Hardware ID auslesen

CED999

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
969
Hallo Leute,

ich versuche folgendes hinzubekommen:


  1. Laut Anleitung soll man im vmwareplayer 5 mittels Sisoft Sandra oder Smbios2 von IBM die UUID (Universal Unique identifier) auslesen können. Ich finde das nicht und ich habe keinen Plan wie das mit Smbios2 funktioniert - ist das überhaupt noch aktuell? Könnte mir jemand erklären wie ich das genau mache?
  2. Nun möchte ich die UUID einer gegebenen VM zu einem von mir gewünschten Wert ändern. Das ist sehr wichtig, für manche Software Lizenzen. Ich kann nicht jedesmall mit Adobe chatten weil Acrobat meint er wäre auf einem zusätzlichen Computer installiert worden...


Gerade 2. ist ziemlich kritisch sonst ist die VM für mich so nicht sinnvoll nutzbar, wenn ich zwar gültige Lizenzen besitze dann aber bei jedem neuen Abbild so eine Nerverei durchlaufen muss...

Greets.
 
Und was nutzt mir bitte ein Befehl für VirtualBox wenn ich die UUID einer VM im Vmwareplayer ändern möchte?

Ich kenne mich damit nicht gut aus und irgendwelche "Transferleistungen" sind da nicht zu erwarten bis gestern wusste ich nicht was eine UUID ist.
 
Da du nicht sagen kannst wo und wofür diese UUID ist, weißt du es immer noch nicht.
Eine UUID ist schlicht eine (Zufalls)zahl. Also das Mindeste was du uns sagen musst ist wo du diese UUID siehst/auslesen kannst. Z.B. wäre es sehr vorteilhaft diese Anleitung zu verlinken.
 
Also vielleicht nochmals ausführlicher mein Ziel ist es:

Ich möchte von einer physisch vorhandenen Maschine (Desktop) einen Snapshot mit Vmware erstellen (so far kein Problem) und das dann als VM auf einer anderen physischen Maschine (Notebook) laufen lassen (auch kein Problem).

Jetzt passiert allerdings folgendes: Ich besitze eine gültige Lizenz für Acrobat X. Laut Eula bin ich berechtigt die Software auf 2 Maschinen zu installieren. Schön und gut. Aber sobald ich die Virtuelle Maschine starte meckert Acrobat rum das es auf zuvielen Rechnern istalliert ist (was nicht stimmt sind immer genau 2) und ich kann die Software nicht nutzen. Jetzt kann ich im mit Support mit Adobe immer ellenlang erklären warum und wieso. DAs zerstört aber den Sinn der Übung völlig. Ich will schnell udn einfach meine Programmlandschaft (inklusive aller Updates, Einstellungen, Links....) vom Desktop auf mein
Notebook transefieren bevor ich auf Reisen gehe wenn icih da für jedes Mal X Lizenzen transferieren muss ist die ganze Idee tot - was ich nicht will.

Die einfaschste lösung wäre ich könnte die UUID der VM auf den alten Wert (einer anderen Maschine ändern) auf die ich die Software dann einmal legal transferiert habe. Ich mach dann so ca. 1 mal im Monat ein Snapshot von meinem PC, ändere die Hardware UUID und alles läuft stressfrei.

Nur ich kenne mich damit nicht gut aus und bräuchte Hilfe wie ich das bewerstellige. Ich brächte eher so eine Schritt für Schritt anleitung...

Vielleicht ist folgender Link interessant für Jemanden und er kann mir erklären was zu tun ist (weiß aber nicht ob er überhaupt passt) :
http://qbonecent.blogspot.de/2011/08/uuid-und-bios-id-wmware-andern.html
Ergänzung ()

Also ich sehe gerade das UUID kein Feststehender Begriff ist sondern für alles mögliche verwendet wird. Ich meine die UUID der Virtuellen Maschine. Ich habe hier mal alles was in Dokumentaiton (Vmwareplayer 5) zu dem Thema UUID steht C&P:

Using the Virtual Machine UUID
Each virtual machine has a universal unique identifier (UUID). The UUID is generated when you initially
power on the virtual machine.
You can use the UUID of a virtual machine for system management in the same way that you use the UUID
of a physical computer. The UUID is stored in the SMBIOS system information descriptor, and you can access
it by using standard SMBIOS scanning software, including SiSoftware Sandra or IBM smbios2.
If you do not move or copy the virtual machine to another location, the UUID remains constant. When you
power on a virtual machine that was moved or copied to a new location, you are prompted to specify whether
you moved or copied the virtual machine. If you indicate that you copied the virtual machine, the virtual
machine receives a new UUID.
Suspending and resuming a virtual machine does not trigger the process that generates a UUID. The UUID in
use at the time the virtual machine was suspended remains in use when the virtual machine is resumed, even
if it was copied or moved. You are not prompted to specify whether you moved or copied the virtual machine
until the next time you reboot the virtual machine.
Configure a Virtual Machine to Keep the Same UUID
You can configure a virtual machine to always keep the same UUID, even when it is moved or copied. When
a virtual machine is set to always keep the same UUID, you are not prompted when a virtual machine is moved
or copied.
Prerequisites
Power off the virtual machine.
Procedure
1 Open the virtual machine configuration (.vmx) file in a text editor.
2 Add the uuid.action property and set it to keep.
For example: uuid.action = "keep"
 
Zuletzt bearbeitet:
You can configure a virtual machine to always keep the same UUID, even when it is moved or copied. When
a virtual machine is set to always keep the same UUID, you are not prompted when a virtual machine is moved
or copied.
Prerequisites
Power off the virtual machine.
Procedure
1 Open the virtual machine configuration (.vmx) file in a text editor.
2 Add the uuid.action property and set it to keep.
For example: uuid.action = "keep"

Das sagt dir doch alles was du wissen musst.
Wenn du das auf deinem Desktop machst und die virtuelle Maschine dann (also nicht nur die Festplatten Datei) auf dein Notebook kopierst sollte die UUID immernoch die gleiche sein und der Acrobat Reader sollte, wenn die Lizenz bzw. die Installation an die UUID gebunden ist, ohne Probleme funktionieren.
 
Suchtbolzen schrieb:
Das sagt dir doch alles was du wissen musst.
Wenn du das auf deinem Desktop machst und die virtuelle Maschine dann (also nicht nur die Festplatten Datei) auf dein Notebook kopierst sollte die UUID immernoch die gleiche sein und der Acrobat Reader sollte, wenn die Lizenz bzw. die Installation an die UUID gebunden ist, ohne Probleme funktionieren.

Also entweder man liest einen Thread durch UND denkt über das Thema nach bevor man postet oder lässt es einfach bleiben...

Ich habe auf meine Frage jetzt doch noch in KB von Vmware gefunden:
http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1541

ganz am Ende bei: Specifying a UUID..
 
Deinen Thread habe ich sehr wohl durchgelesen.. am Anfang wolltest du die UUID ändern.. und ein Post über meinem letzten Post habe zumindest ich es so verstanden das es dir auch reicht wenn die UUID gleich bleibt.

Daraufhin habe ich dir in deinem zitierten Text die richtige Stelle zeigen wollen bzw. dich darauf aufmerksam machen wollen das du dir die Lösung auf dein Problem selbst gegeben hast, da du dich ja, wie du erwähnt hattest, nicht so gut damit auskennsrt hätte es ja sein können das du den Text nicht komplett verstanden hast etc.

Kein Grund hier einen "anzuschnauzen", war wohl ein ganz normales Missverständnis welches ja mal vorkommen kann.

Es ist dennoch natürlich schön das du selbst die Lösung deines Problems in der KB von VMware gefunden hast und sie hier verlinkt hast.
 
Zurück
Oben