Hardwareupgrade - was ist sinnvoll?

ThomasMey

Newbie
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
5
Moin zusammen,

im letzten Jahr (März) hatte ich für meinen Sohn einen Rechner zusammengebaut (basierend auf den Empfehlungen aus diesem Forum – nochmal danke an alle die hier helfen).

Mein Sohn möchte gerne den Rechner aufrüsten bzw. wünscht sich die folgende Grafikkarte zum Geburtstag: Gigabyte VGA GBT RTX4070 12GB Windforce 3X OC V2.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies die richtige Wahl ist. Daher wollte ich fragen, welche Teile am besten upgegradet werden soll bzw. ob diese Grafikkarte OK ist.

Der Rechner wird vorrangig zum Spielen genutzt (Fortnite und Fifa25). Er liebäugelt aber auch mit andere Ego Shootern, wobei dies zweitrangig ist

Seine aktuelle Konfiguration ist:

  • Grafikkarte: 6GB ASRock ARC A380 Challenger ITX OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8)
  • Lüfter: 550 Watt be quiet! System Power Non-Modular 80+ Bronze
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
  • Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX
  • WLAN-Adapter: Gigabyte GC-WB1733D-I PCIe x1 WLAN Adapter
  • Arbeitsspeicher: Kingstorn FURY Beast KF432C16BB/32 DDR4-RAM, 3200MHz, 288-pin, CL16, 32GB
  • Festplatte: WD BLUE WDS100T3B0E SN580. M.2 2280 (1TB SSD)
Schon mal vielen Dank und einen guten Start in die Woche.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Fortnite, Fifa
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein, wobei RGB-Beleuchtung im Gehäuse vorhanden sit.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Siehe oben
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€ bis 650€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Benöigt werden die möglichen Teile am 22.März
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Mit 5700X und 32GB RAM wäre ein GPU Upgrade durchaus naheliegend wenn die Gaming-Performance verbessert werden soll.

Bezüglich exakten Empfehlung wird sich bis März hoffentlich die Situation nochmal etwas ändern... maybe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, R O G E R und brwn
Ich würde auch abwarten. Insbesondere was von AMD Anfangs März so kommt. Möglicherweise landet die neue 9070 irgendwo in diesem Preisbereich und von der würde ich erwarten, eine 4070 hinter sich zu lassen.
Wie die Verfügbarkeit aussieht, steht auf einem anderen Blatt.

Aber selbst wenn es sich um ein Geburtstagsgeschenk handeln soll, so wärs einfach massiv sinnvoller ein vllt. noch nicht erhältliches, aber potentiell besseres Produkt zum selben preis (halt später) zu kaufen anstatt das Geld für eine Karte der letzten Generation auszugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, ferris19 und brwn
Beim aktuellen Netzteil sehe ich eher Schwarz mit den derzeitigen und zukünftigen GPUs.

Ein RM550X mit ATX 2.4 hab ich bereits des öfteren in die Notabschaltung getrieben mit einer RTX4070 und einem Ryzen 7 5800X3D.
Ergänzung ()

ThomasMey schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen? Benöigt werden die möglichen Teile am 22.März
Eine Woche vorher würde ich den Markt dann nochmal sondieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasMey und R O G E R
Ganz schön teures Geschenk, 600 Euro ist das wirklich nötig?
Eigentlich sollte man doch mit der vorhandne Karte alles ganz toll spielen können.
 
ferris19 schrieb:
Wo reicht denn die GPU nicht mehr? Beide Spiele sind jetzt nicht besonders fordernd in Sachen GPU, besonders bei mittel/60FPS.
Das sind die Hauptspiele und basierend darauf wurde der Rechner damals konfiguriert. Jetzt sollen es weitere Spiele geben und halt auch im Beriech Ego-Shooter
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Ich würde auch abwarten. Insbesondere was von AMD Anfangs März so kommt. Möglicherweise landet die neue 9070 irgendwo in diesem Preisbereich und von der würde ich erwarten, eine 4070 hinter sich zu lassen.
Wie die Verfügbarkeit aussieht, steht auf einem anderen Blatt.

Aber selbst wenn es sich um ein Geburtstagsgeschenk handeln soll, so wärs einfach massiv sinnvoller ein vllt. noch nicht erhältliches, aber potentiell besseres Produkt zum selben preis (halt später) zu kaufen anstatt das Geld für eine Karte der letzten Generation auszugeben.

Ok, hatte gar nicht auf dem Schirm das Angang März neue Hardware uaf den Markt kommt.
Und ja, falls das Bauteil etwas später kommt ist es auch kein Problem, allerdings sollte dann schon feststehen, was kommt.
 
Die neuen AMD Karten werden Anfang März erwartet, wahrscheinlich irgendwo zwischen 06. und 08.03.
Dann weiss man auch was die können und kosten sollen. Bis dann wird es auch Seitens Nvidia die 5070 geben, die u.U. auch interessant sein kann.
 
ThomasMey schrieb:
Das sind die Hauptspiele und basierend darauf wurde der Rechner damals konfiguriert. Jetzt sollen es weitere Spiele geben und halt auch im Beriech Ego-Shooter
Na dann lass ihn die Spiele doch erstmal ausprobieren mit aktuellen GPU,bevor man sich hier Leistung auf Vorrat kauft.
Ansonsten bitte konkrete Spiele nennen.

Wenn das Nt keine Probleme macht, würde ich es nicht erserzen. Falls du ein neues kaufen musst, würde ich auch nicht unbedingt bequiet holen.
 
@Captain Mumpitz
Der Netzteilproblematik wegen würde ich eher eine Leistungsklasse darunter anpeilen.

Die Lastspitzen dieser GPUs erreichen gerne 180% der eigtl. Leistungsaufnahme.

Diese Spitzen sind jedoch eher ein zweitrangiges Problem, die Schutzschaltung mancher ATX 2.4/2.52 PSUs sind so empfindlich das der Intervall der Lastsptizen selbst das Problem ist und nicht die eigtl. Last der Lastspitze.

So oder so wird das angepeilte Budget nicht für eine RTX5070/RTX4070(S)/RX7800XT/RX9070 + Netzteil reichen.
 
KarlsruheArgus schrieb:
Der Netzteilproblematik wegen würde ich eher eine Leistungsklasse darunter anpeilen.
Als jemand der selber ein 550w NT verbaut hat, warte ich den Release der 9070(XT) genau so gespannt ab.
Sollten die Karten irgendwo bei 250-300w max. landen, kann man die mit dem verbauten NT noch betreiben.
 
ThomasMey schrieb:
Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies die richtige Wahl ist. Daher wollte ich fragen, welche Teile am besten upgegradet werden soll bzw. ob diese Grafikkarte OK ist.
Hast Du die Möglichkeit hinzuschauen?
ALT+R
Graka voll ausgelastet: Neue Graka
Graka langweilt sich:
VRAM voll: Graka mit mehr VRAM
RAM zu 80% oder mehr gefüllt: Mehr RAM
Nichts von dem: Neue CPU
 
Erstmal danke an alle.
Ich werde von HisN die Punkte mal beobachten und dann Anfang März abwarten was da so passiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben