Hardwarebindung unter Win 10

Hannibal Smith

Jumbo Frame
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
1.203
Hallo ich habe meine Windows 7 Professional Lizens schon seit einiger Zeit auf Win 10 geupdated.
Win 10 ist teilweise ja Hardwaregebunden - man sollte alle Hardwarekomonenten (auch HDD/SSD ?) auser Mainboard wecheln können ohne auf Probleme zu stoßen, richtig ?

Soweit so gut - Hab mich ja auch im angepinnten Thread informiert nur eine Frage bleibt

https://www.computerbase.de/artikel...58/#abschnitt_hardwarebindung_von_oemlizenzen

Windows Version.JPG

Wie aktiviere ich Win 10 erneut nachdem ich mein Mb gewechselt habe ?
 
Nicht mehr. Die Kennung des Boards ist der Teil an dem die Lizenz hängt. Ich hab mir dann gedacht egal, und hab W10 Pro gekauft. So teuer ist es nun auch nicht.
 
Also muss ich meinen Key mit nem microsoft konto verknüfen ? zwingend ? ... ich dachte dass betrifft nur OEM Keys

@O-Saft-Killer ... bei mir eben nicht ...
Unbenannt.JPG
 
Ohne Microsoft-Konto wird das nichts werden. Sieht man ja auch am Screenshot von O-Saft-Killer.
 
Ja ein Microsoft konto hab ich jz aber ich find die Option nicht die Lizens zu sichern ...
 
Das heist es ist nicht umgänglich dass ich statt meinen Benutzernamen im Login Screen meine Microsoftkonto seh ?
 
Einmalig zum/ in das Microsoft-Konto wechseln, PC eintragen (lassen). Danach kannst du wieder zum normalen Benutzerkonto wechseln.

Wenn du die Hardware gewechselt und Windows 10 installiert hast, gleich als Benutzerkonto das Microsoft-Konto nehmen/ wählen, dort den neuen PC eintragen und die Lizenz bzw. digitale Berechtigung auf den neuen PC/ die neue Hardware übertragen (lassen). Thema erledigt und du kannst wieder zu einem normalen Benutzerkonto wechseln.

Steht sinngemäß aber auch nach klick auf den Link in Beitrag #4 drin. Frage mich nur, wieso und warum man solche Dinge niederschreibt, sie verlinkt und dann doch nicht beachtet werden ...
 
Ich habs mir durchgelesen nur nicht so ganz verstanden ... Sry

Also einmal einloggen, neustarten und wieder zum normalen konto wechseln und dann bleibt des in den einstellungen -> aktivierung auch so wie beo O-Saft
 
Nö, man muss sich deswegen nicht permanent mit dem/ einen Microsoft-Konto einloggen. Wenn die Eintragung der Lizenz/ digitalen Berechtigung erledigt ist, kann man auch wieder zu einem lokalen Benutzerkonto wechseln. Ebenso auch wenn die Übertragung der Lizenz/ digitalen Berechtigung auf den neuen PC/ die neue Hardware erfolgt ist, kann auch wieder zum lokalen Benutzerkonto gewechselt werden.

Die digitale Berechtigung bleibt ja erhalten, egal ob nun Microsoft-Konto oder lokales Benutzerkonto verwendet wird.
 
Mhmm ich hab jetzt so probiert wie ihr gemeint habt und es hat soweit aber auch geklappt ... nur wenn ich jetzt auf den lokalen account zurück gehe dann ist das gerät nimmer in meinem microsoft konto

EDIT: Beim Microsoftkonto wird das Gerät angezeigt wenn ich das Microsoftkonto ausgewählt habe, bei aktivierung allerding auch nicht
 
Wenn du anschl. wieder zum lokalen Benutzerkonto wechselst kann auch bei Einstellungen - Update und Sicherheit - Aktivierung auch nicht stehen, dass das Gerät via Microsoft-Konto verbunden ist. Das ist nur so, wenn auch mit einem Microsoft-Konto eingeloggt. Dann wird unter Einstellungen - Update und Sicherheit - Aktivierung auch angezeigt, dass das Gerät via Microsoft-Konto verbunden und aktiviert wurde bzw. im Microsoft-Konto ist das Gerät auch zu sehen.
 
Naja ich bin momentan mit M icrosoftkonto angemeldet un seh des eben in den aktivierungseinstellungen ned ... nur im Browser im Microsoft konto ... wenn ich aber dann wieder den lokalen User auswähle ist es nedmal mehr im Microsoftkonto im browser zu sehen
 
@ Hannibal Smith:

Das ist ganz normal...im MS-Konto wird unter Geräte nur die Geräte aufgelistet, die sich aktuell über das MS-Konto anmelden. Das hat mit der direkten Verknüpfung der Lizenz bzw. der Hardware (Gerät) über das MS-Konto nicht wirklich zu tun bzw. ist nicht komplett aussagekräftig. Denn die Verknüpfung entsteht ja schon, wie AdoK ja bereits erklärt hat, sobald Du dich einmalig über das MS-Konto in W10 angemeldet hast.

Viel entscheidender wäre tatsächlich die Aussage die W10 zur Aktivierung unter den gleichnamigen Punkt selbst trifft. Wenn dort wie bei O-Saft-Killer die Angabe lautet, das die digitale Lizenz mit dem MS-Konto verknüpft ist, dann ist das eine valide Bestätigung, das dem auch so ist.

Ein möglicher Grund, warum sich dein Screenshot von dem von O-Saft-Killer geposteten Screenshot unterscheidet wäre, dass Du z. B. noch gar nicht das Upgrade auf 1607 erfolgreich durchgeführt hast. Denn nur dort wird die Verknüpfung der digitalen Lizenz zum MS-Konto auch explizit erwähnt.

Also wäre es nett, wenn Du uns mitteilen würdest, welche Windows 10 Version bei dir aktuell gerade läuft? Sieht mir nämlich stark nach 1511 aus. Hier mal ne Liste aller Versionen.

Gruß St. Clair


@AdoK:

Wäre es vielleicht mal ratsam bei all den W10 Fragen immer zu Beginn die Nennung der aktuell installierten W10-Version einzufordern? Schließlich scheint der Unterschied zwischen den Versionen einigen TE einfach nicht geläufig zu sein, weil man glaubt W10 sei bzw. bliebe ja stets W10. Denke es wäre hilfreich wenn man das von Anfang an weiß, um den Fragesteller wesentlich gezielter antworten zu können anstatt das immer erfragen zu müssen.

Gruß St. Clair


@ O-Saft-Killer:

Nice Avatar und Props an den Turbo-Toaster ^^

Gruß St. Clair
 
Zuletzt bearbeitet:
Candy_Cloud schrieb:
Nicht mehr. Die Kennung des Boards ist der Teil an dem die Lizenz hängt. Ich hab mir dann gedacht egal, und hab W10 Pro gekauft. So teuer ist es nun auch nicht.

Genaur gesagt sind die Hauptschuldigen die MAC-Adressen der Netzwerkchips. Da die meisten Nutzer, für die das kostenlose Upgrade beabsichtigt war, wahrscheinlich nur die im Mainboard integrierten NICs verwenden ist ein Mainboardwechsel dann auch mit einem Verlust der automatischen digitalen Berechtigung verbunden, verwendet man jedoch eine dedizierte Netzwerkkarte, kann man die Sache auch ohne MS-Konto umschiffen.
 
Zurück
Oben