anfang an bekannt. dass du dir diese extrem unsinnige CPU gekauft hast kannst du nicht AMD vorwerfen. Ryzen ist richtig gut und bei den aktuellen preisen ist Intel, abgesehen von ein paar speziellen anwendungsszenarien, echt keine option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und alexx_pcfreak
MikeL85 schrieb:
bekomme ich recht schnell die Meldung CPU erreicht Kritische Temperatur
...
einen CPU Kühler mit 2 Lüftern drauf.
Welchen CPU Kühler genau?
Die AMD FX-9590 sind halt echte Heizkraftwerke und auch recht anspruchsvoll, was das Board betrifft. Wobei dein "ASUS Crosshair V Formula-Z" eines der wenigen geeigneten Boards für die FX-9xxx CPUs ist.
 
Windows übernehme ich von meinem jetzigen System.

Das einzige Laufwerk was noch gebraucht wird, wäre ein CD/DVD Laufwerk, sowie evtl. eine größere SSD für das BS und die Standartprogramme.

Wichtig an dem Mainboard wäre mir nur das es etwa über 4 USB Anschlüsse verfügt.

Das mit der CPU war mir dann erst später klar.
Als Lüfter habe ich den von be quiet Dark Rock 4 Prozessor Kühler.

Das alles nicht das Gelbe von Ei ist ist mir bewusst, daher einfach hier die Frage was sollte man sich zulegen bevor wieder sowas dabei raus kommt.
 
Für dein Anwendungsgebiet würde der 2700(x) am besten passen.
8 Kerne 16 Threads für 280 bzw. 320 gegenüber Intel mit 6 Kernen und 12 Threads für 430 Euronen.

Preis/Leistung ist AMD zu empfehlen.
Dazu 16 bzw. 32gb RAM, große SSD und das Ding läuft.

Mit einem AM4 Kit kannst deinen Kühler sogar weiterverwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
So ich habe mal etwas Eingekauft bzw einiges asugewählt.

Die Lüfter habe ich jetzt noch Optional dabei gepackt, damit auch wirklich genug Kühlung vorhanden ist. Da das Board nur 4 Lüfter unterstützt habe ich noch die Lüftersteuerung dabei und die entsprechende Kabel damit ich auch die Lüfter angeschlossen bekommen.
Die HDD Platten nehme ich dann vom alten Rechner.
Den Tower habe ich gewählt weil er eben eine entsprechende Anzahl Lüfter unterstützt.
Bestellt ist noch nichts wäre erstmal nur die Zusammenstellung.
Sobald ihr sagt ja kann man machen die Kombi wird gekauft.
Preislich liege ich da bei 1500 Euro
 

Anhänge

  • HW1.png
    HW1.png
    92,9 KB · Aufrufe: 230
  • HW2.png
    HW2.png
    46,5 KB · Aufrufe: 220
@ TE:
was zum henker willst du mit 8 lüftern? willst du nen PC oder nen windkanal bauen? das case nimmt keine 5,25"-laufwerke auf und der kühler passt nur so gerade eben rein. der RAM ist viel zu lahm (und viel zu teuer), 3000 ist minimum. 650W sind für die konfig unnötig viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Bei dem Budget wäre vielleicht auch ein 1920X interessant. Den kriegt man fast geschenkt für die Leistung. Nur die Mainboards sind halt etwas teurer.
 
Habe das Case jetzt auf einen Big Tower geändert
Cougar Panzer Max Big-Tower - schwarz Window
Der RAM
G.Skill RipJaws V Series schwarz, DDR4-3200, CL16 - 16 GB Dual-Kit
Und das Netzteil auf 550 Watt runter
Die Lüfter habe ich nicht weil ich ein Windkanal bauen möchte (wäre mal was anderes), sondern eher damit das System auch gut mit Frischluft versorgt wird.
Wenn ihr sagt brauch man nicht dann können die auch wieder raus.
Wichtig ist einfach das System muss unter Last stabil laufen und soll nicht zu heiss werden, beim Rendern oder bei Berechnungen der Animationen. .
 
@ TE:
ich würde mir für so viel geld kein case mit acrylfenster kaufen. wirf mal nen blick auf das Fractal Design Define R6. oder ist das optisch zu zurückhaltend?

8 lüfter sind kompletter unsinn. zwei bis drei reichen in den meisten fällen völlig aus. da kannst du besser mehr geld in den kühler investieren, z.b. in nen Noctua NH-D15 (SE-AM4).

graka und SSD sind bei Caseking viel zu teuer.
 
Design ist mir egal bei den Gehäuse, Das ganze muss einfach reinpassen und ende.
Dann würde ich den Kühler noch ändern, die Lüfter runter auf 3 und Karte sowie SSD müsste ich dann mal alternativ schauen wo sich Günstiger was findet.
 
Würde auch das Fractal Design Define R6 empfehlen:
https://geizhals.de/fractal-design-define-r6-blackout-fd-ca-def-r6-bko-a1746702.html
Drei große 140mm Lüfter, Schacht für ein 5,25 Zoll Laufwerk, leicht zu reinigende Filter am Boden plus der Front und mit knapp 60 Litern Volumen genug Platz mit gutem Kabelmanagement.

Vergleich die Preise übrigens auf Geizhals, Mindfactory ist bspw. in Sachen Ryzen 2700X mal eben 20 Euro günstiger:
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-2700x-yd270xbgafbox-a1804456.html

Versandkosten entfallen bei Mindfactory, wenn du nach Mitternacht bestellst.
 
@ TE:
beim NH-D15 brauchst du noch das mountingkit für AM4. nimm besser den NH-D15 SE-AM4. dieses wärmeleitpad kannst du dir mMn sparen, die dem NH-D15 beiliegende WLP ist mehr als ausreichend.
 
Zurück
Oben