Hardware für unseren neuen Internetanschluss

Akarinz

Newbie
Registriert
Juli 2018
Beiträge
5
Liebe ComputerBase Community,

ich wechsel nun endlich nach einigen Jahren meinen Internetanbieter. Mein neuer Vertragspartner ist die gute Telekom. Da ich nicht gegen ein Entgelt von 5 Euro im Monat die Hardware mieten möchte, möchte ich mich selbst ausstatten. Leider bin ich als Laie nicht bewandert und hoffe auf eure Unterstützung. Derzeit habe ich noch eine ConnectBox von der alten Unitymedia. Im Anhang befindet sich ein Foto von der derzeitigen Anschlusssituation.

Könnt ihr mir bitte etwas an Hardware empfehlen? Warum wurde damals nicht der TAE Anschluss verwendet? Ich hoffe ich könnt mir an der Stelle weiterhelfen.

Besten Dank und Grüße

Akarinz
 

Anhänge

  • IMG_20200531_151540.jpg
    IMG_20200531_151540.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 256
Wenn du uns noch Anschlussart und Geschwindigkeit nennst, könnten wir sogar dabei helfen. Und schreib noch was alles daran laufen soll. Zum Beispiel TV, Wlan, wieviel Geräte ungefähr usw.
Das die TAE-Dose nicht verwendet wurde, liegt wahrscheinlich daran, dass du Kabel hattest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator
Akarinz schrieb:
Die "gute alte Telekom" gibt's seit vielen Jahren nicht mehr. Inzwischen läuft's da auch nicht anders als bei allen anderen großen Providern. :D

Was hast du dir denn für einen Anschluss bestellt? DSL oder FTTH?

Akarinz schrieb:
Warum wurde damals nicht der TAE Anschluss verwendet?
Weil dein alter Internetanschluss über den Kabelanschluss bereitgestellt wurde, und nicht über das Telefonnetz.
 
Nimm einfach ne Fritzbox, die deinem Budget und Anforderungen entspricht. Da machste schonmal nichts falsch.
Hilfreich wäre es hier zu wissen, was für einen Internetanschluss Du genau hast (Super Vectoring, ftth usw.).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Ohne zu wissen welchen Anschluss/Tarif du genau gebucht hast, ist es schwer was passendes zu empfehlen.

Für einen (V)DSL oder FTTH Anschluss empfiehlt sich immer die
AVM FRITZ!Box 7590 https://geizhals.de/avm-fritz-box-7590-20002784-a1596115.html für 198€.
Die ist von 2017, stellt aber nach wie vor das TOP-Modell von AVM dar.

Falls du zusätzlich einen WLAN-Repeater brauchst, empfiehlt sich passend dazu der
AVM FRITZ!Repeater 2400 https://geizhals.de/avm-fritz-repeater-2400-20002855-a2082185.html für 78€.

(Beides gibt es auch als Bundle https://geizhals.de/avm-fritz-mesh-set-20002920-a2221795.html für 260€.)
 
Moin,

KnolleJupp schrieb:
Für einen (V)DSL oder FTTH Anschluss empfiehlt sich immer die
AVM FRITZ!Box 7590 https://geizhals.de/avm-fritz-box-7590-20002784-a1596115.html für 198€.
Die ist von 2017, stellt aber nach wie vor das TOP-Modell von AVM dar.

Was haben alle immer mit der 7x90er Modellen von AVM?
Die Teile sind teuer und wirklich viel mehr als z.B. die 7530 kann es nicht, kostet aber gut Aufpreis (aktuell ~80.- EUR).

Gut, bei mir sind WLAN und Router getrennt und ich muss nicht schauen, was die Fritz!Box an WLAN mitbringt, weil es ausgeschaltet ist. Aber ich sehe wirklich kein gesundes Verhältnis zwischen Aufpreis und "mehr Funktionalität".

Grüße,
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom_123
Hallo zusammen,

wow, das ging sehr schnell! Vielen Dank schon mal! Derzeit habe ich eine 30 Mbit/s Leitung. Im Endeffekt kommen dann allerdings nur knappe 20 Mbit/s an. Wenn ich dann die Verbindung über das WLAN nutze kommen je nach Stimmung nur an die 3-9 Mbit/s an. Daher habe ich auch auch eine DLAN Verbindung zu meinem Chromecast hergestellt, welche um einiges stabiler ist.
Die neue Leitung ist die Magenta L Version, sprich mit bis zu 100 Mbit/s.
Mein Wunsch wäre, dass ich und meine WG Mitbewohner allesamt ohne Beschwerde Netflix und Co. streamen können. Hinzu kommt, dass ich gerne auch mal zocke, wobei ich seit neustem Google-Stadia ausprobiere und hier die Verbindung häufig zu schlecht ist.

Zusammengefasst ist eine stabile WLAN Verbindung das Wichtigste.

benneq schrieb:
Was hast du dir denn für einen Anschluss bestellt? DSL oder FTTH?

Wahrscheinlich FTTB, alles andere kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe bei der Telekom angerufen, allerdings konnte die Dame mir nicht genau sagen wie sich das darstellen wird, da der Wechsel noch "weit in der Zukunft"(26.08) liegt.

Danke euch und beste Grüße

Akarinz
 
Akarinz schrieb:
Wahrscheinlich FTTB
Ähh, du musst doch wissen welchen Vertrag du abgeschlossen hast?!
MagentaZuhause L für 44,95€/Monat ist in der Regel ein ordinärer VDSL-Anschluss (mit bis zu 100MBit/s Download und bis zu 40MBit/s Upload).

Da nenne ich als Router nochmals entweder die AVM FRITZ!Box 7590 oder den Telekom Speedport Smart 3.

Du kannst mit relativer Sicherheit davon ausgehen das dies technisch ein FTTC-Anschluss wird,
also Glasfaser bis zur Vermittlungsstelle und von da aus mit Kupfer bis zu dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben