Hardware Testen

Lenimator

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
32
Hallo Leute,
ich Baue mir bald meinen eigenen Gaming pc zusammen und würde gerne nach dem zusammenbau und co. Testen ob die ganze Hardware funktioniert, nicht dass sie bei hohen Anforderungen ausserzt oder so. was wäre das ideale testprogramm um seine CPU,GPU,RAM zu testen? Und wo kann ich das Ergebnis dann abgleichen mit?
ich bin offensichtlich noch nicht so erfahren also bitte verständlich bleiben.
Danke schonmal!
Liebe Grüße!


Ps: ich habe vor mir einen ryzen 7 5800x , 3060ti und 32gb 3600mhz RAM zu holen.
 
Einfach ganz normal in Betrieb nehmen, mit Windows, Internet, Anwendungen und Spielen. Was nutzt jahrelanges testen mit Programmen die man eh nur zum testen nimmt und das nächste Spiel/Anwendung hat Probleme nach paar Sekunden.
 
Ja aber gerade wenn es neu ist will ich ja wissen dass es zu 100% läuft und nicht nur zu 80% zb
 
Was Du im Auge behalten solltest, sind die Temperaturen unter Spielelast.

Ich würde auch loslegen und beim Spielen sowas wie HWINfo (https://www.hwinfo.com) mitlaufen lassen und danach schauen wie sich die Temperaturen verhalten. Ggf. erstellst Du mit entsprechenden Screenshots dann ein neues Thema und erkundigst Dich, ob die Temperaturen insbesondere von CPU, Grafikkarte und System passen.

Ich gehe derzeit davon aus, dass Du nichts übertaktest, denn dann lohnt es sich ggf. schon diverse Bauteile (RAM, CPU, usw.) auf Stabilität zu testen.

Ansonsten gilt: Schön für Frischluft sorgen und schön für Abluft; ergo, ausreichend Gehäuselüfter nicht vergessen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
cypher27 schrieb:
Ggf. erstellst Du mit entsprechenden Screenshots dann ein neues Thema und erkundigst Dich, ob die Temperaturen insbesondere von CPU, Grafikkarte und System passen.
Bitte die vorhandenen Sammelthreads dafür benutzen :) Dafür gibt’s die ja.

Zum Thema: Ich heize nach dem Zusammenbau idR mit Furmark (oder 3DMark) und Cinebench ein, prüfe die Temperaturen wenn sie sich eingependelt haben, passe Lüfterkurven an und das war’s. Ggf n Ram Test wenn ich eigene Timings einstelle. Aber ansonsten ergibt sich alles während man es benutzt (und zockt). 100% testen kann man eh nie. Wenn die Scores aus 3DMark und Cinebench in den erwartbaren Bereichen liegen und es dabei keinen Absturz gab passt erstmal alles aus meiner Sicht.
 
Das ist simpel.

Wenn Deine Maschine auf den Anschalter reagiert und das OS initialisiert, ist das schon einmal gut. Wenn nicht, dann ist es nicht gut.

Dann heizt Du Deinem System mit Prime95 und z.B. Furmark parallel ein. Sagen wir eine Stunde. Wenn der Bildschirm nicht blau wird und oder die Maschine ausgeht, ist auch alles in Ordnung.

Es gibt allerdings sehr viele Variablen, die eine Arbeitsverweigerung begünstigen. Miese Spiele, Treiber, Hardware oder andere Anwendungen. Dies lässt sich hier nicht abschließend ausführen. Da hilft dann nur ein Blick in die Ereignisanzeige.

Du hast ein stinknormales 0815 System. Mach keine höhere Mathematik daraus.
 
T.N. schrieb:
Dann heizt Du Deinem System mit Prime95 und z.B. Furmark parallel ein. Sagen wir eine Stunde. Wenn der Bildschirm nicht blau wird und oder die Maschine ausgeht, ist auch alles in Ordnung.

Ähm, das würde ich nicht machen, denn mehr als Komponenten Quälen ist das nicht und es hat auch nicht viel mit realen Bedinungen zu tun. Einfach mal ausgiebig ne runde Zocken und wie schon erwähnt die Temps im Auge behalten und gut ists....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypher27 und killbox13
Eigene Anwendungen ausgiebig nutzen. Taktraten und Temperaturen im Blick haben. Eventuell mal fix die Daten deiner Platten checken ob hier alle Werte aussehen wie sie sollen.
Arbeitsspeicher Profil laden falls du dir das nicht selbst einstellst.

Irgendwelche Furmark und/oder Prime95 Tests bei einem neuen System sind Quatsch..

Erstmal die Hardware ordentlich fern ab von irgendwelchen normalen Szenarien "aufheizen" hab ich echt auch noch nicht gehört. Wer kommt denn auf so nen Unsinn?
 
dgneo schrieb:
Ähm, das würde ich nicht machen...
Ich ja.

Man quält seine Komponenten nicht. Das sind tote Gegenstände, die merken das nicht.:evillol:

2-3 Stunden mit einem fordernden Spiel zocken, geht natürlich auch.
Ergänzung ()

killbox13 schrieb:
Erstmal die Hardware ordentlich fern ab von irgendwelchen normalen Szenarien "aufheizen" hab ich echt auch noch nicht gehört. Wer kommt denn auf so nen Unsinn?
Die Entwickler solcher Programme und deren Nutzer, nehme ich mal stark an.
 
Der Themenersteller schreibt ausdrücklich Gaming-PC. Bislang schreibt er auch nichts von Übertakten, undervolten etc., so dass ein realitätsnaher "Test" bzw. vielmehr ein Inbetriebnehmen mit gleichzeitiger Überwachung (HWInfo) meiner Meinung nach eher angezeigt ist, als synthetische Vollast über eine lange Dauer zu fahren.

RayTracing Titel wie Watch Dogs Legion oder Cyberpunk 2077 oder auch die Steamversion von The Ascent beanspruchen sowohl Grafikkarte als auch CPU recht ordentlich. Red Dead Redemption als non RayTracing Titel wäre auch noch eine gute Wahl.
 
Zurück
Oben